Wenn es auch noch gut recherchiert, ein bisschen "hot" und spannend sein darf, würde ich die Romane von Sandra Lessmann empfehlen!

http://www.droemer-knaur.de/autoren/Sandra+Lessmann.165271.html

...zur Antwort

Ab dem Moment, wo man zuviel arbeitet (über 50% des Tages) und sich zuwenig erholt. Es gibt da ein 12-Stufen-Modell:

die 12 stufen zum burnout (nach herbert freudenberger)

  1. der drang / zwang sich zu beweisen – idealismus

  2. verstärkter einsatz ohne delegation von arbeit – „ganz oder gar nicht“

  3. subtile vernachlässigung der eigenen bedürfnisse – vergesslichkeit, nachlässige ernährung

  4. verdrängung von bedürfnissen und konflikten; absichtliches „übergehen“ von körpereigenen signalen (leitsymptom: chronische müdigkeit), vermehrter konsum von kaffee, nikotin, medikamenten

  5. umdeutung von werten, desorientiertheit – „die sache“ bestimmt ihre gesamte lebensgestaltung

  6. verstärkte verleugnung der auftretenden probleme – intoleranz und bagatellisieren der situation

  7. rückzug aus der umwelt, isolation, verhaltensänderungen – zynismus, „aufgesetztes“ verhalten

  8. verflachung des lebens, beobachtbare verhaltensänderungen – besorgnis wird als kritik gewertet, aggressives, abwertendes verhalten

  9. depersonalisation, verlust des gefühls für die eigene persönlichkeit und den eigenen körper

  10. innere leere

  11. schwere depression

  12. zusammenbruch, völlige burnout-erschöpfung mit schweren körperlichen symptomen

nicht jede der 12 stufen muss in ausgeprägter form auftreten, die einzelnen stufen können auch überlappen. die ersten drei stufen erreicht fast jeder mensch irgendwann – wenn derartige verhaltensweisen längere zeit andauern oder sich systematisch wiederholen, kann eine systemische beratung hilfreich sein, um neue strategien zu erarbeiten.

bei stufe 4 bis 8 ist eine systemische beratung anzuraten, da sowohl die körperliche gesundheit als auch das soziale leben der betroffenen in mitleidenschaft gezogen werden kann.

ab stufe 9 sollte gegebenenfalls eine psychotherapie in betracht gezogen werden.

ab stufe 11 ist aufgrund der akuten gesundheitsgefährung zusätzlich eine ärztliche behandlung notwendig.

...zur Antwort

Wahrscheinlich waren es Amateur-Diebe, die das Handy weggeworfen haben. War es mit PIN geschützt? Melde Dein Handy beim Provider und der Polizei als gestohlen, damit es an Dich zurückgegeben werden kasnn, wenn es jemand findet. Sende von "befreundeten Handys" SMS an Dein Handy mit dem Hinweis, dass es gestohlen wurde und man auf der Nummer der SMS oder Deiner Festnetznr. zurückrufen soll, wenn man es findet. Biete eine Belohnung an, häng Suchanzeigen mit Ort, handytyp und Zeit des Diebstahls in der Umgebung aus. Übe "Fahndungsdruck" aus, das sollte helfen, wenn der Täterkreis so klein ist. Und glaub mir, wenn man Verdächtige befragt, ob sie gesehen haben, wer das Handy geklaut hat, ohne es zu unterstellen, das sie das waren, kann man aus den Reaktionen einiges schliessen. Wenn Du sagst, dass die Kripo Fingerabdrücke am Tatort nehmen wird, und Du die Anzeige zurückziehst, wenn es "plötzlich in der Hosentasche gefunden wird"?

...zur Antwort

Such Dir einen, der nicht doof ist oder warte ab, bis Dir selbst DAS egal ist, weil Du es willst!

...zur Antwort

Das darf ja wohl nicht wahr sein! Der Trick, nicht runterzufallen, ist obenbleiben. Geht vorwiegend durch guten Reitunterricht oder Sekundenkleber! Wenn ein Pferd bockt, hat das einen Grund! Es hat keine Lust, Angst oder Schmerzen!!! Dringend guten Bereiter/in kontaktieren! Und setz Dich nicht wieder auf das Pferd, bevor Du reiten kannst oder das Pferd reitbar ist, sonst landest Du schneller im Rollstuhl als Du denkst!

...zur Antwort

Vielleicht meinst Du "Die Invasion der Körperfresser" oder "Die Körperfresser kommen" ?

...zur Antwort

Irgendjemand bei Euch ist ein gestörter Tier-Messie, der sollte dringend in Therapie. Und die Tiere sollten möglichst in gute Hände vergeben werden.

...zur Antwort

Das Tier ist krank. "alt" ist es nicht. Ich würde zum Tierarzt gehen. Buckel ist nicht normal.

...zur Antwort

Geh doch mal in einen Comic-Laden mit Antiquariat und frag da nach!

...zur Antwort

Von dem Kadaver, in dem er sich gewälzt hat? Nasse Hunde stinken auch mal gerne. Und Menschen stinken mehr als die meisten Säugetiere (wie Paviane). Der Hund kann 400x besser riechen als ein Mensch. Was meinst Du, hält der von Dir? Der Hund liebt sein Herrchen, egal wie sehr es stinkt.

...zur Antwort

http://de.wikipedia.org/wiki/DerTag,andemdieErdestillstand_%281951%29

...zur Antwort

Ab zum Notarzt! Kann alles mögliche sein, auch Salmonellenvergiftung

...zur Antwort