zugegeben eine sehr alte Frage, aber was solls
Es kann durchaus vorkommen, daß ein grippaler Virusinfekt eine Anosmie verursacht, daß heißt der Geruchsinn bleibt nicht nur vorübergehend weg. Andere mögliche (und häufige) Gründe sind Schleudertraumen, rasche abrupte Bremsungen -da reißt der Riechnerv- und Gehirntumoren. Relativ viele Menschen leiden unter einer Anosmie, als "nicht sichtbare" Behinderung ist es aber kaum bekannt.
Es gibt viele verschiedene Riechsinnneinschränkungen- vom Phantomgeruch über alles als schlechten Geruch wahrzunehmen, bis hin zu nur manchen ausgeblendeten Gerüchen... alles möglich. Beim landläufigen "Riechen" spielen im übrigen der Geruchsinn (chemischer Fernsinn), der Geschmacksinn (chemischer Nahsinn) und die Wahrnehmungen des Trigeminusnerves zusammen. Ätherische Öle zB werden vom Trigeminus wahrgenommen, nicht von den Riechzellen, und vom Schmerzzellen, die das "Kühle" übermitteln.