Hey Ahmad,
wenn du über „Waren und Dienstleistungen“ bezahlt hast, bist du grundsätzlich durch den Käuferschutz abgesichert – aber nur, wenn du auch die Bedingungen erfüllst. In deinem Fall heißt das: PayPal will einen Nachweis, dass du die Ware zurückgeschickt hast. Sobald du die Sendungsverfolgung einreichst, ist das in der Regel ausreichend, um dein Geld zurückzubekommen – du musst aber nachweisen können, dass du die Ware zurückgeschickt hast, sonst kann PayPal den Fall zu deinen Ungunsten entscheiden.
Wegen der Adresse: Die sollte eigentlich in der Transaktion oder der PayPal-Kommunikation mit dem Verkäufer stehen. Falls nicht, kannst du PayPal direkt kontaktieren und um die Rücksendeadresse bitten – das ist üblich in solchen Fällen.
Und nur als Ergänzung: Viele wissen nicht, dass auch Verkäufer bestimmte Dinge bei PayPal beachten müssen, gerade was PayPal Gebühren angeht – das ist oft ein Streitpunkt bei Kleinanzeigen-Verkäufen.
Ich drück dir die Daumen, dass du dein Geld zurückbekommst – bleib dran! 💪