Hallo evataube -ich wünsche Dir einen ereignisreichen Tag.
Zu Deiner Frage:Einige Vorsatzfilter, wie zum Beispiel ein UV-Filter, dienen als Schutzschild vor Beschädigung der Objektiv-Linse. Denn, sollte der Filter mal Kratzer erhalten, kann dieser Filter leicht ausgewechselt werden. Bei Beschädigung der Objektiv-Linse würden die Reparaturkosten die Neuanschaffungskosten wohl übersteigen.
Ich verwende bei meiner Nikon-Fotoausrüstung nur Originalobjektive. Reicht meine 18mm Brennweite nicht mehr aus, verwende ich Nahlinsen eiinzeln oder mehrere Nahlinsen im Paket, wenn ich z.B. das Auge einer Biene fotografieren will. weil Du auch Schwarz-Weiss-Fotos machst , ist hier höchstens ein Farbfilter( gelb,, grün, blau), ...= nützlich. Ich würde aber keine Farbfilter wenden und besser mit einem guten Bildbearbeitungsprogramm (Paint Shop Pro; Adobe Photoshop bearbeiten.
Tipp: Die Adobe Paintshop Version bis 2001 kannst Du übrigenjetzt gratis über chip.de oder von Adobe (store) selbst downloaden.)
Noch ein Hinweis: Welche Digitalkamera hast Du? Kaufe nur Originalprodukte eines Herstellers. Ich verwende nur Nikon-Kameras mit original Nikon-objektiven und bin sehr gut damit zufrieden.
Konnte ich Dir helfen?
Gruß stieger60