In dieser Szene geht sie das erste Mal den alltäglichen Aufgaben einer Hausfrau nach.

Main sentence: Subj. Pred. Obj.

Sie geht den (alltäglichen) Aufgaben nach

1.) How? -

2.) Where? In dieser Szene

3.) When? Das erste Mal

Inserted clause (directly after the word or phrase they belong to) einer Hausfrau

She pursues the everyday tasks/duties of a housewife in this scene for the first time.

...zur Antwort

ich würde erst mal zu silikonfreiem shampoo greifen (z.b. balea professional, schauma bio), keine spülung, alle 2-3 tage alverde repair-haarmaske auftragen, einwirken lassen, ausspülen und speziell für die haarspitzen das alverde haarspitzenfluid verwenden. wenn das nach 3 wochen nicht hilft, ab zum frisör ;)

...zur Antwort

schnitt, montage, bearbeitung

http://www.dict.cc/?s=editing

...zur Antwort

http://www.jugend-in-aktion.de/

hier kannst du dich mal durchklicken, vielleicht findest du was interessantes worauf du noch nicht gekommen bist :)

...zur Antwort

hier wird jedes shirt etc. nach bestellung mit schablone (also ausgewähltes motiv) von hand bemalt (statt dass du dir selbst die arbeit machst). stil: sportlich lässig individuell.

http://www.mojo-shop.de/shop/index.php?cPath=8_13

...zur Antwort

lass die freunde bei der party geburtstagswünsche und -sprüche in ein buch schreiben, möglichst so, dass sie's nicht merkt, paar buntstifte mitnehmen, damit die leut sich kreativ ausleben können ;) und überreichst ihr das dann. oder aber du lässt die freunde schon vorher reinschreiben.

was ich auch noch kenn is so'n autokennzeichen mit namen drauf (wenn sie denn gleich den führerschein hat)

oder eine schöne wanduhr, wo du selbst fotos reinklebst, ist nützlich, dekorativ und erinnerungsmäßig witzig

...zur Antwort

bei wikipedia kannst du dich mal durchklicken http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_bekannter_Darsteller_des_deutschsprachigen_Films

...zur Antwort

normalerweise hält man in englisch auch den vortrag auf englisch - wie haben es die anderen aus deiner klasse bisher gemacht?

da du ja sagen kannst, welche vokabeln bekannt sind und welche nicht, machst du dir von den unbekannten eine liste. einen teil würde ich umschreibend einbringen ( hier kannst du definitionen nachschlagen: http://en.wiktionary.org/wiki/Wiktionary) und für den anderen teil (wenn die umschreibung zu lang wär oder in der umschreibung wörter vorkommen, die wieder unbekannt sind) würde ich eine liste zusammenstellen mit der übersetzung und austeilen. dann kannst du während dem vortrag kurz darauf verweisen.

...zur Antwort

durch den titel wird der bildbetrachter in der interpretation eingeschränkt (trotz abstraktem ist klar, was man zu sehen hat)

die natur steht im vordergrund s. farben

in der linken bildhälfte scheinen die formen sehr statisch/symmetrisch, im gegenteil hierzu die rechte seite durch den 'strom' wird es hier sehr lebendig

von den farben her kann man sich ruhig fühlen (passt alles zus.), aber auch lebendig durch den strom der rechts entlang zieht

das würd ich jetzt auf den ersten blick sagen ;)

...zur Antwort
BAföGförderung nach der Exmatrikulation und neuen Immatrikulation?

Hi,

ich studiere an einer Fachhochschule im 1. Semester und das Semester geht offiziell vom September bis Februar. Ich will mich exmatrikulieren lassen im April ( das ist eigentlich der Witz an der Sache, also, dass das Semester an einer Hochschule 2 Monate früher endet, als das Semester an der zweiten anfängt ) ganz von vorne an einer Uni B mit einem anderen Studiengang anzufangen, da ich keine absolvierte Prüfungsleistungen habe. Ich brauche also eine BAföGunterstützung im März, in dem ich mich eher unwahrscheinlich wieder wohl fühlen werde, um in der Lage zu sein zu arbeiten ( bin jetzt akut krank, habe eine chronische Krankheit, die das Studium beeinträchtigt, also bitte keine Vorschläge mit der Arbeit ) würde, bevor ich im April mit dem Studium wieder anfange. Eine Zulassung an der Uni bekäme ich am Anfang Februar und, dass ich überhaupt eine Zulassung bekomme, gibt's keinen Zweifel, da meine Abiturdurchschnittsnote weit oberhalb des Grenzranges liegt. Eine Bescheinigung über eine den Studienverlauf beeinträchtigende chronische Krankheit habe ich, was aber, glaube ich, nicht genug wäre, um im März gefördert werden. Was brauche ich also, um im März BAföG zu kriegen . Brauche ich dafür im März jede Zwei Wochen ( also insgesamt 2mal ) Krankheitsatteste ( 3 Monaten wegen Krankheit nach Exmatrikulation sind ja sowieso gefördert, soweit ich weiß ), oder geht das nicht, wenn ich mich exmatrikulert und dann fast sofort wieder immatrikuliert habe? ALG II wäre ja für 1 Monat auch nicht akzeptabel, zumal ich schon im Februar wüsste, dass ich zum Studium an der Uni B zugelassen bin.

...zum Beitrag

vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gibts eine kostenlose BAföG-Hotline, da kannst du einfach mal anrufen und dein Problem schildern - bearbeiten tun die nix, aber die sagen dir was du machen kannst:

0800-223 63 41

...zur Antwort

nachhilfe geben wäre doch auch eine möglichkeit ;)

...zur Antwort