Mobbing wegen einer Sache wofür er nichts kann

hallo,

Ich bitte die diejenigen die das lesen, das ernst zu nehmen, wen es euch betreffen würde, wolltet ihr auch nicht das man es verharmlost.

Vor 2 Tagen habe ich schon mal eine Frage wegen einem Freund (wir sind in einer Clique) von mir gestellt, ich erkläre auf die Schnelle was geschah:

Im unterricht hat er sich unbemerkt in die Hose gemacht, er selber wusste in dem Moment nicht so richtig was er machen sollte (er war geschockt) unser Lehrer schien auch ziemlich verwirrt zu sein und wusste auch nicht wie er reagieren sollte, als ein paar Schüler anfingen zu lachen (wurden nach und nach dann mehr) hat ein anderer aus unserer Clique den der in die Hose machte mit raus genommen, er nahm die Rucksäcke von sich und ihn mit und die beiden blieben für den Tag weg (habe am nachmittag von dem einen der in die Hose machte erfahren das er irgenwie was mit der blase oder so haben muss, weiß auch nicht genau was, er ist auf jeden Fall auf windeln angewiesen).

An dem Tag habe ich hier unter anderem gefragt wie man jetzt weiter vorgehen kann, also wegen den anderen aus der Klasse die Lachten, damit sie ihn nicht mobben oder sowas in der art. Trotz das unser Lehrer mit der Klasse geredet hat das sie ihn einfach in ruhe lassen sollen und nicht anders behandeln sollen, sonst gäbe es Ärger, lassen sie ihn nicht in Ruhe. Sie lachen ihn aus, beschimpfen ihn und erniedrigen ihn. Heute haben 2 versucht ihm die Hose runter zu ziehen (wir, also seine Freunde haben ihm natürlich geholfen und der Lehrer kam dann dazu) die Jungs haben einen Brief nach Hause bekommen und einen Schulverweis. Aber die beiden wahren nicht die Einzigen die ihn so behandeln. Ich kriege mit wie es ihn runter zieht und er sich schon irgendwo vor Morgen "fürchtet". Ich weiß nicht wie wir also seine Freunde ihm noch helfen können, klar wir sagen den Lehrern immer bescheid wen es zu schlimm wird und wir helfen ihm auch und verteidigen ihn auch, aber es macht ihn trotzdem fertig. Eine anzeige wegen Mobbing will er auch nicht machen, er sagte er will nicht das es noch mehr Leute in seiner Umgebung erfahren das er Windeln trägt. Es auszuhalten wird sehr schwer, wir sind noch ein ganzes Jahr mit der Schule dran.

Wie können wir ihm da helfen?

(sind 16-17 Jahre. Und bitte kommt nicht mit umziehen, das kommt absolut nicht in Frage.)

...zum Beitrag

Hallo

Ich (15) wurde jahrelang gemobbt. Gehst du auf eine normale Schule? Wenn ja könnte er evt. in eine Privatschule wechseln. Diese können mobbende Schüler rausschmeissen. Ich gehe auch auf eine Privatschule und werde seither nicht mehr gemobbt. Ich hoffe ich konnte dir bzw.deinem Freund weiterhelfen. Lg

...zur Antwort
Verlieben ohne technische Mittler?

Meine Frage geht an die Jungen.

Ich bin 60, also ohne Internet, Computer und Mobiltelefon aufgewachsen. Wenn ich mit 15 oder so Mädchen treffen wollte, mußte (oder durfte) ich sie einfach ansprechen. Natürlich war das genauso aufregend wie für euch Junge heute das Warten auf eine Antwort auf irgend einer Internet-Plattform, nur war es eben real. Ich mußte als Person zugegen sein, das Mädchen auch.

Es war wunderbar. Die Gefühle waren himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt. Genau wie heute. Nur - heute schaltet ihr da technisches Zeug dazwischen, das überhaupt nichts erleichtert. Ich sehe, daß die Probleme, die ihr beschreibt, genau die gleichen sind, wie ich sie hatte.

Ist es für euch denkbar, einmal einen schönen, traditionellen Liebesbrief zu schreiben? Richtig auf Papier? Mit Tinte, wenn möglich? Und ihn der Geliebten spät abends mit Herzklopfen in den Briefkasten zu werfen? Könnt ihr euch vorstellen, mit dem geliebten Mädchen am Ufer des Flusses zu sitzen, ohne alle zwei Minuten eure e-mails zu checken? (Weil ich selber ein Mann bin, spreche ich hier vor allem Jungs an, aber ich nehme an, daß meine Fragen auch für Mädchen interessant sein können.)

Geht das noch? Oder bin ich so veraltet, daß ich keine Ahnung habe? Ist das direkte, offene Ansprechen nicht einfacher als das Überwinden der Barriere eines chats? Fällt euch Jungs ein Stein aus der Krone, wenn ihr auf dem Schulkorridor sagt: "Diese Jacke steht dir unglaublich gut"?

Sagt es mir. Ich freue mich auf eure Antworten.

Gruß von Kalaf

...zum Beitrag

Hallo Ich bin selber 15 Jahre alt( und männlich), und ich muss zugeben, dass ich lieber einen Liebensbrief schreiben würde. So wie du sagst, mit Tinte und Papier. Ich traue den Internet Plattformen nicht(ich weiss nicht ob ich mich mit 15 Jahren überhaupt anmelden könnte). Leute die sich auf einer Internet-Plattform anmelden sind oftmald zu scheu um ein Mädchen selber zu fragen. Ich bin der Meinung, ein Mädchen würde sich mehr freuen, wenn ein Liebesbrief mit Tinte und Papier in Ihrem Briefkasten landet, als wenn sie per E-Mail Post bekommt. Ich finde zwar schon dass es einfacher ist, wenn man durch eine Internet-Plattform eine Frau kennenlernt. Aber wenn du die Frau kennst, dann kannst du auch weniger schnell entäuscht werden.

Lg

P.S schöne Frage

...zur Antwort