Hallo Butterfly, das ist bestimmt von Heim zu Heim unterschiedlich. Prinzipiell sollte immer ein Ansprechpartner da sein, nachts dann eben nur einer statt mehreren.

So ein Tagesablauf könnte sein: Vormittags ganz normal Schule/Ausbildung Nachmittags Hausaufgaben, normale Freizeit

In der Regel müssen die Bewohner bestimmte Pflichten (Aufräumen, Putzen, Einkaufen, Kochen) übernehmen, die sie in ihrer Freizeit erledigen müssen. Je nach Heim werden auch in regelmäßigen Abständen Gemeinschaftsaktionen, wie z.B. Kochen, Spieleabend, Ausflüge, Werken,... angeboten.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen!

...zur Antwort

Negativ: - teuer: Laptops haben nur beschränkte Lebensdauer, teure Software nötig, Antivirenprogramme, regelmäßige Wartung

-wissenschaftlich erwiesen, dass häufige Nutzung von Computern (auch zu Bildungszwecken!) zu Konzentrationsschwierigkeiten führt

  • am "echten" Leben vorbei: Handschrift kann sich nicht richtig entwickeln, Notitzen machen am laptop schwieriger-> bremst Kreativität, schränkt ein

  • handschriftliches Schreiben im Alltag nötig und nützlich und wichtig -wird nicht mehr trainiert, Fähigkeiten gehen verloren

...zur Antwort

Wenn du an Gott glaubst, bist du Christin, wenn du getauft bist, umso besser. Ich finde den Glauben wichtig, er gibt dem Leben eine Richtung. Selbst wenn alles verloren scheint, gibt es eine letzte Instanz, an die ich mich wenden kann: Gott.

...zur Antwort

Hallo, du packst das schon! Haare würde ich zusammenbinden, musst du in der Praxis aus hygienischen und praktischen Gründen beim Arbeiten auch. Boots mit Nieten---naja, ich kann mir das nicht so gut vorstellen, es sollte halt nicht zu "derbe" aussehen.

Ansonsten solltest du dich gut vorbereiten: Warum willst du den Job? Warum gerade da? Warum bist du geeignet? Was motiviert dich die nächsten drei Jahre, die Ausbildung zu beenden?

Drück dir die Daumen!

...zur Antwort

Hallo Simon,

die Dualen Studienplätze werden in der Regel nicht stur nach Note vergeben, sondern es erfolgt ein mehrstufiger Bewerbungsprozess, bei dem es auch um persönliche und charakterliche Eignung geht. man braucht keine Bestnoten, wenn der Rest stimmt. Allzu schlecht (schlechter als 2,4 würde ich sagen) sollten die Noten aber auch nicht sein, sonst bekommt man gar keine Chance, weil man nicht eingeladen wird.

...zur Antwort

Du solltest am besten mit deinen Eltern mal bei der Hauptschule vorbeischauen und dort nachfragen, ob sie dich aufnehmen! Was deine Klassenlehrerin dazu sagt, ist im Zweifelsfall unwichtig!

Schau mal vorbei, dann können deine Eltern dich bei Bedarf auch gleich anmelden.

...zur Antwort

Wenn man sich mit einem Thema gut beschäftigt, dann wird man mit der Zeit auch sicherer! Fang rechtzeitig an und arbeite gründlich - dann wird dir das Referat sogar Spaß machen! Es gibt kaum etwas schöneres, als anderen Dinge zu erklären, die man selbst verstanden hat und sonst niemand ;o)

Gute Vorbereitung hilft da enorm!

Also ran an die Buletten und nicht hier in Selbstmitleid versinken!

...zur Antwort

Prinzipiell lässt sich das nicht sagen, denn der NC hängt ja auch von der Anzahl der Bewerber ab. Wenn der NC bei 2,0 liegt und du schlechter bist, bekommst du über die Abiturbesten natürlich keinen Studienplatz. Wenn die Wartesemesterzahl bei 4 liegt, bedeutet das, dass alle, die 4 oder mehr Semester gewartet haben, ebenfalls zugelassen wurden - aber auch diese Zahl hängt von der Anzahl der Bewerber ab. Sind es also besonders wenige Bewerber, kann es sein, dass man mit einem Wartesemester rein kommt. Sind es aber besonders viele Bewerber, kann es sein, dass du 5 Wartesemester hast und trotzdem keinen Studienplatz bekommst.

Diese Zahlen schwanken also von Jahr zu jahr.

Bei jura, kann man nach dem grundstudium (also dem 4. Semester) gut die Uni wechseln. bevor du also zwei jahre wartest, solltest du lieber woanders, wo es keinen NC gibt, anfangen und dann zum Hauptstudium nach HH wechseln. Zum Hauptstudium gibt es nämlich fast nirgendwo mehr einen NC.

ich hoffe, das hilft dir etwas ;)

...zur Antwort

Sei einfach da, wenn sie reden will, dann kommt sie schon. Die Mutter meiner besten Freundin hatte Brustkrebs als wir 15 waren - für meine Freundin war es sooo wichtig, dass zwischen uns alles wie immer ist, weil daheim schon alles anders war. Manchmal wollte sie drüber reden, aber meistens nicht.

...zur Antwort

Auch, wenn er erstmal ausgewiesen wird, kann er einen erneuten Aufenthaltsantrag stellen. Lass dich nicht ausnutzen.

...zur Antwort

Büchergutschein, Lesezeichen, Kissen, Sitzsack, personalisierten Bucheinband, ein leeres Buch, in das sie ihre gelesenen Bücher reinschreiben kann, ein cooles Regal. Oder du bist ganz crazy und schenkst ihr einen Kinobesuch mit dir.

...zur Antwort

Du kannst die 10. wiederholen, vorausgesetzt du bist in der 9. damals FREIWILLIG zurückgegangen. Du darfst nur nicht 2x in der gleichen Stufe sitzenbleiben. Streng dich an, verkneif dir das Spicken und kümmer dich um einen Ausbildungsplatz!!!

...zur Antwort

Mir ging es ähnlich wie dir. Beiss die Zähne zusammen, du schaffst das, auch wenn es nicht unbedingt immer Spaß macht. Du musst dir auch eines bewusst machen: Das ist ein normaler Prozess, denn du so oder so durchleben MUSST. Das gehört zum Erwachsenwerden. Man muss sich von den Eltern und der Familie abkapseln, ein eigenes Leben aufbauen. Das klingt hart, aber wenn man es realisiert hat, dann macht es vieles leichter. Kopf hoch, zieh dein Ding durch!

...zur Antwort

Schaffe dir viele positive Erlebnisse, das muss nicht immer ein Treffen mit Freunden o.ä. sein, oft reicht es auch aus, sich eine bewusste Alltagsglücksinsel zu schaffen. Zünde dir abends eine ´Kerze an, koch dir einen Tee und lies ein Buch.

...zur Antwort
Zwischenzeugnis Arbeitszeugniss

Hallo zusammen, kann mir da jemand bitte helfen? Ich habe mein Arbeitszeugnis heute bekommen und möchte wissen ob da ein Punkt ist, der nicht meinen sehr guten Leistungen entspricht. Vielen Dank im Voraus.

Zwischenzeugnis

Herr X geboren am X.X.X von X ist seit 1.September 2010 in unserem Unternehmen Angestellt.

In einer Funktion als CNC-Fräser ist Herr X für folgende Tätigkeiten verantwortlich:

  • Selbstständiges Programmieren, Einrichten und Bedienen von 5-Achsen-Universal-Bearbeitungs-Fräscentren (Reiden) mit Heidenhain iTNC 530 Steuerung
  • Durchführen von eigenverantwortlichen Qualitätskontrollen während der Produktion sowie vor Auslieferung der gefertigten Teile
  • Selbständiges Bearbeiten von Anspruchsvollen mechanischen Gross- und Kleinteilen nach Zeichnung und Vorgabe
  • Programmieren von Prototypen und Einzelteilen mit Mastercam-Programmiersystem sowie Anpassen von CNC-Programmen bei Kleinseriefertigung
  • Verantwortlich für das Warten und Unterhalten der Maschine

Herr X ist ein zuverlässiger Mitarbeiter, der seine Aufgaben überaus effizient und zweckmässig erledigt. Er verfügt über eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise, die es ihm ermöglicht, das Arbeitsergebnis selbständig zu kontrollieren und Terminvorgaben gut einzuhalten. Herr X zeigt Eigeninitiative, setzt die ihm zur Verfügung stehenden Hilfsmittel gewandt ein und ist bereit sich laufend weiterzubilden. Er ist aufgeschlossen gegenüber Neuerungen und verfügt über ein ausgeprägtes Risikobewusstsein.

In den letzten Jahren eignete sich Herr X ein breites Fachwissen an, welches er in Kombination mit einem guten Kostenbewusstsein und richtiger Planung erfolgreich umsetzen vermag. Besonders hervorheben möchten wir an dieser Stelle seine sehr gute Belastbarkeit und die hohe Ausdauer auch bei zusätzlichem Arbeitsvolumen.

Herr X kommuniziert angemessen wie auch transparent und seine verlässliche Art wird von Vorgesetzten wie Mitarbeitern anerkannt und geschätzt.

Dieses Zwischenzeugnis wird aufgrund der Geschäftsübergabe per 1. Oktober 2013 an neue Inhaber, im Rahmen der Nachfolgeregelung, ausgestellt.

Wir danken Herrn X für seine wertvolle Mitarbeit und wünschen ihm für die weitere Zukunft im Betrieb alles Gute und viel Freude bei der Arbeit.

...zum Beitrag

Klingt doch sehr gut! Formulierungen wie "Er bemühte sich..." Oder "War bestrebt..." sind immer nicht so toll, aber dein Zeugnis klingt echt gut!

...zur Antwort

Irische Segenssprüche sind meistens sehr schön! Und auch ein netter Begleiter durchs Jahr :)

...zur Antwort