Überfordert wer hat mir aufmunternde Ratschläge?

Und zwar geht es darum , mein Sohn 6 Jahre alt kommt dieses jahr in die schule ich 24 und mein Partner seit 5 Jahren ist auch 24 .

Es ist so das mein Sohn ziemlich anders ist als andere Kinder und das ist halt anstrengend ( hat Therapie, Integration im kiga, und heilpädagogische Betreuung einmal in der Woche ) und damit kommt mein freund seit einiger Zeit schon nicht so klar ich auch nicht aber es ist mein Kind ich liebe ihn . Mein freund liebe ich natürlich auch und er hat sich immer sehr bemüht lieb und alles gut für uNS zu machen jedoch verändert sich mein Sohn sein Verhalten nicht wirklich und das wird uns zur last . Vor allem mir ich gehe 30 St die Woche arbeiten dann komme ich nach hause hole mein Sohn koche putze mich uns die Wohnung und bin dann kaputt und möchte auch liebe bekommen oder soetwas . Jedoch Chillt mein freund lieber bis abends auf der Arbeit oder geht zu seinen Eltern sie besuchen anstatt mit uns zeit zu verbringen Hauptsache nicht bei uns . Am Wochenende wenn der kleine bei meiner Oma ist ist er dann total anhänglich etc. wenn er hört der kleine bleibt da überlegt er sich schon was er am we machen kann ( aber nur weil der kleine so anstrengend ist weil man ihm echt nix recht machen kann wenn es nicht nach seinem Kopf geht , evtl. Aspi ? ) . Ich bekomme nur von meinem Freund selten Aufmerksamkeit und gehe langsam echt kaputt aber ich kann nichts tun . Ich kann nicht einfach sagen ich trenne mich Gebe mein Kind ab und gut ist . Aber anderseits lebe ich ja nur für andere und bekomme nix zurück nichtmal Freunde kann ich mehr haben , weil ich keine zeit und auch in meinem Kopf eine Blockade ist etwas zu unternehmen zu wollen außer mit meinem freund . Ich weine täglich und weiß nicht weiter. Weiß jemand ob ich iwie eine Kur alleine machen kann oder was ich ändern kann das iwas besser wird . Ach ja mein Sohn nennt meine freund auch Papa und mag ihn sehr doch iwie knallen wir immer in Streitereien . Ich fühle mich leer und wie ein boxsack der einsteckt aber nie auch mal selbst traurig oder sauer sein darf . Hilfe bitte aber keine erniedrigungen den die habe ich genug . Danke und LG

...zum Beitrag

Hallo,

deine Situation scheint wirklich ziemlich verzwickt zu sein.

Ich glaube nicht, dass da eine Ferndiagnose und ein plumper Ratschlag wie "das wird schon wieder" richtig weiterhelfen.

Du bist noch sehr jung und hast doch schon so eine große Verantwortung: für dein Kind, dich, eure Familie ...

Den einzigen Ratschlag, den ich geben könnte, wäre, nach irgendeiner Familienberatung Ausschau zu halten - z.B. hier: https://www.familienberatung.gv.at/beratungsstellen/

Viel Glück und alles Gute!

...zur Antwort

ich kann ihm absolut nichts vorwerfen. Genau genommen ist es besser so. Ich verdiene es nicht, dass sich jemand um mich kümmert. Wo ich doch jeden, der mir zu nahe kommt, wie ein Stück Dreck behandle. Wenn ich auf jeden losgehe, der ... ??? ....

...zur Antwort

wenn man "Sieg" wie beim Ringen definiert, dass also der gewinnt, der den anderen auf die Schulter wirft, dann würde ich dir zumindest ein Unentschieden zutrauen

...zur Antwort

irgendwie hast du dich in ziemliches gedankliches Kuddelmuddel reingesteigert.

Vergiss das alles und quäl dich nicht mit so einem Quatsch. Wenn du was gegen Viren und Co. tun willst, wasch deine Hände regelmäßig ...

...zur Antwort

Angebot?

...zur Antwort

Meist sichern sich Familien oder Paare, die gemeinsam in einem Haushalt leben, über eine einzelne Familienhaftpflicht ab.

Schäden, die man sich dann gegenseitig zufügt, sind dann aber nicht mehr versichert.

Aber auch wenn ihr getrennt versichert seid, aber im selben Haushalt lebt, würde die Versicherung nicht zahlen, weil es schwierig wäre, die getrennten Besitzverhältnisse der Versicherung gegenüber glaubhaft zu machen.

Also in eurer Situation scheint mir ganz klar nur eine gemeinsame Haftpflichtversicherung sinnvoll zu sein.

...zur Antwort

kein Problem!

Das kann man durchaus wechseln. Es gibt sogar eine Faustregel dafür: man sollte es so oft im Jahr wechseln, wie man pro Woche im Schnitt Tennisstunden auf dem Tennisplatz verbringt.

Bsp.: Bei 3 Tennistrainingsstunden pro Woche sollte das Basic Griffband 3 Mal im Jahr gewechselt werden.

...zur Antwort

Der Satz ist im Allgemeinen wohl richtig.

Es gibt aber auch Reiche, die arm werden, z.B. weil sie sich verspekulieren oder über ihre Verhältnisse leben, und Arme, die zu Reichtum kommen, indem sie z.B. reich heiraten oder im Lotto gewinnen oder sich eine Fähigkeit aneignen, mit der sich Geld verdienen lässt.

...zur Antwort

ich könnte mir denken, wenn du in der Lage bist, konkret zu sagen, inwiefern du etwas psychologischen Beistand benötigst, ist das eher ein Zeichen für Reife.

Ich würde schon versuchen, zusammen mit der Psychologin einen Weg zu finden, der für dich und das Kind am besten ist.

...zur Antwort

essayhaft klingt nach geistreich und nach einem freien, vielleicht sogar eigenwilligen Schreibstil

...zur Antwort

die Kondition im Fußball ist ziemlich komplex:

man braucht zum einen die Ausdauer eines Langstreckenläufers, noch mehr aber die nötige Kraft, um viele kurze Sprints absolvieren zu können, außerdem sollte außer den Beinen auch Rumpf und Arme nicht zu kurz kommen.

Mein Tipp: beharrliches, aber dosiertes Training und dabei zwischen Ausdauer-, Schnellkraft- und Intervalltrainingseinheiten abwechseln

...zur Antwort

Hi Marieeleyla,

wenn du jeden Tag 5 Stunden auf Reisen bist, ist es ja kein Wunder, dass du ausgepowert bist und keine Zeit und Energie mehr hast, um zu lernen.

Meinst du nicht, dass du den einen Monat Internat - falls du dorthin zurückkehren kannst - doch noch aushältst, um mehr lernen zu können?

Kannst du dich nicht einem Lehrer anvertrauen und erfragen, wie man vorgehen könnte?

Alles Gute!

...zur Antwort

Krisen und Blockaden gibt es in allen komplexen Disziplinen: Thomas Müller trifft das Tor nicht mehr, Schriftsteller X hat eine Schreibblockade, Schreiner Y hat eine Hobelhemmung (:)) und du hast einen Kloß im Hals.

In der Regel gibt sich das von ganz allein: Ruhe bewahren und nicht unnötig bzw. gar nicht gedanklich um das heikle Thema kreisen - wär mein Rat.

...zur Antwort

eigentlich finde ich auch, dass die Cousine bezahlen müsste, und tatsächlich würde ich sozusagen aus Anstand bezahlen, wenn Cousine sich weigert.

ABER: du sprichst auch von PROBESCHMINKTERMIN. Das könnte man auch als unentgeltliches Ausprobieren interpretieren. Vielleicht ist das Cousines Standpunkt.

...zur Antwort

bei Axiom 2 geht's um die Kommunikation zwischen 2 Menschen:

- "Die Ampel ist grün" - Inhalt ist klar, beziehungsmäßig: huu, wach auf

bei Axiom 4 geht's darum, wie etwas übermittelt wird:

- analog: man kann mit einer Geste, also analog, durchaus was Inhaltliches mitteilen

- digital: man kann auch sprachlich was Beziehungsmäßiges mitteilen

...zur Antwort

der sportliche Wert der Kicker-Torjägerkanone ist nicht sehr groß.

Den meisten Spielern ist der Erfolg ihrer Mannschaft sicher wichtiger. Auch für ihren persönlichen "Marktwert" ist es besser, nicht eigensinnig, sondern effektiv zu spielen, und Assists zählen dabei genauso wie eigene Tore.

...zur Antwort

ich habe noch nie erlebt, dass ein privater Vermieter eine Schufa-Anfrage in Bezug auf einen potenziellen Mieter startet.

Aber irgendwie sollte man schon nachweisen können, wie die Miete bezahlt wird: berufstätig oder von den Eltern (da in Ausbildung z.B.)

...zur Antwort