ich würde damit mal schnell zum Arzt laufen =)
Wenn du alles gut meisterst und du und deine Kinder glücklich sind ist das doch super =)
Mit 14 -16 Jahren ist doch die beste Zeit um sich etwas auszuleben. Sich selbst erst ein mal zu finden zu entwickeln. Euer Leben fängt doch gerade erst an. Jetzt könnt ihr doch erst mal richtig Anfangen laufen zu lernen. Partys zu machen. Zu leben. Ich wäre gerne wieder in eurem Alter weil es die schönsten Jahre waren. Und das mit ihrem Freund. So lange sie die rosarote Brille auf hat kannst du da gar nichts sagen. Da bist du am Ende noch die böse und kannst ihr garnicht mehr helfen weil sie sich dann am ende noch von dir abkapselt sei einfach so weit wie möglich für sie da. Und macht erst mal einen Test und geht zum Frauenarzt. Dort bekommt ihr doch dann auch Hilfe und ihr werde all ihre Möglichkeiten und Wege gezeigt. Und wenn sie sich halt für das Kind entscheidet. Dann helf ihr auch dabei.
Ich kenne diese Angst. Aber auch wenn du eine normale Ausbildung machst und dann später eventuell noch Karriere machen willst. Ist das doch alles noch möglich. Mein Vater mit nun 52 Jahren fängt jetzt an mit einem Fernstudium und generell ist später noch so viel möglich. Denn selbst wenn du Kinder bekommst. Gehen die auch i.wann aus dem Haus. Und dann hast du immer noch dein Leben. Ich meine du kannst ja dann nicht bis zur "Rente" Kinder bekommen =)
Es werden Heute nicht mehr sein als früher. Denn wenn ich mich in meiner Familie umsehe oder mich mit meinen Eltern, Tanten, Onkel oder Großeltern spreche dann war es früher total normal mit 18 ein Kind zu bekommen. Oder auch schon davor. Denn sie waren ja alle schon viel zeitiger mit der Schule und allem fertig. Also war es da total normal. Mein Vater ist mit 22 zu ersten mal Vater geworden und da hat keiner was gesagt. Meine Tante mit 18 auch mit Oma hatte mit 18 ihr erstes Kind. Es ist also nichts neues das es "junge" Mütter gibt. Dennoch kenn ich das auch das es viele gibt die mit 12, 14, 15 ein Kind bekommen haben wo dann auch noch keiner weiß wer der Vater ist , Drogen und all so was noch eine Rolle mit spielen. Manchen hat dann aber das Kind geholfen aus ihrem Umkreis aus ihrem Teufelskreis her raus zu kommen. Manche Teenys suchen aber auch einfach eine liebevolle Familie weil sie die nicht zuhause haben und wollen sich halt ihre eigene schaffen. Ich finde also nicht das man immer auf diese Mütter mit dem Finger zeigen sollte oder halt als dumm und unreif unüberlegt und sonstiges. Es steckt auch oft eine Geschichte dahinter. Und wenn wir immer mehr sagen das man am besten erst mit 30 ein Kind bekommen soll. Na dann werden wir in Deutschland wirklich immer weniger.
Ich finde auch das es generell Geschmacksache ist. Aber meine Meinung ist dazu das ältere Namen einen viel schöneren Klang haben. Und das auch manche alte Namen heute wieder total Modern sind. Mein Oma mit fast 90 Jahren heißt Emma und ich finde dieser Name ist heute wieder sehr oft zu hören. Ich kenne auch viele aus meiner Umgebung. Die Peter , Karl, Frank, Charlotte, Heidi, Susanne und ähnliche Namen haben. Im ersten Moment denkt man sich erst oh komischer Name aber wenn man die Person dann kennen lernt passt auch kein anderer Name zu dieser Person. Für Mädchen finde ich schön: Veronika, Juliane, Rosemarie, Hanna, Ida, Charlotte, Und für Jungen: Maximilian, Alexander, Johannes, Lukas,