Gute Frage und es freut mich sehr, interessierst du dich bereits in deinem jungen Alter für ein solches Thema!
Alora:
Trainiere ausgewogen, vielfältig und regelmässig, d.h. Abwechslung ist das A und O. Nicht nur Kraft, sondern auch die anderen vier Bereiche von Kondition.
Konditionstraining bedeutet:
Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination.
Ich habe früher Leistungssport (Handball) betrieben, war ebenso Trainer und Coach. Sportmedizin und Leistungsdiagnostik, persönliche und individuelle Trainingsberatungen und Coaching gehören zu meinen heutigen und langjährigen beruflichen Tätigkeiten. Ich bin seit meiner Kindheit ein Bewegungsmensch, heute meist nur noch Outdoor unterwegs.
Im Anhang kannst du ein einfaches Kräftigungsprogramm haben.
Meine Empfehlung: Beweg dich nicht nur für ein paar wenige Muskeln, sondern erkenne die wunderbaren Effekte durch ein vielfältiges Sportprogramm. Es gibt so viele wunderbar schön spassmachende Sportarten - hat man einmal Lust daran gefunden, ist die verfügbare Zeit zu knapp zum Genuss dieser.
Tipp: Beachte unbedingt die "Superkompensation", kurz gesagt die notwendige Erholungszeit bis zum nächsten Setzen eines Trainingsreizes.
Fazit: Täglich gesund Sport treiben strengt nicht an, sondern gibt immens viel Energie.
Ich wünsche dir viel Spass dabei!