Wie vorgehen bei einem kaputten kühlschrank der zum mietinventar gehört?

Hallo zusammen,

Ich habe ein problem mit meinem kühlschrank dass mir heute früh um 10 aufgefallen ist als meine butter fürs brötchen total flüssig war.

Mein kühlschrank kühlt nicht richtig. Das eingebaute gefrierfach ist davon nicht betroffen, der schrank an sich stinkt bestialisch nach chemie wenn ich ihn öffne.

Licht geht noch,aber als ich das indpiziert habe waren die lebensmittel so warm,als hätte ich sie auf die heizung gelegt, dabei war der schrank geschlossen.

Ich habe darauf die verwaltung angerufen da dieser zum mietinventar gehört. Mir wurde versichert ein elektriker sei informiert. Das war am vormittag. Mittlerweile ists schon 17uhr und nach zwei anrufen später hat sich immernoch nichts getan. Keiner weiß was und keiner meldet sich.

Ich habe lebensmittel die ich alle wegwerfen kann,bis auf ein paar ausnahmen.ein paar hatte ich bei dieser jahreszeit draußen aufs fensterbrett gestellt(milch zb).

Ich hatte das kühlfach leergeräumt,er kühlt jetzt wieder etwas aber stinkt immernoch höllisch. Es ist auch nicht mehr das neuste model, von anderen mietern weiß ich, dass die küche samt geräten schon 14 jahre alt ist.

Ich bin heute den ganzen tag zuhause geblieben, weil ich dachte der handwerker meldet sich noch aber es passiert nichts! Und das in meinem urlaub wo ich besorgungen machen muss! Ich hab keine lust morgen nochmal dasselbe zu machen.

Meine frage ist, nach dieser situation,darf ich mir selbst einen handwerker bestellen und die rechnubg der verwaltung schicken?

Oder was würdet ihr in der sitation machen?

Danke für eure antworten

Kühlschrank, Mietwohnung
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.