so,der Text wird jetzt lang,es gibt etwas klarzustellen.Du unterschätzt Akupunktur...und zwar gewaltig-
Tinnitus ist,(wenn nicht durch Hörsturz verursacht) und besonders wenn es nur auf einem Ohr ist,eine Art "Ungleichgewicht" des "Energieflusses" im Körper.Woher auch immer er entstanden ist,oft lässt es sich von selbst nicht mehr in Einklang bringen oder reduzieren.Akupunktur kann wirklich gut helfen,dieses Durcheinander wieder zu beruhigen(Nervenregulation)
ABER:
hast du Akupnkutr erlernt?Hast du Medizin studiert?Nein?Dann solltest du das lassen.
Du hast nichts zu verlieren?Das stimmt so aber nicht!Sollte etwas schiefgehen,verlierst du nicht nur den Tinnitus,sondern evtl. im schlimmsten Fall auch noch dein Augenlicht. (so habe ich es vor meiner Akupunktur-Behandlung im Internet nachgelesen).Und Nadeln nur im Ohr ist auch nicht wahr,so einfach it es nicht.Ich habe gegen meinen Tinnitus auch in der Nähe des Ohres Nadeln reingestochen bekommen,z.B. am Hals unetr den Ohren und am Kopf,Stirn und sogar Schläfe!!Willst du das riskieren und dir dort wirklich selbst Nadeln reinstechen?Bitte lass es,mach einen Termin bei einem Fachmann und unerlasse solche Selbstversuche.´Mir hat Akupunktur sehr geholfen.Der Tinnitus wirde merklich reduziert und die restliche Heilung war dann nur noch eine Frage der Zeit.
Und wegen deinem Tinnitus:Hör auf zu kämpfen...du kämpfst gegen dich selbst und den Kampf kannst du nur verlieren.Ein Grippevirus z.B. ist ein Eindringling,ein Fremdkörper-den sollte man bekämpfen.Bei Tinnitus ist das anders.Wen willst du denn bekämpfen?Da ist kein kleines fieses Tierchen,dass es sich in deinem Ohr gemütlich gemacht hat,sondern da bist du nur selbst.Und gegen sich selbst kämpfen ist...idiotsich,oder?!DU produzierst dieses Piepen,natürlich unfreiwillig.Da du stärker bist,weil du der Chef bist und nicht das Ohr,kannst du es schaffen.Aber statt mit Kampf mit Willenskraft,Akzeptanz und zur Unterstützung Akupunktur.Nimm es mit Galgenhumor,dann fällt es dir nicht so schwer.Wenn mich z.B. mein Mann im Streit wegen irgendetwas anpflamte:"Bei dir piept's wohl?!",dann sagte ich nur:"Ja,stimmt" und wir mussten beide lachen. :) Damit will ich sagen:Nimms nicht so schwer,Geduld ist gefragt.Wenn du diese Tipps befolgst,kann es dir so gehen wie mir:Irgendwann entscheiden sich Ohr und Gehirn in diplomatischer Zusammenarbeit langsam den Lautstärkeregler herunter zu drehen und irgendwann den "off"-Schalter zu drücken..und dann ist tatsächlich Ruhe.Unglaubliche,entspannende und wunderbare Stile,das ist dann unbezahlbar.Freu dich auf diesen Moment,er wird vielleicht (wie bei mir) irgendwann eintreten,du darfst nicht aufgeben.
Viel Glück und Durchhaltevermögen!! :)