Es hilft immer wieder ungemein nicht zu wissen welche Münze es ist..

Eine Münze hat zwei Seiten..

d.h. es gibt zwei unterschiedliche 2 Euro Münzen aus Irland von 2015 und die haben einen unterschiedlichen Wert..

Die Kursmünze 2 bis 60 Euro im Schnitt 7 Euro und

https://www.muenzenwert.de/Muenzkatalog/Euro/Irland/Kursmuenzen/2_Euro_2007-2017_C2389.html

die Gedenkmünze 2 bis 115 Euro im Schnitt 10 Euro

https://www.muenzenwert.de/Muenzkatalog/Euro/Irland/Gedenkmuenzen/2_Euro/2_Euro_2015_C2393.html

Hohe Preise sind vorallem Prägequalität PP aber auch eine Kursmünze aus dem Umlauf hat so 6 Euro...

2 Euro sind eher unwahrscheinlich..

...zur Antwort

nach was hast du denn im internet gesucht?

5 mark 2001

dann kommen viele webseiten die informationen über diese münze zeigen bzw. auch den aktuellen wert..

z.b. platz 1 suchergebnis

Preisentwicklung 5 Mark 2001 DM Kursmünzen Münzen-Wert Suche
  1. https://www.muenzenwert.de/sucheMuenzenWert.php?search=5+Mark+2001...t=4
Münzen Wert Suche: 5 Mark 2001 DM Kursmünzen - Informationen, Preise und Werte tabelarisch aufbereitet mit vielen Grafiken.

platz 2 suchergebnis

5 DM Münze 1975-2001 BRD Jäger:415 - Der Münzen Wert
  1. https://www.muenzenwert.de/Muenzkatalog/.../BRD/.../5_DM_1975-2001_C642.html

5 Mark 1977 Bildseite Deutschland BRD 5 Mark 1977 Wertseite Deutschland BRD ... Weitere Versionen, Von 1951 bis 2001 wurden 2 Versionen dieser Münze ...Ausrichtung der Münze‎: ‎Wertseite und Bildseite ...Material‎: ‎; MagnimatKleiner Deutscher Münzkatalog‎: ‎139Gültig / verwendbar bis zum‎: ‎2002-01-01

Man kann recht schnell sehen - es gibt keine Münze vergoldet oder Gold.. jemand hat das also nachträglich gemacht..

man kann auch den preis für 2001 recht einfach finden.. um 4 Euro..

...zur Antwort

Die Münzen haben alle 1 Unze Silber -> jede Münze hat also einen Materialwert von so 13 Euro bei einem Altmetallhändler.

Die Münzen werden über Händler und auch eBay gehandelt, je nachdem in welcher Auflage sie hergestellt wurden sind sie nun seltener oder es gibt sie sehr oft -> je seltener je höher der Preis.

Sammler kaufen soche Münzen nur wenn sie unbeschädigt sind, hat man sie angefasst, haben die Münzen kleine Kratzer -> Altmetall.

Den aktuellen Wert der Münzen kannst du unter

https://www.muenzenwert.de/sucheMuenzenWert.php

suchen, gebe dazu in der Suche ein was auf der Münze steht..

Bei Olympic suche nach Olympi - dann werden Münzen mit Olympiade / Olympische / Olimpics / Olympia usw angezeigt.

Mit - kannst du ungewünschte Münzen filtern z.b. -proof das ist eine Prägequalität die deine Münzen nicht haben..

Viel Glück

...zur Antwort

Hallo,

ohne das Jahr zu kennen kann man wenig sagen..

5 Rappen silbrig wurde

von 1850 bis 1877 gemacht

von 1879 bis 1917

von 1932 bis 1939

usw.

5 Rappen im Münzkatalog

https://www.muenzenwert.de/Muenzkatalog/Schweiz/Kursmuenzen/Rappen/5_Rappen/

10 Rappen im Münzkatalog

https://www.muenzenwert.de/Muenzkatalog/Schweiz/Kursmuenzen/Rappen/10_Rappen/

Unter Preise kann man den aktuellen Wert je Herstellungsjahr und Ort inkl. des Erhaltungsgrades nachschlagen..

Preise 5 Rappen zwischen 1 Euro und 16000 Euro

Preise 10 Rappen zwischen 1 Euro und 16000 Euro

Viel Glück

...zur Antwort

Hallo,

  1. Es ist keine Münze da keine Währung oder Nominal aufgeprägt ist -> Medallie
  2. Ein Loch entwertet eine Münze, teilweise auch Medallien

Da Wittenberg noch nicht so lange Wittenberg heißt kann die Medallie nicht sehr alt sein.. Z.b. Der Name: Witeberga könnte eher aus der Zeit stammen..

Ich würde nach Medallie wittenberg 1501 suchen.. auch Bildsuche

Viel Glück

...zur Antwort
5 Mark Münze 1969 20 Jahre DDR, DDR Gedenkmünzen 

Die Münze wurde in Deutschland 1969 hergestellt mit einem Wert von 5 Mark. Von 1968 bis 1990 wurden 44 Versionen dieser Münze geprägt. Die Münze hat einen Durchmesser von 29,0mm und ist 9,7g schwer. Das Material besteht aus Kupfernickel Bronze. 

Die Preise für diese 5 Mark Münze liegen zwischen 4 - 750 Euro (Ø 12 €) je nach Herstellungsjahr, Erhaltung und Herstellungsort. Es werden ca. 36 dieser Münze im Monat verkauft, wovon 2 (Ø 8 €) neuwertig und 28 (Ø 9 €) mit Gebrauchsspuren sind. 

Motiv: Hammer mit Zirkel, umkreist von Ähren und Text Deutsche Demokratische Republik. Der Entwurf kam von Axel Bertram (Grafiker), Berlin.

Es werden einige Münzen davon im eBay jedes Monat verkauft, nur wenige sind neuwertig.. gute Preise erhalten nur seltene Stücke, sehr gut erhalten in hoher Prägequalität oder Proben..

...zur Antwort

5 Reichsmark 1934 A

da kommt es darauf an ob es neben der Kirche ein Datum (März 1933) gibt oder nicht, diese Münze gibts in zwei Versionen

Ohne Datum

Bei eBay um 10 Euro

Bei Händlern 12 bis 150 Euro je nach Erhaltung

Mit Datum

Bei eBay: 7 bis 110 Euro von kann man noch erkennen bis Münze ist neu..

Bei Händlern 17 bis 220 Euro je nach Erhaltung

Falls die Münze neuwertig ist bringe sie zu einem Händler, die zahlen so 50% vom Verkaufspreis.

http://www.muenzenwert.de/Muenzkatalog/Deutschland/3.Reich/5_Mark/5_Mark_1934-1935_C606.html

5 Pfennig 1939 B

Bei eBAy 1-53 Euro je nach Erhaltung

Bei Händlern 4-32 Euro

Ist die Münze gut erhalten über eBay verkaufen..

http://www.muenzenwert.de/Muenzkatalog/Deutschland/3.Reich/Pfennig/5_Pfennig_1936-1939_C612.html

50 Pfennig 1950

Falls Bank Deutscher Länder kommt es auf die Erhaltung an.. falls wirklich gut bis zu 4000 Euro

Falls Bundesrepublik Deutschland kommt es natürlich auf auf die Erhaltung an..

Prägemarke C gibt es bei der Münze nicht -> G

Preise bei Händlern 2 bis 39 Euro, G ist der günstigste Prägeort.

Bei der Bank in 25Cent umtauschen würde ich nicht machen, falls die Münze neuwertig ist.

http://www.muenzenwert.de/Muenzkatalog/Deutschland/BRD/Kursmuenzen/50_Pfennig_1950-2001_C635.html

...zur Antwort

Schilling-Münzen gibt es aus verschiedenen Zeitperioden in verschiedenen Ländern.

Ich nehme an hier sind Schillinge aus Österreich gemeint?

Schau mal

http://www.muenzenwert.de/Muenzkatalog/Oesterreich/Zweite_Republik/Kursmuenzen/Schilling/

Andere Zeitperioden oder Gedenkmünzen sind auch gelistet..

Viel Glück

...zur Antwort

Schau mal bei

http://www.muenzwissen.com/lexikon/gedenkmuenzen-anlaesslich-olympischer-spiele/

zumindest hast du dann schoneinmal eine Liste wann Münzen zu dem Thema geprägt wurden.

Das Referat darfst du mir gerne senden.. evtl. kann man das zu solchen Münzen veröffentlichen :)

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo,

ich nehme an das es zwei Münzen sind?

Mache Bilder von beiden Münzseiten und stelle sie hier ein.

Das Motov der Kutsche ist sehr bekannt und ziert eine 50 Franken Goldmünze aus der Schweiz.

http://www.swissmint.ch/d/downloads/dokumentation/flyer/2013-Gotthardpost_Flyer-d.pdf

oder vom Wert her

http://www.muenzenwert.de/Muenzkatalog/Schweiz/Gedenkmuenzen/50_Franken/50_Franken_2013_C185.html

allerdings ohne die Jahreszahl.. aber evtl. ein Ansatz wonach man suchen kann

...zur Antwort

Die durchschnittlichen Preise bei eBay für diese Münzen in dem Erhaltungsgrad Schön (eine wirkliche Bewertung ist anhand des Bildes nicht möglich)

-1 Mark 1873 -F- 7€

-1 Mark 1874 -D- 4€

-1 Mark 1875 -A- 3€

-1 Mark 1875 -F- 3€

-1 Mark 1876 -A- 3€

-1 Mark 1876 -A- 3€

-1 Mark 1876 -J- 4€

-1 Mark 1876 -A- 3€

-1 Mark 1876 -H- 3€

-1 Mark 1886 -J- 3€

Diese Münzen sind nicht gerade selten .

Preise kannst Du bei

http://www.muenzenwert.de/Muenzkatalog/Deutschland/Kaiserreich/Gebiete/Zentral/1_Mark_1873-1887_C415.html

auch selbst ansehen.

Viel Glück bei der Auktion

...zur Antwort

Es war ein kleines Land, es wurden nur 9 Münzen hergestellt.

Die Auflage der Münzen lag zwischen 1000 und 20000 Münzen, sie sind also gerade in guter Erhaltung sehr sehr sellten und gefragt. Die Preise liegen zwischen 5000 und 175000 Euro für die Münzen, je nach Münze.

Das Deutsche Kaiserreich ist bei Sammlern sehr beliebt da die Münzen sehr gut in einem Münzkatalog (Jäger) beschrieben - deshalb fällt das Sammeln leicht. Viele Sammler möchten alle Münzen haben, der Markpreis steigt bei seltenen Münzen sehr.

Schau mal unter

http://www.muenzenwert.de/Muenzkatalog/Deutschland/Kaiserreich/Gebiete/Sachsen-Coburg-Gotha/

...zur Antwort

Diese Münze ist nicht besonders wertvoll - aber etwas mehr als Umtausch in Euro ist sie schon wert..

Im Laden zahlt man so 20 Euro für die Münze, in eBay bekommt man ein paar Euro dafür

Siehe

http://www.muenzenwert.de/Muenzkatalog/Deutschland/BRD/Kursmuenzen/10_Pfennig_1949_C628.html

...zur Antwort

man kann die Farbe nicht wirklich erkennen.. weisser Hintergrund würde helfen.

Aber so oder so ist dieser Stein vermutlich echt (da in Gold gefasst) Edelsteine wie dieser mit ca. 3 carat und einer solchen Farbe kosten nicht viel.. ist der Stein gelblich wie er nun wirkt, dann wird es vermutlich ein Citrin sein oder ein Goldtopas. Solche Steine kosten nicht viel, das Gold vom Ring ist mehr wert als der Stein - es macht nicht wirklich sinn Stein zu fälschen.. eher das Gold ;)

Citrin ca. 3ct kostet so 15 bis 20 Euro

Topaz ca. 3ct kostet so 20 bis 30 Euro

frisch aus der Schleiferei..

Frage einen Juwelier.. der sollte sagen können was für ein Stein es ist und dann gehe Shop und schaue Preise an.. bei Edelsteinen ist vorallem die Farbintensität für den Preis entscheidend.

...zur Antwort

Zumindest ein paar Münzen sind Österrech.. Zeit so 1850 bis 1910

Kaiser Franz Joseph I hat zu der Zeit regiert.. Schoneinmal den Sissi Film gesehen? Das ist der Kaiser auf der Münze..

Gut wäre ein Bild von der anderen Seite.. dann könnte man mehr sagen..

Wert haben diese Münzen.. paar sind Silber.. evtl. ann man sie auch aus der Scheibe nehmen?

...zur Antwort

Topaz ist unwahrscheinlich, gelbe Topaz oder Goldtopaz sind sehr selten, die meisten gelben Topaz sind gebrannte Amethyste (beim Erhitzen ändern sie die Farbe von lila zu gelb) und dieser Stein sieht nicht behandelt aus.

-> In dieser Größe ist es vermutlich ein Citrin

...zur Antwort

Nein - 100 Euro sind zu wenig!

Eine 5 Euro Blauer Planet kostet aktuell

in normaler Prägequalität knapp 40 Euro

5 Münzen = 200 Euro

in hoher Prägequalität Polierte Platte knapp 100 Euro

(Flächen auf der Münze sehen "matt" aus)

5 Münzen = 500 Euro


Schau mal bei

http://www.muenzenwert.de/sucheMuenzenWertSimple.php?search=5+euro+planet+erde


...zur Antwort

Keine guten Bilder - keine wirkliche Hilfe zu erwarten.

Selbst wenn meine Glaskugel mir sagen würde, das ist die Münze X aus dem Jahr Y aus Altdeutschland Königreich Bayern - dann würden immer noch Kleinigkeiten einer Version dieser Münze und vorallem auch der Erhaltungsgrad der Münze entscheidend für einen Wert sein.

z.B. 1 DM Münze von 1954 hat einen Wert von:

Abgenutzt: Ca. 3 Euro

Neuwertig in hoher Prägequalität: Ca. 4200 Euro

Nur zu wissen welche Münze hilft oft nicht weiter, man muss den Erhaltungsgrad kennen und wissen welche Version der Prägung das ist.

...zur Antwort