Nicht a area, sondern an area. Ansonsten wie oben gesagt, Nomen grundsätzlich klein, außer Eigennamen... "California General" würde ich nicht schreiben, sondern: "Califonia - general facts" oder "California in general" ... first oil is found in California and the film industry becomes very important... wäre besser; was been geht gar nicht. ... the population grows very fast, agriculture and oil industry are very important. Entscheide dich grundsätzlich, ob du im simple past oder im simple present schreiben willst. Mein Vorschlag ist im simple present (Gegenwart), weil du das auf der Folie meist getan hast. ... trees grow - the tallest... nach dem Gedankenstrich klein weiterschreiben. Viel Erfolg bei deiner Präsentation, und versuch möglichst frei zu sprechen.
Wir haben eine vom ersten Stock, und zwar ist das ein Brett (Bohle) mit quer darauf genagelten Latten im Abstand von ca. 20 cm. Das ganze ist nicht senkrecht, sondern schräg angebracht, so dass die Katze nicht kopfüber nach unten muss. Meine Katzen gehen da seit 2 Jahren hoch und runter, ohne Probleme.
Was heißt "gut aussieht"? Das sieht doch eh jeder anders... Und hätte er Dich geheiratet, wenn er nicht davon überzeugt wäre, dass er Dir gefällt? Ich denke, das ist wichtig, dass er weiß, dass er Dir gefällt. Und da sind Worte nicht genug oder sogar nicht das Richtige. Ihr lebt doch zusammen, da spürt er doch jeden Tag, dass Du ihn so magst wie er ist. Dann lass halt Taten sprechen - der Vorschlag mit dem Küssen ist gar nicht schlecht...
Was meint denn Deine Lebensgefährtin? Wie alt sind die Kinder? Was hast Du dabei für ein Gefühl? Man weiß vorher ja nie, wie sich die Dinge entwickeln werden, aber ihr könnt es ja langsam angehen und den "Großeltern" auch sagen, wenn euch etwas missfällt (möglichst ruhig und sachlich). Es sind eure Kinder.
Uuuuh, das ist ein weites Feld... Schon in der Kommunikation von Menschen untereinander gibt es oft genug fundamentale Missverständnisse. Am Besten ist es wohl, wenn man sich dem Tier freundlich und liebevoll zuwendet. Das kommt beim Tier an; was man dann sagt, ist wohl nicht so wichtig. Das Tier zeigt ja auch, ob es sich wohlfühlt. An eine Art telepathische Kommunikation glaube ich nicht.
Wie wäre es mit: There are many different opinions in this matter, and the only existing solution might be that it depends (on what?). Ich würde noch hinzufügen, wovon es abhängt.
Jeder lernt anders, aber Vielen hilft es, sich ein Bild zu einer Vokabel zu merken oder eine Eselsbrücke zu bauen. Bei manchen Wörtern geht das nicht; dann hilft, sie oft zu benutzen oder auf einen Post it-Zettel zu schreiben und an eine Stelle zu kleben, die man oft anschaut. Einen persönlichen Spicker zu schreiben hilft auch oft. Viel Erfolg!
My baby and I ist richtig, aber das wissen die Wenigsten, weil umgangssprachlich "me" verwendet wird.
Nein, sie ist kein Nagetier und hat auch ein ganz anderes Gebiss als z. B. eine Maus.