Kommt darauf an.

Ich zum Beispiel muß mein Studium komplett selber finanzieren, d.h. das ich für Parties nicht wirklich viel Zeit habe. Und seit der Bologna- Prozeß und somit der Umstellung auf Bachelor und Master ist das Studentenleben, wie vor ca 10/15 Jahre sehr stressig geworden. Es im Studium (bei mir Vwl) einfach die Zeit sich intensiv mit der Materie zu beschäftigen, zu reflektieren und in die Tiefe zu gehen. Man lernt quasi nur für die Klausuren. Aber wenn man Bafög erhält oder von den Eltern Geld bekommt, hat man schon die Möglichkeit auf ein ausgewogenes Studentenleben. Aber wie gesagt, es kommt echt auf den Studiengang drauf an. Bei Physik/Chemie hast du in den ersten 2 Jahre locker ne 50 bis teilweise 70 Stundenwochen. Und das ist nicht übertrieben.

Ich hoffe ich konnte dir ein kleinen Einblick geben.

Viele Grüße

...zur Antwort

Vielen Dank erstmal für die hilfreichen Antworten.

Hab schon befürchtet, dass ich den Brief unterschreiben muss. Wollte halt nur versuchen, diese eine Klausel mit den "rechtlichen Schritten" aus dem Weg zu gehen. Klar, die Bank will ihr Geld zurück. Welches ich ja auch versuche aufzubringen. In den Semesterferien könnte ich Vollzeit arbeiten, um vlt ein Großteil zurückzuzahlen.

Also, nochmalk vielen, vielen Dank für die Antworten.

...zur Antwort

Hi,

wäre auch mal mittellos und war dann beim Arbeitsamt und in diesem Fall habe ich sofort Geld erhalten. Zuvor habe ich aber schon einige Jahre was eingezahlt (als ich noch Vollzeit gearbeitet habe), wie es in deinem Fall ist da du noch recht jung bist und keine Ausbildung hast. Hast du schon mal gearbeitet. Was ich dir als erstes raten würde, geh nochmal zum Arbeitsamt und sage denen, dass du mittellos bist. Anschließend schilderrst du denen deine Situation., vorallem Dass du solange nicht ohne Geld auskommen kannst. Es gibt bei jedem Arbeitsamt einen Schuldner Berater, der auch ne Art Sozialberater bei persönlichen Fragedir helfen kann. Kann mir nur schwer vorstellen, dass sie dich ohne Geld wegschicken wollen.

...zur Antwort

hey,

das ging ja fix mit den Antworten. Vielen dank an euch allen. ich warte erstmal ab und gucke in dennächsten Wochen was passiert und handle dementsprechend.

LG

...zur Antwort

Hey,

Danke Leute für die schnellen und vorallem hilfreichen Tipps.

ich werd nachher einfach mal hingehen und mich überraschen lassen.

Nochmals vielen Dank.

LG

...zur Antwort

Hey, danke für die schnellen Antworten. Ich denke ich werde es entweder mein Vermieter übergeben oder ab in den nächsten Briefkasten.

...zur Antwort

hallo

also du möchtest in die USA gehen. schön. bedenke aber, das dir dort nichts, und damit meine ich rein garnichts geschenkt wird. Mal von der wirtschaftlichen Situation ganz abgesehen, sind viele Amerikaner arbeitslos. Aber ein paar Tipps kann ich dir dennoch geben.

  1. google mal welche berufe die besten perspektiven haben (z.b. "best job outlook")

  2. wenn du einen Job gefunden hast geh mal auf bls.gov (Bureau of Labor Statistics) und such guck was dort über dein job steht (Gehalt, Ausbildung, Perspektiven)

  3. Lass dich beim Arbeitsamt mal beraten bzgl Auswandern und Berufswahl. Die können dir auch bestimmt weitere Adressen und Links nennen, wo du dich informieren kannst.

  4. amerikazentrum.de. Die sind für den Kultur und Bildungsaustausch zwischen usa und BRD zuständig. Gibt es glaube ich nicht nur in Hamburg.

  5. Es gibt verschiedene Institutionen, wie karl duisberg gesellschaft und Deutscher akademischer Austausch dienst, und einige andere. google einfach mal.

Vlt. kannst du zur nächsten uni oder FH gehen. Da es ja viele Studenten gibt, die jedesJAhr ein Auslandssemester machen. Die können dir vlt weiterhelfen. Und wenn sie dir nur ein paar Links im Internet geben.

!!! Es ist wichtig, dass du dich jetzt erst einmal informierst. und zwar gründlich wie möglich, bevor du auch nur daran denkst ein FLugticket zu ordern.

Das hier ist nur ganz grob umrissen. Aber immerhin ein anfang. Wenn du mehr wissen willst, meld dich.

CU

...zur Antwort

Hallo MunichMadame,

als Fitnesstrainer kann ich dir empfehlen:

  1. Gewichtstraining, um deine Muskulatur zu stärken.

  2. Aerobic, fürs Herz- kreislauftraining

  3. Gesunde und ausgewogene Ernährung (bitte, bitte keine von diesen Low_carb diäten anfangen. Die sind von A.sch)

Ein gute und ausgewogene balance von den drei Punkten sollte dich dein Ziel eine bessere Figur zu bekommen näher bringen. Außerdem, wenn du in einem Fitnessstudio trainierst, lernst du nebenbei auch noch nette Leute kennen. Und dann kannst du auch zu zwei dahin gehen und dich gegenseitg motivieren.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

CU

...zur Antwort

Super hat geklappt. Tausend dank an alle. Freu!!!

Hab die dateierweiterung angeklickt und es funktioniert.

...zur Antwort

Ich hab nur Open Office auf mein Laptop , mit XP.

Aber bisher klappte doch alles einbandfrei.

...zur Antwort

Danke erstmal an alle für die schnellen und konstruktiven Antworten.

Ich habe das Gespräch deswegen unter vier Augen geführt, weil ich ja weiß wie es ist wenn man solche eien Frage vor der ganzen klasse stellt. Viele Lehrer reagieren, dann meist defensiv und blockieren dann nur. Daher das vier Augen Gespräch. Wie ich bereits schrieb es was ja nicht meine Absicht ihn zu verärgern, aber meine Meinung darf ich ja wohl doch noch anbringen, vorallen wenn die Kritik berechtig ist. Wenn ich mich mit Schülern aus der anderen Philosophie-Klasse unterhalt, die einem anderen Lehrer haben, kommen mir echt die Tränen wenn ich höre was für ein tollen Unterricht die haben. Bei uns läuft das in letzter Zeit so, dass das nicht mehr als ein Philosophisches Gespräch ist, wo er über seine Ansicht spricht. Bei soetwas kann ich auch zu Hause ein Buch lesen. Da hab ich dann mehr von

Ich denke, aber das ich erst einmal mit ihm sprechen werde. Und wenn das nichts bringt...ja, mal schauen, Schulleitung oder Schulbehörde.

...zur Antwort

Hallo xJustFreakiix,

zuerst einaml: das ist möglich, wenn du es wirklich willst. Ich spreche aus Erfahrung, weil ich gerade mein Abi an einem Abengymnasium mache. Also zu deiner Frage, kann ich dir folgende Ratschläge geben:

  1. Fahr mal zu einem Abendgymnasium in deiner Nähe hin und lass dich beraten (diese gibt es in jeder größeren Stadt, oder guck mal im Internet da steht auch schon einiges.

  2. Fahr mal zu der nächsten Uni/FH in deiner Nähe, da gibt es manchmal sowas wie Tag der offenen Tür, die geben dir auch gern Auskunft.

  3. Es kann auch nicht schaden, sich mal beim Arbeitsamt beraten zu lassen. da gibt es auch Berufsberatung.

  4. Kennst du aus deinem Bekanntenkreis, Leute die sowas gemacht haben? Frag die mal.

In der Regel ist es so, dass du am Abendgymnasium die letzten 1,5 jahre Eltern unabhängiges Bafög erhälst, was du NICHT zurückzahlen muss. Falls du dich dafür entscheiden solltest, an einem Kolleg (Gymnasium für Erwachsene tagsüber) dein Abi zu machen, erhälst du Bafög schon ab dem ersten TAg. Du mußt dich halt nur entscheiden, was dir mehr liegt. Tagsüber arbeiten und abends die Schulbank drücken oder halt tagsüber zu einem Kolleg gehen und sich voll und ganz auf die Schule zu konzentrieren.

Falls du fragen hast meld dich.

Viel Erfolg

Viele grüße

...zur Antwort

hey, das ging ja fix. Danke an alle für die schnellen Antworten.

und noch ein schönes Wochenende

...zur Antwort

wir haben zwar ein Buch, aber wir "springen" sozusagen. Also nicht vorne anfangen und hinten aufhören. Nervt ein bissel.

Aber kann durchaus möglich sein, dass sie es nicht weiß. hab sie vor den Sommerferien gefragt und da wußte sie es noch nicht. Aber ich fragte sie vor einer Woche und da wußte sie es immer noch nicht, und wir fangen morgen mit dem neuen Thema an?! Merkwürdig

...zur Antwort

hallo Bugman,

ein Bekannter von mir hat vor 2 jahren eine Aufnahmeprüfung zum Musikstudium gemacht und musste drei Instrumente beherrschen (das kann auch deine Stimme als Gesang sein.

ich kann dir den Ratschlag geben, an deiner Wunschuni im Fachbereich Musik einfach mal anfragen was man bei der Aufnahmeprüfung alles zu beachten hat.

Viel Glück stg

...zur Antwort