Deine Verunsicherung ist ganz normal, bei dem was Du erzählt hast. Wichtig ist, dass Du Dich davon nicht verunsichern lässt. Du musst einfach an Dich glauben, um weiter zu kommen. Hier kannst Du Dir natürlich psychologische Hilfe holen. Ich denke aber, dass das nicht notwendig ist. Du musst eigentlich nur eine Methode finden, um Deine Glaubenssätze zu verändern. Google mal die zwei folgenden Dinge.

"wünsche an das universum"

"glaubenssätze verändern"

Da findest Du unzählige Seiten, um Dein Unterbewusstsein so zu verändern, dass es in Deinem Leben bald besser läuft. Denn Glaube versetzt Berge und Dein aktueller Glaube an Dich hemmt Dich in Deiner Entwicklung.

Wichtig ist!!! Du solltest herausfinden, was Du wirklich gern machst. Dort bist Du dann auch beruflich am besten aufgehoben und Du wirst ein wichtiges Mitglied der Gesellschaft.

Viel Erfolg dabei!!

...zur Antwort

mach Dir bloß keinen Stress!!

Meine Tochter ist 14 und hat die gleichen Probleme wie Du. Ihrer Meinung nach ist sie zu dünn und hat eine zu kleine Körbchengröße. Einige Jungs finden sie demnach nicht attraktiv obwohl sie von sehr sehr vielen Leuten als hübsches Mädchen bezeichnet wird. Das Problem an der Stelle ist, dass meine Tochter und wahrscheinlich auch Du, Dir viel zu viele Gedanken über die Meinung anderer machst. Letztlich ist es doch egal, was die anderen über Dich denken. Wenn Du versuchst allen zu gefallen, dann bis Du nicht mehr Du selbst und Du verlierst an Profil und wirst uninteressant. Versuche also die Meinung der andren ein Stück weit zu ignorieren. Solange Du Dich gesund ernährst und Du Sport machst ist doch alles in Ordnung.

Also bleib Du selbst und so wie Du bist!

...zur Antwort

Deine Frage kann man über einen kleinen Ausflug in die Medizin beantworten.

Was Du wissen musst ist, dass man nicht nur weil man Kalorien und Energie (Kohlenhydrate) dem Körper verweigert automatisch abnimmt, bzw. Fett abbaut. Der Körper geht den einfachsten Weg um an Energie zu kommen. Die erstbeste Lösung ist die Energie über die vorhandenen Kohlenhydrate, welche man über die Nahrung aufnimmt. Die zweitbeste Lösung für den Körper ist es Muskeln über die Niere abzubauen, wenn nicht genügend Energie über die Kohlenhydrate zur Verfügung steht. Dadurch kommt er schneller an Energie ran als über den abbau von Fett. Erst als letztes greift der Körper auf Fettreserven zurück.

Das ist auch der Grund warum Bodybuilder beim Muskelaufbau akzeptieren auch Fett aufzubauen. Denn ohne genügen Energie würden die Muskeln immer wieder abgebaut werden.

Weiterhin musst Du wissen, dass der Körper immer Sauerstoff benötigt um Kohlenhydrate auch zu verstoffwechseln. Um Kohlenhydrate zu verstoffwechseln benötigt der Körper aber auch weniger Sauerstoff als beim Fettgewebe.

Um Dein Ziel zu erreichen einen Muskulösen und definierten Körper zu bekommen musst Du also in zwei Phasen vorgehen.

1.) Muskelaufbau + genügen Energie zuführen, damit Du an Masse gewinnst. Bei der Ernährung aber unbedingt ausgewogen und gesund ernähren mit vielen Mineralen. Ohne die Minerale wirst Du durch viel Training Mangelzustände bekommen. Das geht letztlich auf die Gesundheit. Notfalls mit Nahrungsergänzungsmitteln gegensteuern. Da muss Du aber auch die hochpreisigen verwenden, da die billigen im Supermarkt oder in den Drogerieketten, keine hohe Bioverfügbarkeit haben.

2.) Fett abbauen

Das Fett baust Du dann ab indem Du weiter trainierst, um die Muskeln zu beanspruchen und damit dem Muskelabbau entgegenwirkst. Denn wenn der Körper merkt, dass er die Muskeln benötigt, dann wird er diese weniger abbauen.

Des Weiteren reduzierst Du die Kohlenhydrate und Kalorien um das Fett abzubauen. Dabei ist es aber wichtig sich immer viel zu bewegen, damit der Körper gut durchblutet wird. Denn ohne gute Durchblutung kommt der Sauerstoff nicht in die Fettzellen.

Viel Erfolg!!

...zur Antwort

wenn Du durch Essen nicht zunimmst, dann liegt das meist am Stoffwechsel. Dein Körper verbrennt also die Energie. Einige Menschen schaffen es somit nicht durch viel Essen deutlich zuzunehmen. Das Problem ist aber, dass viel essen und dann vielleicht noch fettes Essen nicht gesund ist.

Versuche es also mit Muskelmasse. Wenn Du trainierst, dann nimmst Du auf jeden Fall zu und kannst auch gesund essen. Zu viel Fleisch solltest Du aber dennoch nicht essen. Es gibt auch gute pflanzliche Eiweiße. In jedem Fall solltest Du aber nicht versuchen über übermäßiges Essen zuzunehmen sondern eher durch Training.

...zur Antwort

Du solltest nach dem Essen immer eine halbe Stunde warten, da direkt nach dem Essen das Mundmilieu dann noch sehr sauer ist und somit die Zähne angreifen kann. Aus dem Grund ist es besser, wenn auf den Zähnen der Belag noch drauf ist. Wenn Du sie direkt nach dem essen putzen würdest sind Deine Zähne schutzlos dem sauren Mundmilieu ausgeliefert.

...zur Antwort

geh mal zum Physiotherapeuten. Die Symptome, welche Du beschreibst könnten von einer Verspannung im Halswirbel kommen. Das klingt vielleicht komisch, aber wenn er normale Arzt nicht weiter weiß dann sollte man das probieren.

ich hatte beisielsweise auch Schmerzen im Brustkorb und in den Armen ständig Entzündungen. Außerdem konnte ich beim Schulterblick den Kopf nur nach einer Seite ohne Schmerzen drehen. Kopfschmerzen waren auch ein Thema. Am ende kam raus, dass es der Halswirbel war, welcher blockiert war. Nach 10 Behandlungen war das Thema dann erledigt. Mittlerweile gehe ich deshalb nun jede Woche einmal zum Physiotherapeuten. Das muss ich zwar leider selber zahlen ist aber besser als irgendwelche Probleme zu haben.

Wenn Du zufällig von der Nähe von Düsseldorf kommst, dann gehe zu fidelis. Das ist eine irre gute Physiotherapeutin. https://www.team-fidelis.de/

Die bekommen Dich wieder hin.

...zur Antwort

Im Keyword-Planer von Google findest Du ganz gute Werte. Dort kannst Du Dir für die einzelnen Keywords die geschätzten Impessionen einer Anzeige ausgeben lassen. Dort kann man dann auch die Region einstellen. Das geht natürlich nur, wenn Du ein AdWord-Konto bei google hast. Das kannst Du Dir aber leicht anlegen ohne das Du Kosten verursachst.

...zur Antwort
Hilfe! Angst vor Lokalanästhesie beim Zahnarzt!

Hallo leute, ich habe ein sehr besches Problem...

ich hatte 2 tote backenzähne eine im ober- die andere im unterkiefer deren wurzeln gezogen werden mussten. Sowas ist ohne Betäuben natürlich schrecklich und nicht auszuhalten (also klar bestimmt aber ihr wisst was ich meine). letztes jahr wurde mir die wurzel im oberkiefer entfernt mit lokalanästhesie natürlich! und der eingriff ist schmerztechnisch auch super gelaufen. ich habe zwar bisschen gezappelt aber das war einfach nur wegen der angst vor dem eingriff. schmerzen hatte ich um ehrlich zu sein keine.

ABER ich habe festgestellt ich habe unglaubliche angst und panik wegen diesem Taubheitsgefühl durch die spritze, welche mir ja ermöglicht schmerzfrei alles durchzustehen. die spritze betäubt jedoch nicht nur die stelle wo der eingriff sein soll sondern mein rachen war auch taub und halt auch bisschen die zunge und man konnte aufjedenfall nich mehr vernünftig schlucken (Speichel) oder spühren das man schluckt. und ich hatte ein traumatisches erlebnis was das nicht schlucken können angeht in meiner kindheit und ich kriege panik wenn ich nich schlucken kann oder meinen rachen nicht spühre!! es war der horror! und vorallem hielt die betäubung 4-5 stunden!!! ich hatte zusätzlich total angst und panik, dass es nicht mehr weggehen wird! und obwohl ich ein monat später die andere wurzel im unterkiefer gezogen bekommen sollte war ich nicht da! und jetzt ist ein jahr vergangen und ich will diesen toten zahn doch gezogen bekommen (da es für mundgeruch sorgt). ich habe aber so unmenschlich angst vor der taubheit !! und vollnarkose habe ich auch angst vor.. ich habe allgemein angst davor die kontrolle über meinen körper zu verlieren halt.. dass ich nich aufwachen könnte bei einer narkose oder mich danach mehrere tage benebelt fühlen könnte oder dass bei einer lokalanästhesie meine nerven beschädigt werden könnten oder diese taubheit warum auch immer nicht weggeht oder schonwieder so lange anhält macht mich wahnsinnig panisch!! und den eingriff ohne betäubung traue ich mir auch natürlich nicht zu !!! ich bin so verzweifelt...

...zum Beitrag

Es gibt Zahnärzte für Oralphobie. Die wissen wie man mit Angstpatienten umgeht. Mit denen kannst Du offen über Dein Problem reden, so dass Du dann auch keine Probleme hast die Behandlung durchzustehen.

...zur Antwort

es gibt einige Richtlinien an die man sich halten sollte. Dazu gehören unter anderem gut formulierte Seitentitel und Seitenbeschreibungen. Der Content sollte auf die Seitentitel und Seitenbeschreibungen abgestimmt sein. Jeder Titel und jede Seitenbeschreibung nur einmal verwenden, damit Google die eindeutige SEO-Botschaft erkennt. Bei Dir ist da auf jeden Fall noch Arbeit nötig. Schau auch mal auf die Länge der Seitenbeschreibungen. Du hast da teilweise über 400 Zeichen drin. Es sollten aber nur 155 sein. Außerdem die Call-to-Acton Anweisung usw. Schau mal bei der Seite www.mylocal-online.de vorbei. Die haben das sehr einfach beschrieben, worauf man achten sollte.

...zur Antwort

Onlinemarketing kann man während des BWL-Studiums nicht erlernen. Das lernt man aber später im Job. Bei mir war das so, dass ich in das Thema reingewachsen bin. Ich war nach dem BWL-Studium erst Key-Account-Manager und wurde dann durch die Bedürfnisse des Kunden zum Onlinemarketing-Manager. Die Kunden wollten also Dienstleistungen, welche immer mehr im Online-Bereich zu erbringen waren. Dann habe ich mir natürlich die Frage gestellt, wie ich diesen Bedarf decken kann und habe mich weiter entwickelt. Die meisten SEOs oder Onlinemarketing-Experten sind ähnlich hineingerutscht. Ich rate Dir also, Dich mit Verkauf zu beschäftigen. Dann gehst Du zu einer Agentur, welche Onlinemarketing anbietet und verkaufst deren Produkte. Danach versuchst Du Verkaufsleiter oder Key-Account-Manager zu werden und letztlich Online-Marketing Manager.

...zur Antwort

das ist eine komische Fragestellung, da Shops, welche gut ranken automatisch Bewertungen haben. Ein Shop, welcher gut rankt fällt gut auf, hat demzufolge viele Klicks und auch Bewertungen. Das ist fast schon zwangsläufig so. Das heißt, dass es unmöglich ist eine Studie darüber zu machen, ob ein Shop ohne Bewertungen gut rankt. Wenn es Dir hilft kannst Du Dir bei Searchmetrics die Rankingfaktoren ansehen. Die machen jedes Jahr eine Studie darüber, welche Faktoren sich beim Ranking auswirken und wir stark die Wirkung ist. Die haben dort die Anzahl der google+ und facebook-Likes mit aufgenommen. Das kann aber auch kein Anhaltspunkt sein, da beides für das Ranking nachweislich nichts bringt. Bewertungen sind da leider nicht dabei. Das kann aber an verschiedenen Dingen liegen. Entweder hat es keine Wirkung oder die haben diesen Faktor einfach nicht auf dem Schirm oder die Bewertungen haben nach deren Meinung keine Aussagekraft für eine Webseite. Die Kausalität ist also eher umgekehrt zu sehen. Hat eine Webseite guter Ranking, dann hat Sie meist auch Bewertungen, Facebook likes und Google+.

...zur Antwort

versuche es mal mit NLP Klopftechnik. Das ist eine Methode die gegen alles Mögliche hilft. Auf diese Weise kannst Du Dein Unterbewusstsein selbst neu programmieren. Diese Methode kann man auch ohne Therapeuten anwenden. Im Internet habe ich aktuell keine Seite, welche das in ausreichenden Maße erläutert, gefunden. Ich kann Dir aber folgendes Buch empfehlen. „Klopfen Sie sich frei“ ISBN 9783920788593 Beschäftige Dich mal mit dem Thema und Du wirst auch andere Probleme in Deinem Leben ganz einfach in den Griff bekommen. Die Technik hilft beispielsweise auch gegen Ängste.

...zur Antwort

die Aspirin ist normalerweise kein Problem. Wenn Du aber selten Zahnseide benutzt, dann kann es passieren, dass das Zahnfleisch entzündet ist. In Verbindung mit der Aspirin ist das Bluten vorprogrammiert. In dem Fall hat der Zahnarzt Schwierigkeiten das Loch wieder zu zu bekommen, da das nur geht wenn kein Blut auf der zu verschließenden Stelle ist. Ich würde also keine Aspirin nehmen bevor ich zum Zahnarzt gehe. Da musst Du die Kopfschmerzen eben aushalten.

...zur Antwort

Der Zahnarzt kann vor dem eigentlichen Spritzen noch eine Vorbetäubung der Einstichstelle machen. In dem Fall geht er mit einer Watte, welche mit dem Betäubungsmittel getränkt ist, an die Stelle und tupft sie ab. Danach ist der Einstich fast nicht mehr zu spüren. Bei Privatpatienten wird das immer automatisch gemacht, da es von den Privaten Krankenkassen bezahlt wird. Bei Kassenpatienten ist es, so viel wie ich weiß, kostenpflichtig. Das heißt, dass es wahrscheinlich nicht jeder Zahnarzt automatisch machen wird. Einige Zahnärzte werden das dann kostenlos machen, damit sie nicht immer beim Patienten nachfragen müssen und andere werden einfach so spritzen. Aus dem Grund würde ich das Thema direkt ansprechen, wenn Du sicher gehen möchtest und Angst vor der Spritze hast. Ich denke aber, dass so eine Spritze kein großer Schmerz ist. Außerdem bist Du dann relaxter bei der Behandlung.

...zur Antwort

Im Prinzip unterscheiden sich die SEO-Maßnahmen einer Internetseite nicht von denen, welche für eine Content-Marketing-Kampagne angewendet werden. Content-Marketing ist aber eine SEO-Maßnahme an sich. Früher war es möglich eine Internetseite mit SEO in den Suchmaschinen nach oben zu bringen, ohne guten Content auf der Seite zu haben. Heute wendet sich das Blatt und man stellt den Content in den Mittelpunkt. Dementsprechend würde ich nun genau wie bei einer Webseite versuchen heraus zu finden, ob SEO-Maßnahmen für den Content gemacht wurden. Somit stellt sich dann die Frage, was man gezielt unternehmen kann, um den Content besser in den Suchmaschinen zu platzieren. Da gibt es zunächst die Onpage-Kriterien. Das heißt, dass ich mir die Seitenstruktur ansehe. Wie sind die Seitentitel gewählt? Welche Metatexte sind gesetzt? Wie sieht die URL aus? Das sind also alles recht offensichtliche Dinge, welche kein Tool benötigen, um das heraus zu finden. Es gibt aber im Netz einige Tools, welche die Metatexte auslesen, so dass Du auch nicht unbedingt in den Quelltext reinschauen musst, wenn Du Dich damit nicht auskennst. Hier würde ich mich an Deiner Stelle mal einlesen in das Thema Onpage Maßnahmen. Da gibt es so viele, welche man sich anschauen kann und die direkt aus der Seite ersichtlich werden, dass das hier absolut den Rahmen sprengt. Was auch noch ganz hilfreich ist, ist der Google Page Speed. Hier kannst Du die Seite, welche Du analysierst mit den Konkurrenten vergleichen und Unterschiede in der Optimierung erkennen. Dadurch bekommst Du eventuell auch das eine oder andere Maßnahme raus.

Dann kommen noch die Offpage-Kriterien dazu, welche gezielt eingesetzt werden können um den Content bekannter zu machen. Normalerweise führt guter Content automatisch zu Empefehlungslinks. Trotzdem kann man durch gezieltes Seeding in Blogs oder Portalen um die Zielgruppe werben. Um herauszufinden, welche Links für den Content erzeugt wurden, kann man kostenlose Tools im Netz nutzen. Richtig gute Tools sind aber immer kostenpflichtig. Bei den meisten gibt es aber kostenlose Testzugänge, welche dann für 2-4 Wochen verfügbar sind. Damit kannst Du Dir wahrscheinlich behelfen, um eine Analyse der Linkstruktur machen zu können.

...zur Antwort

Du kannst die bots auch per robot.txt von bestimmen Webseiten aussperren. Das heißt, dass Du die Seiten mit den Originalinhalt crawlen lässt und bei den anderen sperrst Du die bots einfach aus.

...zur Antwort

mir persönlich hat es geholfen bei den Zahnarzt meines Vertrauens mal zu lesen wie er bei einen Angspatienten vorgeht. Ich habe mir dann gezielt jemand gesucht, welcher auf Angspatienten spezialisiert ist. Schau mal hier http://www.dr-berdik.de/behandlung/angstpatienten/ Der Zahnarzt hat ein 3-Stufenprogramm, mit welchem er die Angst des Patienten besiegt.

...zur Antwort