interessante frage...
in einem geschlossenen raum mit immer gleicher temperatur und immer gleichem lichteinfall wird der baum sehr wahrscheinlich keine saisonalen abläufe zeigen.
blätterverfärbung bzw. blätterverlust hat mit der kälte und dem licht zu tun.. der baum zieht das chlorophyll (einfach ausgedrückt "die energiespeicher des baumes") zurück.. die grüne farbe schwindet und wir sehen eine farbpallete von gelb über rot bis braun... dies sind die zurückbleibenden farbstoffe melanin und karotin..
die blätter werden abgeworfen um die baumfläche zu reduzieren... kleinerer energieverlust. in einem geschlossenen raum wäre der baum jedoch nicht auf das angewiesen... er könnte unter diesen bedingungen stetig wachsen und gedeihein.. ähnlich den immergrünen pflanzen.. wäre doch mal ein experiment wert... ;)
gruss