Es stimmt schon; Das ganze unter Anführungszeichen setzen. Du must aber auch angeben, woher das Zitat kommt, bzw, wen du da zitierst-
Es erscheint mir wichtig um welches Klassentreffen es sich handelt.
Ist es ein Treffen der letzten Schulklasse, oder ein Treffen von deiner Volksschulzeit, oder ... oder ,,, oder ,,, Weiters ist es wichtig, wie war dein Verhältnis zu den Klassenkameraden? Hast du überhaupt Interesse daran, die ehemaligen Klassenkameraden zu treffen, bzw. sie wieder zu sehen.
Es ist also sehr schwer, dir auf deine Frage zu antworten, Die Entscheidung musst du schon selber nach deinem Gewissen treffen,
Wie sieht es bei dir in Mathematik aus? Bist du dort gut, dann würde ich eher Physik nehmen, Meiner Meinung nach ist Physik eher für logisch denkende und prakisch veranlagte Menschen während Chemie eher wissenschaftlicher Natur ist.
Die Taiwanesen bezeichnen sich selbst als die wahren Chinesen und sind auf die restlichen Chinesen nicht gut zu sprechen - was ja für die Gegenseite genauso zutrifft. Und die VR China ist halt ein nicht zu verachtender Wirtschaftspartner, mit dem man es sich nicht verscherzen möchte
Würde man diese beiden Länder in die EU aufnehmen, würde man der EU einen Todesstoss verpassen. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass man die Aufnahme eines Landes mit Erdogan an der Spitze überhaupt ernsthaft überlegt, Und was soll die EU mit einem armen Land, das durch einen Bruderkrieg noch ärmer wird anfangen?
Sicherlich!
Aber dann brauchst du viel Fantasie und gutes Vorstellungsvermögen um das Design der Webseite auch richtig zu gestalten.
mysql speichert jedes datum in der Form yyyy-mm-dd ab. Wie du es dann aber am Schirm ausgeben willst hängt von dir ab,
In deinem Fall wäre das $heute = date ("d.m.y")
Für heute würde das Ergebnis so aussehen:
in MSQL : 2018-03-16
auf dem Schirm: 16.03.2018
ich hoffe dir damit ein wenig geholfen zu haben
Ich würde ein Bild mit der gewünschten Farbe und Höhe erstellen und dann mit
background-repeat: repeat-x
waagrecht eine Zeile ausfüllen.
repeat
- , Voreinstellung, das Hintergrundbild wird in x- und y-Richtung wiederholt
repeat-x
- , das Hintergrundbild wird nur horizontal wiederholt
repeat-y
- , das Hintergrundbild wird nur vertikal wiederholt
no-repeat
- , keine Wiederholung des Hintergrundbildes
Diese Angaben entstammen https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Eigenschaften/Hintergrundfarben_und_-bilder/background-repeat
Ich hoffe dir damit geholfen zu haben
Klaus
Ist zwar schon eine Zeit lang her, aber trotzdem
- Haus = 2 Würfel (1*2)
- Haus = 6 Würfel (2*3)
- Haus = 12 Würfel (3*4)
- Haus = 20 Würfel (4*5)
10-Haus =110 Würfel (10*11)
x- Haus = x*(x+1) Würfel
Verwende das Extra "auto-imcrement" beim Erstellen des entsprechenden Tabellenfeldes. Vergiß aber nicht, dem Feld auch "Primary Key" zuzuweisen.
Der Screenshot entstammt dem PHP-Myadmin.
Ich hoffe, dir damit geholfen zu haben.
Klaus
Ich würde dir den Voschlag machen, immer zu lernen und nicht nur, wenn eine Prüfung oder eine Schularbeit angesagt ist. Sei immer für eine Prüfung bereit.
Und für das Auswendiglernen: Ich selbst habe mit Gedichten und Balladen angefangen. Oder wenn die Möglichkeit besteht, trete einer Laienspielgruppe bei. Dort ist das Auswendiglernen mehr motoviert und es wird dir viel leichter fallen.
Ich habe dieses Problem mit der "Opendir()- Readdir()- und Closedir()- Methode" gelöst
$pp = opendir($pfad); // öffnen des Pfades
$anzahl =0;
while (false !== ($file = readdir($pp))) { // ausscheiden der Verzeichnisse
if ($file != "." && $file != "..") {
$bild[] = $file;
$anzahl++;
}
}
closedir(); //ordner wieder schließen
Eine Großschreibung des ganzen Wortes bedeutet das Hervorheben. Das bedeutet jedoch nicht, dass diese Hervorhebung unbedingt ein Schreien sein muss.
Ich sehe 2 Fehler:
Zeile 8 : LIKE '$user') statt LIKE $user -> nachdem es sich beim user um einen String handelt - oder LIKE '". $user . "')
Zeile 16 :== statt = (== bedeutet GLeichheit und = eine Zuweisung)
Und warum verwendest du LIKE? Da braucht der User ja nur den Anfangsbuchstaben einzugeben. Beim User müsste schon eine genaue Übereinstimmung bestehen,
$result gibt die tatsächliche Anzahl an. Da die erste row jedoch die Ordnungszahl 0 hat, gibt es die row[$result] nicht, sondern nur row[$result-1].
Für die Frage nach Gleichheit musst du ein doppeltes Gleichheitszeichen eingeben (==)
<?if($author=="maximilian"):?>
1 Minute
Ich würde niemals 15 sec zählen und dann das Zählergebnis mal 4 nehmen, Das Ergebnis ist zu ungenau,
Man sollte gar nicht glauben, in wieviel Sprachen es Umlaute gibt. Schaue einmal in Wikipedia nach "(https://de.wikipedia.org/w/index.php?search=in+welchen+Sprachen+gibt+es+umlaute&title=Spezial:Suche&profile=default&fulltext=1&searchToken=6rxommgxqh2zmnimjyle07uco)
Ich bin fest davon überzeugt, dass dir "ae" statt "ä" usw. vor allem bei Klausurarbeiten als Fehler angerechnet wird. Schließlich gibt es in der deutschen Sprache diese Buchstaben (und Laute). Jetzt kann man sogar in der Web-Seiten.-Adresse bereits die Umlaute eingeben. Sie werden zwar noch umgewandelt (öamt.at wird zu oeamtc.at)-aber ich bin davon überzeugt, dass sich auch das bald ändern wird.
Ich habe das Problem so gelöst:
$suchen = array("ä", "Ä", "ö", "ö", "ü", "Ü", "ß");
$ersetzen = array ("auml;", "Ä","ö", "Ö", "ü:", "Ü:", "ß");
$text = "Es gibt viele Süßigkeiten";
$geaendert = str_replace($suchen, $ersetzen, $text);