Totaler Schwachsinn. Die meisten Leute gehen doch nur zum quatschen ins Fitnessstudio. Mich würde dort auch keiner reinbekommen. Mir geht es darum, fit zu sein, im Sinne einer guten Ausadauer. deshalb gehe ich an der frischen Luft joggen und MTB fahren. Wie langweilig ist es denn bitte auf einem Laufband zu laufen? Und wenn es darum geht die Muskeln ein wenig zu stärken, dann kann man ds mit ein paar Hilfsmitteln auch wunderbar zu Hause machen. Alos ich denke im Fitnessstudio steht eher die Gemeinschaft im Vordergrund, oder man will wirklich "pumpen gehen".
Ich habe eine Bekannte, dessen Beaknnetr wiederum mal Kamermann bei Frauentausch war. Er hat erzählt, dass sie in manchen Folgen ziemlich viel rausschneiden müssen, weil es so eskaliert. Teilweise würden die Faruen nach der Aktion körperlich aufeinander losgehen. Unfassbar!
Habe selber einen PC zum arbeiten und schreiben. Und einen Laptop für die Arbeit und ein wenig um im Wohnzimmer zu surfen.
Warum schneiden sonst wohl die Länder mit einer Gemeinschaftsschule immer besser ab? In Deutschalnd bist du mit 10 Jahren doch schon abgestempelt wenn du auf die Hauptschule gehst. Es ist so schwierig danach noch die Schulform zu wechseln. Außerdem profitieren sowohl schwache, als auch gute Schüler von einer Gemeinschaftsschule. Wir sind aber so engstirnig in Deutschland. Zum Beispiel auch der 45 Minuten Takt. Schrecklich! Kein Wunder dass die Kinder keinen Spaß daran haben. So eine Minute noch, dann müsst ihr alles weglegen, egal wie weit ihr gerade mit eurer Aufgabe seit und zack, direkt ein neues Thema. So wird es hier mit der Bildung nicht mehr aufwärts gehen!
bitte seid erlich!!! und wenn es geht mit Begrünung!
Nein, ich habe das Nutella immer draußen in der Küche stehen. Im Hochsommer kann man es ja vor Gebrauch ganz kurz in den Kühlschrank stellen. Aber ich finde es ehrlich gesagt auch lecker, wenn sie schön weich ist.
Ich habe das bei einem Freund notgedrungen mal benutzen müssen und fand es schrecklich. Man braucht natürlich Übung, aber für mich kommt das nicht in Frage.