Lad dir einfach bei CHIP die Windows 10 ISO runter, brenn dir die auf eine DVD-R. Anschließend in das Laufwerk legen und setup.exe ausführen. 
Nun fängt er an Windows 10 zu installieren.
Denke du hast 64bit.

hier der Link wo man die ISO kriegt.

http://www.chip.de/downloads/Windows-10-Final-64-Bit\_72189999.html


MfG
Starkeone

...zur Antwort

Alternativ könntest du es versuchen mit der ISO-DAtei von Chip.de die es seit heute gibt Windows 10 auf DVD-R brennen und anschließend auf dem PC installieren, jedoch sollte man alle Updates installiert haben bevor man auf Win10 geht. Habe eben einen Rechner aufgesetzt auf Win10 und da hat er vor der Installation auch die WinUpdates installiert. 
http://www.chip.de/downloads/Windows-10-Final-64-Bit_72189999.html
WLAN ist aber auch teilweise sehr instabil. Was für eine Leitung hast du denn und ist vielleicht wer anders noch im WLAN?
Würde das alles mal einer LAN-Verbindung versuchen ist weitaus stabiler.
MfG 
starkeone

...zur Antwort

Versuch bei schwarzem Bildschirm mal den Task-Manager zu öffnen (Strg+Alt+Entf) und geh auf Task Manager. Anschließend auf Neuer Task und gib mal ein explorer.exe, ob der dann wiederkommt. Ansonsten stell einfach den Standby-Modus aus unter den Energieoptionen beim Laptop.
MfG
Starkeone

...zur Antwort

Lad dir einfach bei CHIP die Windows 10 ISO runter, brenn dir die auf eine DVD-R. Anschließend in das Laufwerk legen und setup.exe ausführen. 
Nun fängt er an Windows 10 zu installieren.
Denke du hast 64bit.
http://www.chip.de/downloads/Windows-10-Final-64-Bit_72189999.html
hier der Link wo man die ISO kriegt.
MfG
Starkeone

...zur Antwort

Kontrollier nochmal alle Stecker damit hab ich schon mehrmals Erfahrung gemacht das die nicht richtig drin sind.
Sieh zu das du beide Bildschirme an einer Grafikkarte dran hast und nicht am MAinboard.
Teste mal Windows Taste + P und wähl entweder duplizieren oder erweitern aus. Dann müsste das eigentlich funktionieren. 
Sonst teste mal ob es auch wirklich beide Bildschirme ein Signal kriegen, sprich jeden mal einzeln anschließen. Wenn beide funktionieren liegt es eigentlich nur an der Einstellung.

...zur Antwort

Unten rechts neben dem kleinen weißen Dreieck was nach oben zeigt wo auch DE steht ( oder bei dir ENG oder so) -> Rechtsklick auf das DE drauf -> Einstellungen -> Englische Tastatur auswählen und dann REchts auf Entfernen drücken. 

...zur Antwort

Den Computer muss man nicht immer komplett neu aufsetzen bei sowas.
Lad dir folgende Programme runter
CCleaner , Anti-Malwarebyte und Avast o.Ä Virenprogramm.
1. Schritt: AMWbyte starte. Nach Aktualisierung suchen. Wenn es aktuell ist stellst du unter Optionen -> Erkennung und und Schutz -> Nach Rootkits suchen ein
Danach machst du einen Suchlauf und entfernst nacher alle Programme die als schädlich erkannt wurden
2. Schritt: CCleaner -> Pc bereinigen. Danach gehst du links auf Registry und gehst auf nach Fehlern suchen und anschließend auf Fehler beheben welche er gefunden hat.
Das solange bis er keine mehr findet!!!
3. Virenprogramm einen Suchlauf machen lassen. Alle Bedrohungen entfernen.
Mit den Schritten klappt das bei den meisten Trojanern auch ohne neu aufsetzen. Wenn jedoch dein PC zu verseucht ist, würde ich ihn auch neu installieren. 
MfG 
Starkeone

...zur Antwort

Notfalls lädst du dir im Internet die Windows 7 ISO (Home/Pro weiß nicht was du hsat) runter und packst dir die auf eine externe Platte. 
Dann kannst du immernoch später auch nach 30 Tagen von der Festplatte booten und Win7 wieder installieren.
Musst nur die Platte halt bootfähig machen.
Zurück kann man bei sowas immer auf verschiedene Arten also Sorgen brauchst du dir da keine machen
MfG 
Starkeone

...zur Antwort