Ich weiss zwar nicht viel von Astrologie, aber es soll dabei auch stark von den Aszendenten abhängen. Ich bin schon ewig mit dem Gleichen verheiratet und das sehr glücklich, obwohl unsere Sternzeichen eigentlich garnicht zueinander passen. Hör auf Dein Herz, ist sie die Richtige? Wers dann nicht versucht ist selbst schuld. Ganz ehrlich, ich wäre nie auf die Idee gekommen mich zu fragen, ob unsere Sternzeichen zusammen passen. Euch beiden alles Glück lG sternenfan

...zur Antwort

Schaut Euch mal die Autos von Ford an. Meine Tochter fährt so einen, leider weiss ich nicht (Autodoof wie ich bin) welcher Ford das genau ist, aber da ist mega-platz, man sitzt vorne wie hinten erhöht und ein Hundchen passt da plus Koffer sehr gut rein. lG sternenfan

...zur Antwort

wie wäre es denn mit einem Comic? Zuerst die mickrige , blasse Person, die sich dank Almighurt in eine starke, gesund wirkende verwandelt? Oder in der Richtung wie der Zaubertrank im Asterix und Obelix?

lG sternenfan

...zur Antwort

Ist vielleicht für Deinen Sohn sehr unangenehm, hat aber einigen aus meinem Bekanntenkreis geholfen: Morgenurin in eine Schüssel machen lassen, Hände darin ca 10 Minuten baden, danach waschen, nach etwa 2 Wochen sollten die Warzen einfach abzuziehen sein.

lG

sternenfan

...zur Antwort

Mach Deinen Kleber selbst mit Tapetenkleister, je nachdem wie dick Du ihn machst, klebt er stärker und schneller, lässt sich leicht in einem Schraubdeckelgefäß aufheben und ist bei allen Bastelarbeiten mit Papier einsetzbar, egal ob du klebst oder Laternen bastelst (Luftballon - Transparentpapierschnipsel - Kleister - 3 Lagen, trocknen lassen, fertig ist das gute Stück) oder Ostereier mit Seidenpapier verschönerst, macht Spass, ist auswaschbar, Lösungsmittelfrei und die billigste Variante.

lG sternenfan

...zur Antwort

Wie schön dass Du geboren bist

Heute kann es regnen, stürmen oder schnein, denn du strahlst ja selber, wie ein Sonnenschein. Heut ist dein Geburtstag, darum feiern wir alle deine Freunde, freuen sich mit dir! Alle deine Freunde freuen sich mit dir! Wie schön, dass du geboren bist wir hätten dich sonst schwer vermisst. Wie schön, dass wir beisammen sind wir gratulieren dir Geburtstagskind.

Unsre guten Wünsche haben ihren Grund, bitte bleib noch lange glücklich und gesund dich so froh zu sehen ist was uns gefällt Tränen gibt es schon genug auf dieser Welt. Tränen gibt es schon genug auf dieser Welt. Wie schön, dass du geboren bist wir hätten dich sonst schwer vermisst. Wie schön, dass wir beisammen sind wir gratulieren dir Geburtstagskind.

Montag, Dienstag, Mittwoch, das ist ganz egal, dein Geburtstag kommt im Jahr doch nur einmal. Darum lasst uns feiern dass die Schwarte kracht, heute wird getanzt, gesungen und gelacht! Heute wird getanzt, gesungen und gelacht! Wie schön, dass du geboren bist wir hätten dich sonst schwer vermisst. Wie schön, dass wir beisammen sind wir gratulieren dir Geburtstagskind.

Ich hoffe Du kennst die Melodie lG sternenfan

...zur Antwort

http://www.notenbuch.de/productlist2.aspx?lookup=Butterfly05

schau mal hier, da bieten sie das Songbook und so an. Denkt dran, das ganze Musical ist eventuell etwas lang, meist reichen die bekanntesten Lieder zu nehmen, dann sind die Zuschauer schon begeistert. Wenn ihr dazu Euch noch den Film von Roman Polanski anschaut, den gibts bei amazon, dann kann eigentlich nichts mehr schiefgehen. Viel Spass dabei lG sternenfan

...zur Antwort

Kommt auf die Einrichtung an, in die Du Dein Kind geben willst. Wenn spezielle Gruppen für die U3-Kinder eingerichtet sind mit entsprechend guter pPersonalausstattung, dann ist es ok, werden die Kleinen in bestehende altersgemischte Gruppen mit 25 Kindern und 1 3/4 - 2 pädagogischen Kräften gesteckt, würde ich abraten, denn da kann niemand wirklich den Bedürfnissen der Kinder gerecht werden. Weder denen der Kleinen noch denen der Großen.

lG

Sternenfan

...zur Antwort

Klar kannst Du Anzeige erstatten, aber ob das was bringt? Schau doch mal hier: http://www.no-stalking.de/

die können Dir vielleicht eher helfen und Dich richtig beraten.

lG sternenfan

...zur Antwort

Es gibt leider keine bundeseinheitliche Ausbildung für Erzieher/innen. Je nach Bundesland musst Du Dich informieren, wie die Ausbildung vor sich geht. Bei uns hier in Rheinland-Pfalz ist zur Zeit der Ausbildung die sozailpädagigische Assistenz vorgeschaltet, über 2 Jahre bist du in einer Einrichtung und in der Schule, danach kannst Du den Erzieher machen. Hier können von Schule zu Schule auch unterschiedliche Handhabungen sein. Voraussetzung ist ein 10. Klasse Abschluss. Nach der Ausbildung hast du Zugang zur Fachhochschule. Möglicherweise ist es für Dich einfacher direkt das Fachabi zu machen, dann hast Du auch noch andere Möglichkeiten. Im Internet findest Du zu allen Bundesländern die enstsprechenden Infos, auch wie die Weiter - und Fortbildungsmöglichkeiten sind. Zum Beispiel hier:

http://www.erzieherin-online.de/beruf/ausbildung/index.php

lG

Sternenfan

...zur Antwort

Ins Flugzeug selbst darfst Du keine Flüssigkeiten mitnehmen. Im Gepäck ja, aber Du wirst wohl erklären und belegen müssen, was das für Flüssigkeiten sind und wofür sie gebraucht werden. Rechne mal aus, wie schwer das wird, denn Du must bei den meisten Airlines ab 20 kg Gepäck dazuzahlen.

lG

Sternenfan

...zur Antwort

Bevor Du Dir das Piercing stechen lässt, empfehle ich Dir das Internet nach pro und contra zu durchforsten. Wichtig ist die Hygiene im Studio! Hübscher ist, meiner Meinung nach, von oben. Kommt aber auf Deinen Nabel an. Probiers doch so aus: nimm eine Perle, klebe sie mal oben, mal unten fest und betrachte Dich im Spiegel. Je nachdem was Dir besser gefällt, das machst Du, was andere denken sollte für Dich unwichtig sein, Dir muss es gefallen.

lG sternenfan

...zur Antwort

Eine registrierte Beobachtung ist eine direkt aufgezeichnete, also: Du beobachtest ein Kind und schreibst auf, was Du siehst. Es gibt auch Beobachtungsbögen, die Du zur Hilfe nehmen kannst. Die Frage ist, was genau willst Du beobachten. Sind es Fertigkeiten, die das Kind bereits erworben hat, Begabungen, die gefördert werden sollten, Sozialverhalten, es gibt so vieles auf das Du Dich konzentrieren kannst. Wir haben bei uns in der Kita eigene Bögen erarbeitet, die wir als Grundlage für Entwicklungsstandgespräche nutzen, vielleicht habt ihr auch so etwas ähnliches. Eine Möglichkeit wäre auch noch: Du schaust, was wird von einem Kind dieser Alterstufe, die Du beobachten sollst, erwartet und wie verhält sich dazu das Kind, das Du beobachtest. Dementsprechen richtest Du Dein Augenmerk. Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen lG sternenfan

...zur Antwort

Für Eltern ist es vor allem wichtig, sicher sein zu können, dass Du Dich auch wirklich um die Tiere kümmerst, Meerschweinchen und Zwerghasen können bei guter Pflege sehr alt werden. Versuch doch einfach mal, mit Deinen Eltern zu reden, sag ihnen, was Deine Gründe für Deinen Haustierwunsch sind, was Du bereit bist zu tun, wie die Finanzierung funktionieren soll (hier bieten sich Tiere wie Meerschweinchen oder Hase wieder an, denn für sie kannst du Salat - oder Gemüsereste verwenden, Löwenzahn stechen.) Hilfreich kann sein, wenn Du für etwas im Haushalt im Gegenzug Verantwortung übernimmst. Möglicherweise musst Du das erst beweisen, z.B. Müll entsorgen, Geschirr abtrocknen, Tisch decken, oder, oder. Wenn Deine Eltern merken, wie wichtig Dir das ist, sagen sie sicher nicht nein. Haben wir, mein Mann und ich, bei unseren Kindern auch nicht gesagt. Viel Glück und liebe Grüße Sternenfan

...zur Antwort

Ein Überlebensküstler, egal ob Mensch oder Tier ist jemand, der es schafft sich in seiner Umwelt, auch wenn sie lebensbedrohlich ist, zurechtzufinden. Im Tierreich findet oft Mimikry Anwendung um das Überleben zu sichern. Als besondere Überlebenskünstler gelten im Tierreich viele Insekten. Menschen werden als Überlebenskünstler bezeichnet, wenn sie z.B. im Dschungel, der Wüste..... zurechtkommen, ohne auf die Errungenschaften der Moderne zugreifen zu müssen, also wissen was sie essen können, wo sie Wasser finden u.v.m. Manche bezeichnen auch die Menschen als Überlebenskünstler, die sich in der modernen Welt ohne zu arbeiten, ohne staatliche Hilfen, durchschlagen können. Überlebensküstler ist immer jemand, der sich in seiner, für ihn lebensbedrohlichen, Umwelt zurechtfindet. Mehr fällt auch mir nicht dazu ein, hoffe ich konnte Dir helfen. lG sternenfan

...zur Antwort

Der Anspruch auf eine Einbürgerung besteht dann, wenn: - ein unbefristetes Aufenthaltsrecht oder Aufenthaltserlaubnis besteht - man seit 8 Jahren den regelmäßigen Aufenthalt in Deutschland hat - man seinen und den Lebensunterhalt der Familie bestreiten kann, ohne auf den Staat angewiesen zu sein - man ausreichende Deutschkenntnisse hat - die Rechts - und Gesellschaftsordnung Deutschlands kennt - man nicht verurteilter Straftäter ist - sich zur freiheitlichen, demolratischen Grundordnung bekennt - Ehegatten können üblicherweise bereits nach 4 Jahren Aufenthalt in Deutschland eingebürgert werden, wenn die Ehe 2 Jahre im Bundesgebiet bestanden hat, allerdings besteht kein Regelanspruch auf Einbürgerung, wenn die Ehe gescheitert ist, beide Partner getrennt leben und eine Scheidung geplant ist. Zur Einbürgerung muss ein Antrag beim Ausländeramt gestellt werden. Aber gibt mal: Wege zur Einbürgerung in Deutschland bei einer Suchmaschine ein, es gibt da eine sehr gute Aufklärung von der Bundesregierung online.

Zu Deiner Frage nach dem Sorgerecht, heutzutage wird in der Regel ein gemeinsames Sorgerecht von den Familiengerichten angestrebt. Bei Kleinkindern wird das Aufenthaltsbestimmungsrecht normalerweise den Müttern zugesprochen, das Umgangsrecht sollte gemeinsam geklärt werden, wenn das nicht funktioniert, kann man da die Hilfe des Familiengerichts einholen.

...zur Antwort

Eine generell gültige Altersangabe gibt es nicht. Ich arbeite in einer Kindertagesstätte und habe die Erahrung gemscht, dass Kinder, die großes Vertrauen in ihre Eltern haben schon unter 3 Jahren gut mit der Situation in der Kindertagesstätte zurecht kommen. Wenn Du arbeiten musst, kannst Du dann Dein Kind mit 2 oder 2 1/2 in die Kindertagesstätte geben, aber denke daran, die Zeit, die ihr beide füreinander habt, auch entsprechend zu nutzen. Soziales Lernen kann besonders im Umgang mit Gleichaltrigen geübt werden, deshalb halte ich den Besuch der Kindertagesstätten für wichtig. Verbringe die Zeit, die Du hast, intensiv mit Deinem Kind, und, falls Du es Dir erlauben kannst, mit 3 Jahren ist es früh genug.

...zur Antwort