ich finde das konzept der dankbarkeit ganz gut. dazu gibt es viel literatur. mein tipp: das 6 minuten tagebuch.
lass dich nicht ärgern. gc macht jeder auf seine art, wie er lust hat. es geht darum selber freude daran zu haben und anderen freude zu bereiten. stänkerstinker gibt es immer. lass es stehen, er hat den cache ja gefunden.
dresden und quedlinburg find ich spannender
estland lettland litauen, polen tschechien ungarn fand ich super. slowenien auch
du solltest auf jeden fall abführmittel nehmen, damit der darm gereinigt ist. ich empfehle glaubersalz. das ist natürlich.
bei einer woche musst du nix zuführen. das schafft der körper. länger würde ich nur unter zuführ von vitaminen und mineralien machen.
wenn man das ruhrgebiet als eine gorße metropole begreift, dann ist hier mehr zu tun und zu sehen als in berlin. viel kultur, musik, kunst. man kommt mit der bhan recht schnell von hamm bis aachen.
meine lieblingsstadt ist prag. auch hier gibt es viele einkaufszentren. die preise sind wie in deutschland. essen gehen ist deutlich billiger als hier. außerdem gibt es viel zu sehen, was übers shoppen hinausgeht.
ihr solltet bedenken, dass in prag anwohnerparken gilt und es in der ganzen stadt ziemlich teuer ist, das auto abzustellen. im parkhaus zahlt man schnell mal 28€ fur 24 std. klärt vorher, ob eure unterkunft einen kostenlosen parkplatz hat.
dortmunder u
zeche ewald
zeche zollverein
brauerei besichtigen
folkwang museum
dortmunder oper
bochumer schauspielhaus
Tschechien hat ein Stück Land am Hamburger Hafen. Man kann also sagen, dass der größte tschechische Hafen in Hamburg ist. Da Tschechien ein Binnenland ist hat er sonst keinen Zugang zum Meer. Großartige Fluss Güterverkehr gibt es in Tschechien kaum.