Angst vor Herzinfarkt- 18 Jahre alt

Hallo..

Naja ich muss zugeben,dass ich ein ziemlicher Hypochonder bin,aber auch nur,weil es wirklich Symptome gibt bei mir,die auf jeweilige Krankheiten schließen. Ich überlege echt Hilfe von einem Pyschologen in Anspruch zu nehmen. Jetzt möchte ich euch aber erst mal etwas fragen, vor gut ein paar Wochen oder Monaten (kann dass nicht sehr gut einschätzen,auf jeden Fall etwas länger her) hatte ich extreme Oberbauch Beschwerden,es tat einfach extrem weh und wenn ich mich bewegte so kam es mir vor als würde es noch mehr weh tun,dabei waren keine anderen Beschwerden außer evtl. leichte Übelkeit,noch etwas viel länger her,ist dass ich manchmal morgens (bisher hatte ich beides zwei mal) Scheizausbrüche bekam,mir schwindelig wurde und mir extrem übel war,nachdem ich mich 5 Minuten hinlegte, ging es wieder und alles war gut. Die Oberbauchschmerzen und diesen Anfall waren aber immer mehrere Monate oder Wochen. Nun hab ich gelesen,dass genau diese Symptome Anzeichen für einen Herzinfarkt sind. Ich bin 18 Jahre alt,rauche nicht,ernähre mich weitgehend gesund,kein Übergewicht, und hatte noch nie Probleme mit dem Atem und fühle mich sonst eig. ganz wohl. Nun mach ich mir ziemliche Sorgen,dass das die Vorzeichen waren und ich will am liebsten direkt morgen zum Kardiologen.. Im moment hab ich seit ca. 2 Monaten nichts von diesen Symptomen,außer normale Rückenschmerzen,weil ich keinen Sport mache(denke ich zumindestens)

  1. Frage : Was meint ihr dazu?
  2. Frage: Bekomme ich morgen wohl noch einen Termin beim Kardiologen und kann der dann irgendwas machen, morgen schon ?
...zum Beitrag

Anzeichen für einen Herzinfarkt sind Engegefühl im Brustbereich und z. B. Taubheit im linken Arm. Deine Symptome weisen doch eher auf Koliken hin. Aber auch das sollte untersucht werden. Können die Ärzte jedoch in der Regel nur im akuten Zustand. Also, wenn Du wieder einmal extreme Schmerzen hast, ist der Gang zum Arzt eine Selbstverständlichkeit, damit sich da nicht eine chronische Erkrankung anbahnen kann.

Übrigens, wegen der Rückenschmerzen könntest du einmal einen Orthopäden suchen. Evtl. hast Du Haltungsschäden, die die Rückenschmerzen auslösen.

Alles Gute!

...zur Antwort

Wenn ständig meinst, zu dick zu sein, obwohl Deine Umwelt der Meinung ist, dass Du eher schon dürr - also nicht nur dünn, sondern eben echt dürr - bist. Du schaust in den Spiegel, findest Dich jedoch immer noch zu dick. Da ist schließlich Dein vielleicht ganz klein gewölbter Bauch, da ist Dein Po noch im engen Pullover erkennbar. Da Du aber vernünftig bist, nimmst Du statt Essen Nahrungsergänzungsmittel zu Dir, ist auch Äpfel, trinkst aber Wasser, da Milch ja eine Nahrung ersetzen könnte. Somit fühlst Du Dich für Deine Begriffe auch nicht krank. Insgesamt hast Du aber nicht einmal mehr um die 45 Kilo Körpergewicht bei einer Größe von - sagen wir mal - ca. 1,70 m. Dann kannst Du sicher sein, dass Du an Magersucht leidest. Dann kann Dich nur noch professionelle Hilfe retten. Denn Magersucht kann tödlich enden.

Es muss ja nicht so weit kommen. Wenn Du an sich schlank bist, dann fang lieber an, Deinen Körper zu akzeptieren wie er eben ist. Manches ist erblich. Möglicherweise kannst Du so weit abmagern wie Du willst, aber Deine Bauchwölbung bleibt, eben weil genauch dieser Bauch - ob Du ihn leiden kannst oder nicht - erblich bedingt ist. Vielleicht hast Du auch viel mit Blähungen zu kämpfen. Auch dann ist Dein Bauch mehr gewölbt, als er sein müsste. Das bist aber eben Du. Du unverkennbar. Nimm Dich einfach so an und finde Dich schöne, ohne rappelmager zu werden. Für den Außenstehenden ist das nämlich echt nicht schön. Gönne Deinem Körper die Nahrung, nach der er verlangt. Dazu gehört eben auch ein wenig Fett, damit er z. B. Vitamine überhaupt aufnehmen kann. Somit ist z. B. reine Rohkost ganz ohne Fett verzehrt kein LEBENSmittel, sondern allenfalls ein Nahrungsmittel. Du solltest aber leben wollen. Dazu gehört auch, seinen Körper anzunehmen und ihn leben zu lassen.

Ich wünsche Dir, dass Du das kannst!

...zur Antwort

Hier kannst Du eine individuelle Torte bestellen, die Du sogar zusenden lassen kannst. Habe bisher schon eine gute Erfahrung gemacht:

http://www.tortenpotpourri.de/index.php?option=com_contact&view=contact&id=1&Itemid=18

...zur Antwort

Die Nummer steht ja schon in einer Antwort hier. Und ja, rufe ruhig dort an. Es geht bei der Seelsorge eben nicht um das Angebot von Lösungen, sondern um ein Ohr, das zuhört. Die Menschen, die dort tätig sind, sind in aller Regel ehrenamtlich tätig. Sie möchten Dir ihre Zeit schenken, ihr Ohr leihen, um eben dadurch schon zu helfen.

Ich wünsche Dir alles Gute und dass Du es doch noch schaffst, Dich auch mit Deiner Mutter auszusprechen. Ihr geht es vermutlich ähnlich wie Dir. Es kommt also darauf an, wer von Euch beiden den Anfang macht. Vielleicht machst Du ihn ja?

...zur Antwort

Sicher kennst Du den Spruch vom goldenen Käfig, In genau diesen steckst Du Deinen Kater. Stell Dir vor, Du würdest umsorgt, umhegt, umpflegt, bekommst alles, was Du willst, nur raus darfst Du nicht. Was für ein Leben!

Du solltest Dir überlegen, wenn Du Dein Tier liebst, es in gute Hände zu geben, wo er eben raus kann. Normale Katzen sind halt neugierig.

Oder Du besorgst ihm eine Katze als Spielgefährten. Deinem Kater - wenn er noch jung ist - ist es vermutlich einfach langweilig.

...zur Antwort

Ja, mach Dir einen Hut aus Zeitung. Alles gut!

...zur Antwort

Die Leute um Dich herum machen sich zurecht Sorgen. Für Deine Größe sind unter 50 kg massiv zu wenig.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du normal ist. Da Dir persönlich das Abnehmen gefällt, könnte das in eine Magersucht enden. Die meisten Menschen finden sich schön, wenn sie schlank sind. Nur schlank und dürr sind definitiv Unterschiede. Vielleicht isst Du an Menge genug, aber nicht so, dass die Nährstoffe auch aufgenommen werden können. So kann man unendlich viel Gemüse und Obst zu sich nehmen, ohne dass der Körper etwas davon hat, weil eben auch Fette in irgendeiner Form notwendig sind. Egal, ob Du einen Tropfen guten Öls verwendest, oder an Gemüse z. B. einen Stich Butter gibst, auf Fett darf man nicht verzichten.

Bei Dir scheint Dein Körper aber schon gar nicht mehr richtig zu reagieren. Deshalb wäre eine Therapie unter ärztlicher Beobachtung sicher angebracht. Du musst nicht dick und rund sein, aber es gibt Werte, die sollte man nicht unterschreiten.

Falls du so sehr abnimmst, weil es Dir schlecht geht, ist der Gang zum Arzt bzw. Psychologen um so dringlicher. Jeder Körper reagiert anders auf inneren Stress. Der eine wird kugelrund, der andere nimmt immer weiter ab, was auch bei massiven Schmerzen passieren kann.

Bei Deinem Gewicht müsstest Du an unsäglicher Müdigkeit leiden und an Antriebslosigkeit sowie an Konzentrationsschwäche. Dein Organismus wird das nicht allzu lange mitmachen. Insofern kann ich Dein Umfeld gut verstehen.

Tu dir selbst etwas Gutes und lass Dir von kompetenter Stelle helfen, bevor es zu spät ist. Ich wünsche Dir, dass Dir das so schnell wie möglich gelingt.

...zur Antwort

Wenn Ihr heiratet, solltet Ihr Euch für einen gemeinsamen Wohnsitz entscheiden. Der andere hat dann eben einen Zweitwohnsitz, der von der Steuer abzugsfähig ist. auch eine Heimfahrt pro Woche wird anerkannt.

In manchen Orten fällt Zweitwohnungssteuer an. Meistens kommt die aber nicht zum tragen, wenn die Zweitwohnung aus beruflichen Gründen unterhalten werden muss.

Wenn Ihr keinen Steuerberater konsultieren möchtet, geht ins Bürgerbüro des Finanzamtes an Eurem Wohnort. Dort kann man Euch die Fragen auch beantworten. Kostet nichts.

...zur Antwort

Du schreibst selbst, er war kühl. Somit denke ich, Du interpretierst in die Umarmung zu viel hinein, wenn Du von an Dich kuscheln sprichst. Es ist durchaus üblich, wenn man jemanden begrüßt, der nicht fremd ist, diesen zu umarmen und Wange an Wange zu kontakten. Mehr ist das aber auch nicht.

...zur Antwort

Wenn Deine Eltern Dir die Erlaubnis geben und für Deinen Reisetransfer sorgen, ist das möglich, wenn es dabei um einen Reise mit bestimmten Ziel geht. Einfach so mal heute nach hier und morgen nach dort, wird eher nicht gehen. Ich gehe davon aus, dass Du noch schulpflichtig bist. Das ist auf jeden Fall Problem Nummer 1. Sollte das Jugendamt mitbekommen, dass Du komplett ohne verantwortliche Begleitung bist, müssen Deine Eltern vermutlich nachweisen, dass Du an solche Reisen derart gewöhnt bist und auch sonst bereits derart erwachsen bist und handelst, dass eine bestimmte Zeit des Reisens keinen Nachteil für Dich darstellt. Und eben dieser Punkt wird Deinen Eltern vermutlich nicht gelingen.

Wenn Du einfach von Nord nach Süd willst, lässt Du Dir die Reise von Deinen Eltern organisieren und Du könntest sogar fliegen. Am Zielort sollte allerdings jemand Erwachsenes sein, der Dich in Empfang nimmt.

...zur Antwort

Wenn es so drastisch ist, wie Du hier sagst, rate ich Dir, einmal mit diesen Eindrücken zum Jugendamt zu gehen. Deine Eltern scheinen ja nichts ausrichten zu können, sonst hättest Du Dich mit Deinem Problem ja sicher längst an sie gewendet. Wenn Du inzwischen psychisch unter Deinen Lehrerinnen leidest, geh also zu Leuten, die sich Deiner annehmen müssen. Die müssen Dir zuhören und können vielleicht sehr hilfreich sein.

Falls Du die Wahl hast, könntest Du evtl. auch auf eine andere Schule wechseln. Ist der Druck zu hoch, ist selbst ein Schulwechsel womöglich eine Wohltat, damit Du in Ruhe die nächsten 2 Jahre mit Engagement zu Ende bringst.

Good luck!

...zur Antwort

Wenn Du uns nicht mitteilst, was Ihr üblicherweise anstellt, bekommst Du sicher eine Menge Antworten mit Ideen, die Du bereits umgesetzt hast. Gibt uns also erst einmal etwas mehr Info, bitte!

...zur Antwort

Wenn Du ein ernsthaftes Problem mit Dir hast, dann sprich mit Deinem Arzt darüber. Mache ihm klar, dass Du einfach nur in Angst lebst, wenn das für Dich nicht geklärt wird. Ein guter Hausarzt überweist Dich dann an den entsprechenden Facharzt, und wenn es nur deshalb wäre, Dich vor einer Angstneurose zu bewahren.

Ich weiß nicht, wieso Du den Verdacht hast. Borderline kann man super googlen, etliches wird vielleicht passen auf Dich, aber passt alles bzw. passen die wesentlichen Faktoren? Du wirst aber vermutlich einfach keine Ruhe finden, bevor nicht ein Facharzt Dir eine gegenteilige Diagnose gibt. Deshalb würde ich den Weg über den Hausarzt in jedem Fall nehmen.

Werd mir nicht angstkrank! Alles Gute!

...zur Antwort

Es kommt darauf an, was Deine Eltern mit Nachteilen meinen. Sind es finanzielle, weil sie nochmals 3 Jahre für Dich einstehen dürfen, ohne dass Du einen Cent in die Kasse bringst? Das wäre durchaus verständlich. Man kann sein Vollabi nämlich auch in Abendschule nachholen, dauert eben noch etwas länger und kostet natürlich.

Dies ist meine persönliche Meinung: Das Vollabitur ist immer sinnvoll, egal in welchem Alter. Manche Unternehmen nehmen ältere sogar später lieber, weil sie reifer sind und schon wissen, was sie wollen. Weißt Du schon, warum Du Dein Vollabi machen willst? Schon einen bestimmten Beruf oder ein Studium im Auge? Ich glaube, Deine Eltern haben insbesondere Angst vor dem berüchtigten "Dauerstudenten" oder dem "Dauerberufsabbrecher".

Wenn Du ein konkretes Ziel hast, wirst Du es vernünftig argumentieren können. Höre Dir aber auch die Argumente Deiner Eltern an. Die müssen nicht immer falsch sein. Vielleicht gibt es ja eine Kompromisslösung.

Übrigens, ich finde Holz einen tollen Werkstoff.

...zur Antwort

Wenn es schon darum geht, was cool ist - wobei ich nicht weiß, wer das bestimmt - dann empfehle ich Dir, Deinen eigenen Stil zu entwickeln, Wenn der Elemente anderer enthält, weil Dir das Spaß macht, dann ist das eben cool. Aber produziere einfach Deine eigenen Ideen und Vorstellungen. Möglicherweise gefallen die anderen nicht, aber das müssen sie ja auch nicht, solange Du damit nicht Dein Leben finanzieren musst und Spaß hast.

...zur Antwort

Also, ich denke 22:15 Uhr während der Schulzeit ist durchaus eine akzeptable Zeit für 15 Jahre. Ich brauchte mit 15 auch nicht so viel Schlaf, musste aber viel eher ins Bett. Heute denke ich, dass mir das auch nicht geschadet hat. Wenn ich auch nicht gleich geschlafen habe - habe dann nämlich heimlich gelesen meistens so bis 23:00 Uhr - so hat mein Körper aber immerhin geruht und ich gehörte nicht zu denjenigen, die übernervös im Unterricht saßen und sich ständig überfordert fühlten.

Wenn Du aber um 22:00 Uhr schlafen sollst, wieso bist Du dann jetzt noch hier?

Ich denke schon, dass Deine Mutter nicht ganz falsch liegt.

Bezüglich der Wochenenden ist das so eine Sache. Wenn ein Familienmitglied sich rein schlaftechnisch aus der bisher gemeinsamen Gruppe ausschließt, bringt das möglicherweise für die anderen (Mama, Papa, Geschwister) ein kleines bis mittleres Durcheinander. Sie wissen dann im Grunde nicht mehr, was richtig ist. Sie möchten einen "geregelten" Tagesablauf leben, haben aber ein schlechtes Gewissen, wenn Du nicht daran teilhaben kannst. Also Beispiel: Die Familie möchte gern um 12:00 Uhr essen. Du willst aber erst um 13:00 Uhr aufstehen. Wenn also die Familie tut, was sie eigentlich möchte, hat sie ein schlechtes Gewissen, weil Du dann ja allein essen müsstest. Dass Dir das eventuell völlig egal ist, können sie sich einfach nicht vorstellen. Möglicherweise ist es Dir auch gar nicht so egal, ob die anderen Rücksicht nehmen oder nicht. Aber niemand will ständig auf jemanden Rücksicht nehmen, der sich selbst absondert.

Du solltest diese Situation also möglichst klären. Das nimmt dann den Druck. Vielleicht erkennst Du nach einiger Zeit, dass Dir Deine Familie fehlt , und Du hältst Dich von selbst wieder an deren Spielregeln.

Also, schlaf gut jetzt!

...zur Antwort

Du hast selbst gesagt, dass Ihr die Wohnung über ein Immoportal gefunden habt. Dort war doch mit Sicherheit der Anbieter eingetragen. War das ein Makler, seid Ihr schon faktisch an die Abwicklung über diesen gebunden.

Möglicherweise hat sich aber auch der Verkäufer bei dem Makler verpflichtet, die Abwicklung ausschließlich über diesen laufen zu lassen. Schließlich will der ja auch seine Kosten zzgl. Gewinn erstattet haben. Somit geht da ohne diesen gar nichts. Sonst würde der Vermieter hier sogar vertragsbrüchig gegenüber dem Makler.

Es kommt also auf den Vermieter an und seine Vertragsbindung an den Makler. Sollte diese schon bald ablaufen und sowohl der Vermieter als auch Ihr noch die Zeit haben, diese Zeitspanne abzuwarten, dann macht Ihr eben erst nach Ablauf der Bindungsfrist den Mietvertrag. Meistens lassen sich Vermieter aber aus Risikogründen eher nicht darauf ein. Einen Versuch ist es allerdings immer wert.

Bestehen könnt Ihr ohnehin auf gar nichts. Nur weil jemand ein Angebot postet, ist er nicht verpflichtet, an jemanden überhaupt zu vermieten. Es ist seine Wohnung, er bestimmt, ob, wann und zu welchen Konditionen er das tun will, solange diese nicht außerhalb der Legalität liegen.

Offen gestanden, ich würde an Euch nicht vermieten, wenn Ihr schon mit einer solchen Vorstellung "ich bestehe darauf" zu mir kämet. Da hätte ich ja doch Bedenken wegen des nachfolgenden Mietverhältnisses. Bei mir kämet Ihr mit einer freundlichen Bitte, eine Alternative Vorgehensweise anzudenken, schon viel weiter.

...zur Antwort

Die Gesten am Valentinstag gebühren Liebepaaren. Wenn Du in diese Richtung tendierst und sie auch, dann gibt es ja reichlich Auswahl von billigstem Kitsch bis hin zu gemeinsamen Wochenenden z. B. in Norddeich. Vielleicht möchtest Du auf diese Weise auch erst Gefühle deutlich machen? Der Schuss kann natürlich immer auch nach hinten losgehen, wenn die Gegenseite ihre Antennen nicht auf Empfang stehen hat.

Wenn Du einfach den Tag nutzen möchtest, lieb im Sinne von "nett" zu sein, dann kann man das sicher tun, nimmt damit aber dem Tag das Besondere. Ist ja leider heute bei fast allen Dingen so. Persönlich würde ich mir in diesem Sinne einen anderen Tag zum Nettsein erwählen. Dann hast Du auch die Möglichkeit, zu erkennen, wie weit sie bereit ist, und könntest Dich im Notfall zurückhalten. Denn ein anderer Tag ist eben unverfänglicher.

...zur Antwort

Wenn man ein Tier hat, hat man auch Verantwortung. Ist wie bei Kindern. Dann bleibt man entweder bei seinem Tier, nimmt es mit oder bringt es in gute Obhut. Allein sollte man es in keinem Fall lassen. Da könnte Dein armer Hund anschließend traumatisiert sein. Ist eben kein pflegeleichter Plüschhund.

Guten Rutsch!

...zur Antwort