interessante frage...

in einem geschlossenen raum mit immer gleicher temperatur und immer gleichem lichteinfall wird der baum sehr wahrscheinlich keine saisonalen abläufe zeigen.

blätterverfärbung bzw. blätterverlust hat mit der kälte und dem licht zu tun.. der baum zieht das chlorophyll (einfach ausgedrückt "die energiespeicher des baumes") zurück.. die grüne farbe schwindet und wir sehen eine farbpallete von gelb über rot bis braun... dies sind die zurückbleibenden farbstoffe melanin und karotin..

die blätter werden abgeworfen um die baumfläche zu reduzieren... kleinerer energieverlust. in einem geschlossenen raum wäre der baum jedoch nicht auf das angewiesen... er könnte unter diesen bedingungen stetig wachsen und gedeihein.. ähnlich den immergrünen pflanzen.. wäre doch mal ein experiment wert... ;)

gruss

...zur Antwort

Hey.. Schlangen, die du nicht im Zoogeschäft oder in einem Tierfachhandel kaufen kannst sind meistens verboten, um sie zu Hause zu halten.. oder dann extrem schwierig! Aber wenn du nach etwas exotischem suchst, dass vielleicht nicht jederman hat und die man nicht um die Ecke besorgen kann, dann schau doch mal bei einer Reptilienbörse vorbei... Dort kommt vielfach so ziemlich alles zusammen, was es zu haben gibt.. Und die können dir dort auch sofort sagen, ob du der Schlange gewachsen bist oder nicht... So wies aussieht bist du noch blutiger Anfänger und wenn, dann würde ich dir ne einfache Korni zum starten empfehlen.. Wenn du noch fragen hast, dann melde dich ruhig... Gruss strap.

...zur Antwort

du kannst so ziemlich alles verfüttern, das was klein ist und die schlange mag... also, natürlich meine ich damit kleine tiere, nicht etwa kleine fleischbällchen oder ähnliches aus dem supermarkt..

zB kleine küken, mäuse, kleine ratten, vögelchen, amphibien, andere kleinere schlangen, insekten, molche, kröten, theoretisch auch kleine kaninchen... usw und so fort...

mach dich in einem forum schlau.. ich weiss nicht genau ob kornis all diese sachen vertragen, aber sicher ein teil davon!

es gibt genügend foren, in denen du dich informieren kannst.. "google, dein freund und helfer!"

glg strap

...zur Antwort

cheerleader ;)

...zur Antwort

so. hier noch die bilder von meinem terra, das ich gebaut habe :)

bei fragen nur zu ;)

glg strap.

...zur Antwort

wir (7 kollegen) machem im juli einen roadtrip quer durch europa.. mit 2 umgebauten vw busse mit je 4 betten! destinationen: zürich, münchen, wien, bratislava, prag, berlin, hannover, amsterdam, brüssel, paris. das ganze während 3 wochen! aaarrrrrrribaa.. :D

...zur Antwort

lloret de mar ;)

machten da unseren studentenabschluss.. riesige partys, meer, frauen und super wetter!!

nur zu empfehlen.. sind extrem viele abschlussschüler dort...

und das alles relativ billig..

wenn du interesse hast, dann sag es mir und ich such dir di adresse des hotels raus... all inclusive, nur junge leute und mitten in der stadt ;) nur zu empfehlen!

annsonsten noch viel spass bei der suche und in den ferien ;)

glg strap.

...zur Antwort

nein gibt es meines wissens nicht. verein sicherlich nicht. was ich aber weiss ist, dass seilhüpfen einer der strengsten und nützlichsten übungen ist, die es gibt. wird bei vielen kampfsportarten als trainingseinheit oft angewandt. boxer zum beispiel trainieren täglich mehrere male mit seilhüpfen. glg strap

...zur Antwort

ich persönlich würde helle farbtöne verwenden. die atmosphäre ist meistens einiges schöner als wenn man mit dunklen farben arbeitet. vor allem kann man danach mit dunklen tönen (blau, violet, ect) gestalterisch viel mehr mit kontrasten arbeiten. aber grundsätzlich gibt es keine regeln, das was dir gefällt, ist meistens das beste!

tip: nicht eine "tolle" farbe aussuchen und drauf losmalen, sondern zuerst bilder von zimmern mit ähnlichen farben abschauen. auf grossen flächen kommen farben oft ganz anders zur geltung, als im eimer ;)

glg strap.

...zur Antwort

das kommt ganz drauf an aus welchem material du dein terrarium baust. ich habe meins aus spanplatten gebaut (isoliert sehr gut und hält die wärme im terrarium)

ich habe auch 2 spot-lights montiert, aber oft lasse ich nur eine davon brennen oder die eine kürzer als die andere, damit die temperatur nicht über 30° steigt..

die lampen sollten in deinem fall ca. 70 watt haben. und du musst extrem gut darauf achten, dass die korni nicht an die lampe kommt (die können sich wirklich scheusslich verbrennen)

ein tipp. montiere die lampen nicht von anfang an fix. mache sie provisorish irgendwo fest und lasse sie 1-2 tage im normalen tages/nacht modus brennen. dann misst du mit einem thermometer ständig die temperaturen.. in der nacht und am tag. schaue auch darauf, wie hoch der unterschied zwischen der heissesten (direkt unter der lampe) und der tiefsten temperatur ist (so weit weg wie möglich)

wenn die zimmertemperatur leicht schwankt, ist dies nicht gross ein problem. im terrarium belibt es eingentlich immer konstant. nur wenn du deine wohnung/haus im winter lüftest, kann es sein, dass die temperatur leicht fällt. einfach ein bisschen darauf achten und nie zu lange die fenster offen halten.

wenn du noch weitere fragen hast, oder tips brauchst, shreib mir ruhig. ich helfe gerne!

glg strap.

...zur Antwort

danke für die vielen tollen Ideen.

Habt ihr vielleicht auch was auf lager, dass nicht besonders viel aufwand gibt?!

schauspieler zum beispiel sind ziemlich schwer nachzumachen, wenn man sich nicht ein kostüm oder sonstige accesoirs kauft.

einfach und originell wär die devise ;)

ansonsten top! vielen dank.

...zur Antwort

Hy Leute

Eure Links sind schön und gut, aber ich bin auf der Suche nach etwas ähnlichem und doch ganz anderem...

Ich Suche ein Survival-Camp, in dem man NUR von der Natur gebrauch macht. Sprich 0 Proviant, 0 Werkzeuge, 0 Hilfsmittel... Alles was gebraucht oder verwendet wird soll direkt aus der Natur gewonnen werden!

Vielleicht zur Veranschaulichung: Das non-plus-ultra würde ich es finden, wenn man auf einer unbewohnten Insel ausgesetzt wird und erst nach einer gewissen Zeit wieder abgeholt wird... Dies alles natürlich ohne irgend welche Sachen dabei (ausser Kleidung natürlich) ;)

Ich stelle mir ein Camp von etwa einer Woche vor, in dem man in einer Gruppe völlig ohne Kontakt zur modernen Welt lebt..

Kennt ihr irgend etwas ähnliches, das etwa meinen Erwartungen entspricht...

Das Camp kann irgendwo in Europa sein, aber auch Afrika oder der Dschungel würden mir sehr zusagen. Hauptsache wild!

Vielen Dank, strap

...zur Antwort