Wenn Dein Unternehmen dicht macht, mußt Du für die restliche Ausbildungszeit ein neues Unternehmen finden.
Günstig und gute Lage widerspricht sich total.
Im Grunde genommen herrscht Bürokratiezwang in Deutschland.
Du mußt jede Bildung auch nachweisen können.
Kannst Du das nicht hast Du ein Problem die Unternehmen von Deinem Können zu überzeugen, egal was Du Dir selbst beibringst. .
Du benötigst Abitur und zwar um die 1,1 bis 1,0 Schnitt.
Kannst Du das schaffen?
Nichts auf Kredit kaufen also keine Schulden machen.
Mehr ist nicht zu beachten.
Wenn Du Vermögen hast, dann kannst Du das als Sicherheit hinterlegen.
Ich habe auch mal nebenher studiert und den Betriebswirt gemacht.
Ein anderer Student hatte durch seine Weiterbildung weder Vorteile noch mehr Geld.
Ich habe zumindest meine Spesen für die Weiterbildung bezahlt bekommen und 500€ Prämie für das sehr gute Zeugnis. Eine Gehaltsbeförderung bekam ich aber nicht. Immerhin habe ich durch meine Weiterbildung auch nicht mehr für das Unternehmen verdient, auch wenn ich gebildeter war als vorher. Das ist Privatvergnügen.
Nein kann man nicht, denn man muß die verschiedene farbige Verdrahtung im Schaltkasten unterscheiden können.
Somit bist Du für den Beruf nicht geeignet.
Ich möchte Dich etwas verbessern:
Ich interessiere mich aber auch für all die Aufgaben, die auf einer Gemeinde zu erledigen sind. ------ besser wäre es die Aufgaben zu nennen und Du Dich freust diese auch ausführen zu dürfen.
Ich bin gespannt, welche Briefe, Verträge oder Protokolle bei Ihnen geschrieben werden und was alles in die Texte gehört. ------das kannst Du weg lassen.
Ich kann mir noch nicht so gut vorstellen, wie die einzelnen Abteilungen funktionieren aber ich glaube, die Lehre bei Ihnen ist sehr abwechslungsreich. -----wenn Du das schreibst, dann beweißt Du ja, daß Dich nicht richtig informiert hast. Besser wäre es zu schreiben, daß Du bereits Erfahrungen in bestimmten Abteilungen hast sammeln können und es Dir Spaß gemacht hat.
Da wird es bestimmt nie langweilig und das gefällt mir sehr.-----das kannst Du auch weg lassen. Schreibe lieber, daß Du Dich auf ein Vorstellungsgespräch freuen würdest.
Es schadet nicht das 1 x 1 zu können, dennoch ist es wichtiger das richtige Timing zu treffen und das hat mit Mathe nichts zu tun.
Was erwartest Du?
Er hat eine Umschulung gemacht und keine Ausbildung, daher ist das ganz anders ein zu stufen.
Im Grunde genommen kann er froh sein überhaupt was zu bekommen.
Nachdem er Berufserfahrung gesammelt hat kann er ja immer noch mehr fordern oder sich anderweitig bewerben. Es wäre dämlich jetzt ab zu sagen, denn vielleicht bekommt er die nächsten 2 Jahren kein anderes Angebot, dann kannst Du das Wissen aus der Umschulung gleich wieder vergessen.
Anbei über 100 Berufe die Du Dir anschauen kannst.
Wird ganz bestimmt was dabei sein.
3.000€ netto bekommt man erst nach sehr vielen Berufsjahren.
siehe: https://www.aubi-plus.de/berufe/thema/berufe-mit-hauptschulabschluss-7/
Vor 3 Jahren habe wir eine Wohnung gekauft. Der Makler bewertete sie mit 260.000€. Angeboten war sie mit 220.000€ vom Verkäufer. Als ich die Finanzierung gemacht habe hat auch die Bank die Wohnung bewertet und zwar mit 199.000€. Die Bank bewertet etwas strenger, denn sie richtet ja auch die Finanzierung darauf aus, somit bewertet sie niedriger, damit sie sich bei der Vergabe vom Kredit sicher sein kann, daß der Kredit durch den Wert der Immobilie gedeckt ist. Da ich nur einen Kredit über 165.000€ wahr genommen habe war die Sicherheit also die Immobilie völlig ausreichend. Ich denke ich hätte noch mehr Kredit nehmen können, jedoch nicht mehr als 190.000€ glaube ich zumindest. .
Bein ersten Date zahlt der Mann.
Danach kann man sich einigen...
Ich hatte das Glück eine Tätigkeit zu haben die mich voll und ganz ausgefüllt hat und mir jede Menge Spaß bereitete. Glücklicherweise wurde der Job auch noch sehr gut bezahlt.
Ich habe es erst mit 16 erfahren und dann auch durch gezogen.
Bei mir war das viele Jahre lang genauso:
Sehr früh aufstehen - zur Arbeit fahren - 8 bis 10 Stunden arbeiten - nach Hause fahren - Abendessen - TV schauen - schlafen gehen -..... und das über 8 Jahre lang.
Dafür habe ich aber auch überdurchschnittlich verdient.
Wie alt bist Du?
Ich finde das recht günstig. Zumindest im Moment.
Meine Frau ist Beamtin und 50 Jahren alt. Mittlerweile liegt der monatlichen Beitrag bei 240€, was immer noch recht günstig ist.
Vor allem solltest Du den Unterschied zeigen zwischen:
Spekulative Aktien und den konservativen und sicheren festverzinsliche Wertpapiere als Alternative.
Damit könnte man beginnen um dann im Aktienthema konkreter zu werden.
Was eingezahlt wird, wird auch sofort wieder ausgezahlt.
Da immer weniger eingezahlt wird fallen die künftigen Renten immer geringer aus.
Ich habe genug in die Rentenkasse eingezahlt und bekomme aktuell 1.800€ netto an Rente von der DRV. Dieses Jahr wird es auch noch 80€ mehr werden.
Ich finde die Rente ist ein tolles System. Kann ich weiter empfehlen.
Meine Kinder werden bestimmt nicht so viel bekommen, dafür sorgen sie ja auch prächtig privat vor.