Du bist so wie du bist! Dafür muss man steht... Ich würde den Eltern die Wahrheit erzählen. Es ist doch nichts schlimmes, oder? Es ist nur eine sexuelle Orientierung.
Hallo. Warzen sind Epithelgeschwülste an der Epidermis. Es gibt verschiedene Typen davon. Kurz zum Aufbau: Der Überzug ist durch Plattenepithelzellen und darunter befindet sich ein leicht blutendes Gewebe aus Kerationozyten. Eine Harnstoff-Salbe 40% ist eine Zubereitung zur äusserlichen Zusatzbehandlung von Pilzinfektionen der Finger- und Zehennägel. Die hohe Konzentration an Harnstoff bewirkt eine Aufweichung der erkrankten Stellen und führt zur Ablösung. Nach der Entfernung wird die Behandlung mit einem Pilzmittel fortgesetzt (bei Nagelpilz!!!). Zu den häufigsten unerwünschten Wirkungen gehören leichte Schmerzen und bei empfindlichen Personen können Hautrötungen und -reizungen auftreten. Diese Salbe ist nicht (!!!!!) für Epithelgeschwülste geeignet! Durch die Urea wird eine Warzenausbreitung begünstigt, da die Basis der Salbe Wasser ist!! Warzen entstehen durch eine DNA-Infektion, häufig aus der Familie Papillomavirdae. Der Hausarzt sollte am Besten Verrumal verschreiben (hilft sehr gut). Gute Besserung.
Fürsorge, die Sorge nicht nur um sich, sondern auch um seine Mitmenschen.
Ich interessiere mich für ein Medizinstudium. Dafür lerne ich sehr viel in der Schule und zu Hause (bin ein Streber) und forsche an der Uni im Schülerlabor.
Es geht doch darum, dass Du das machst, was dich glücklich macht.
Hall! Deine FRAGE: "...wie man wissen bzw erkennen kann ob ein bestimmtes Substrat von einem bestimmten Enzym aufgenommen bzw umgesetzt werden kann"
Enzyme sind Biokatalysatoren, die chemische Reaktionen innerhalb eines Organismus beschleunigen. Die meisten Enzyme sind Proteine. Die Wirkung der Enzyme ist in der Regel sehr spezifisch. Enzyme wirken mit hoher Spezifität. Sie erkennen nur ein ganz bestimmtes Substrat (Substratspezifität). In Abhängigkeit von den Eigenschaften des aktiven Zentrums katalysiert ein bestimmtes Enzym nicht jede beliebige Reaktion, sondern setzt das Substrat zu ganz bestimmten Produkten um. Diese Eigenschaft nennt man Wirkungsspezifität.
Enzym + Ausgangsstoff = Enzym-Substratkomplex = neue Produkte + (ggf. Enzym)
Eine hohe Atmungsgeschwindigkeit hängt von der Pulsfrequenzierung ab, d.h. vom Herzschlag und somit von der O2-Diffusion. Eine Suspension
Suspension (lat. suspendere „aufhängen“, „schweben lassen“) bezeichnet im wörtlichen Sinn:
(Medizin/Chemie) ein heterogenes Stoffgemisch
Im Bezug zum Muskel auch ausgedehnt.
Hallo, in den Meeren gibt es verschiedene Nahrungsketten. Die Anzahl von Plankton hängt davon ab, wie die Oberfläche der Meere ist, da sich Plankton von Fotosynthese "ernährt". In den Meeren gibt es viel mehr Plastik als Plankton, was ein Problem nicht nur für Plankton ist, sondern auch für die Lebewesen. Die Hypothese" Es gibt weniger Plankton in den Meeren" ist so nicht richtig. LG