Wenn die Angst größer ist als der Reiz, dann waren wohl noch nicht die richtigen Kandidaten zum Küssen dabei :) Also bitte etwas Geduld. Ich verspreche dir, wenn es dich von vorn bis hinten erwischt, dann denkst du nicht darüber nach, ob du beim Küssen irgendwas falsch machen, ob sonstwas schiefgehen könnte und all so etwas. Mit dem richtigen Kandidaten gibt es keinen Platz für solche Zweifel.

Und, sorry, eine Anleitung zum Küssen gibt es sowieso nicht. Der beste Kuss ist der mit Gefühl.

...zur Antwort

Eine Knirschschiene kann wirklich nerven, aber sie schützt die Zähne. Sprich bitte mit deinem Zahnarzt darüber.

Noch wichtiger (fast noch wichtiger/genauso wichtig...) ist es, an die Ursachen des Zähneknirschens zu gehen. Du tust das ja nicht, weil du nachts auch noch Energie loswerden musst ;) Du tust es aus Stress. Wie genau der aussieht, ist unterschiedlich.

Auf diese Dinge solltest du bitte kommen und entsprechend gegensteuern. Manchmal genügt das Lernen von Entspannungstechnik und gelassenem Lebensstil, manchmal braucht es eine kleine Therapie. Ein Psychologe hilft dir gerne weiter. Bitte kümmere dich darum, sonst nützt dir die schönste Knirscherschiene nichts, weil die Probleme dann über kurz oder lang in anderer Verkleidung woanders auftauchen. lg

...zur Antwort

Kann man leider nicht pauschal sagen, wann du psychologische Hilfen telefonisch am besten erreichst. Im November geht der Pegel der Hilfesuchenden naturgemäß nach oben...kurze Tage, lange Nächte, wenig Licht...Manche der Einrichtungen bieten auch eine E-Mail-Beratung oder eine Chat-Beratung an, ist dir das schon aufgefallen? Könnte auch etwas für dich sein, wenn du dein Problem schon (einigermaßen) exakt artikulieren kannst (das hilft übrigens sogar dir selbst). Ansonsten: Weiter wählen, warten und hoffen. Irgendwann klappt es bestimmt. Liebe Grüße!

...zur Antwort
Ich habe den Überblick über meine Probleme verloren...

Hey ihr :)

Ich weiß mir einfach nicht mehr zu helfen. Bis September diesen Jahres war ich für über 3 Monate clean gewesen, ich habe nicht mehr geritzt, weder noch Tabletten genommen zur Selbstschädigung. Dann habe ich aus heiterem Himmel wieder damit angefangen, ohne einen richtigen Auslöser und alles um mich herum ist in sich eingebrochen. Anfangs habe ich für mich versucht, immer wieder negative Gefühle zu erzeugen, um damit auch einen Grund haben zu können, um mich zu ritzen. Und etwa Ende Oktober habe ich dann noch angefangen Tabletten zu nehmen. Ich hasste mich dafür einfach immer mehr. Und mit der Zeit, zog ich mich immer mehr zurück von anderen, ich entwickelte Angst vor Menschen, ich machte nichts mehr mit Freunden, auch in der Schule war ich immer in mir gekehrter. Meine Angsterkrankung wollte einfach nicht aufhören, ich versuchte alles, um bloß nicht unter Menschen zu sein, ich hatte immer mehr Angst davor abgewertet zu werden und abgelehnt zu werden. Ich nehme nur noch negative Dinge wahr, eine Zukunft für mich, ohne Selbstschädigung und ohne eine Angststörung sehe ich zurzeit schon gar nicht mehr. In Therapie bin ich, doch auch da kann ich mich einfach nicht mehr ausdrücken, die Angst ist zu groß nicht mehr verstanden zu werden, ich habe große Angst davor, dass mir wieder gesagt werden könnte ''Meine Probleme liegen an meiner Überbewertung.'' Ich sehe keinen Sinn und Grund mehr darin zu kämpfen, ich sehe einfach kein Ziel mehr vor Augen, für das es sich zu kämpfen lohnt. Früher hatte ich oft die Gabe, in schwierigen Zeiten aufzustehen, doch auch das schaffe ich zurzeit nicht mehr, ich weiß nicht mehr, wo ich in meiner Situation überhaupt anfangen soll, etwas besser zu machen.

Eine kleine Hoffnung in mir auf Besserung habe ich noch, ich hoffe nur, dass diese nicht auch noch erstickt..

Wisst ihr vielleicht einen Rat?

...zum Beitrag

Wie lief denn nun das Gespräch mit deiner Therapeutin in der Folgewoche? Was hast du gesagt, worauf habt ihr euch geeinigt? Die derzeitige bzw bisherige Therapie scheint ja nicht auszureichen - oder aber es ist die falsche Therapieform. Das sollte unbedingt geklärt und angepasst werden. Es ist das A & O für dich momentan!

Und du solltest bitte auch etwas aufmerksamer werden die therapeutischen Inhalte und Gespräche betreffend. Es ist beispielsweise schwer denkbar, dass darin von kämpfen die Rede ist. Bei dir taucht dieser Begriff dagegen mehrfach auf im Brustton der Überzeugung, das müsse man tun....kein Wunder, dass man dann gestresst ist....Kurz und gut: intensiviere bitte die Gespräche mit deiner Therapeutin und deiner Therapie. Und helfen könnte es auch, wenn du deine Annahme, es würde vorn und hinten gar nichts mehr stimmen, einmal überdenken würdest. Auch dieses absolut problemlastige Denken kann einem selbst schaden.

...zur Antwort

Wie lange möchtest du noch Rätselraten über Mimik und Gestik deines Auserwählten? Dass er sich wegdreht, wenn er dich kommen sieht, kann sowohl positiv als auch negativ sein und im Grunde weißt du das genau. Das bringt dich aber nicht weiter. Entweder gehst du allmählich auf Konfrontation mit ihm oder du vergisst das Ganze. Immerhein weiß er ja, dass du in ihn bist und bei entsprechendem Interesse könnte er auch mal aus den Startlöchern kommen, oder?

...zur Antwort

Aber bitte doch nicht jeden Tag auf die Waage steigen! Die Veränderungen von Tag zu Tag kommen vom unterschiedlichen Wasserhaushalt. Um drei Kilo Fett zuzunehmen hättest du rund 21.000 Kalorien mehr als nötig verschlingen müssen, was bei deiner Ernährung kaum möglich ist. Apropos deine Ernährung: ist ja schön, dass du gesunde Sachen isst. Es darf allerdings ruhig ein bisschen mehr sein! Mit diesem wenigen Essen ruinierst du dir den Stoffwechsel und kannst bald nur noch picken wie ein Vögelchen, wenn du nicht zunehmen möchtest. Das aber nur nebenbei, da nicht ganz unwichtig.

Fang am besten an, normal und gesund zu essen, dich ausreichend zu bewegen und dich nur noch einmal pro Woche zu wiegen - das reicht. Und die drei Kilo hast du sicher nicht zugenommen. Übrigens merkt man sowas auch an den Klamotten. Zahlen sind nicht alles!

...zur Antwort

Du könntest dich auch auf die Suche nach Berufsinteressen-Tests machen, davon gibt es einige und nicht nur hier http://www.planet-beruf.de/BERUFE-Universum.119.0.html Dass du bislang gar keine Hobbys und Interessen hast kann ich mir anhand deiner Schreibe gar nicht so recht vorstellen. Hast du die vielleicht nur vergessen? Oder schon lang nicht mehr gemacht? Was hat dich denn früher begeistert, auch schon als Kind? Warst du besonders gern in der Natur, hast du Sachen zusammengebaut, kannst du gut mit Tieren oder bringst du andere leicht zum Lachen? Geh mal alles, aber wirklich alles durch, was dir einfällt - auch wenn du erstmal keinen beruflichen Bezug herstellen kannst. Ausgewertet wird später. Es geht darum, dir selbst auf die Spur zu kommen.

Du könntest auch andere fragen, was du ihrer Meinung nach gut kannst und was dich auszeichnet. Ob etwas in Richtung Medien/Moderation dann wirklich dabei ist, wird sich herausstellen. Mir klingt es ein wenig nach "das kann ich mir noch am ehesten vorstellen" - aber ob es so richtig brennt, probierst du am besten aus. Führ mal einen Sketch vor oder halte ein spritziges Statement vor ein paar Leuten. Dann merkst du, wie es sich anfühlt.

Insgesamt ist es am besten, in die Gebiete, die sich für dich herauskristallisieren, auch ganz praktisch reinzuschnuppern. Dazu würde ich in nächster Zeit alle Gelegenheiten nutzen. Viele Grüße und viel Schwung bei der Sache :)

...zur Antwort
Pseudo-depressive 13jährige?!

Hallo Gf, Ich brauche dringend Rat, da mich momentan eine Sache ziemlich aufregt. Ich bin 13 geh in die 7te Klasse einer Realschule und habe 2 Mädchen in der Klasse, die mir ständig auf die Nerven gehen, mit ihrer möchtegerndepressivität. Wie soll ich ihnen klar machen, dass sie es eigentlich total gut haben, vorallem dass sie das Glück haben, in einem der 4reichsten Ländern der Welt zu leben? Mich regt es einfach auf, dass auf der Welt so viel Schße passiert, menschen hungern etc. und bei uns, wo wir es ziemlich gut haben, leute meinen sie haben es ja ach so schwer! Als ich jemanden darauf angesprochen habe meinte sie "Gefühle sind es. Sie sind schße und Liebe und..." Achso ja, sry, ich hatte ja keine ahnung wie schwer du es hast, dass du ein mensch bist mit gefühlen. Ich konnte ja nicht ahnen, wie es ist, mit so einer last geboren zu sein...is ja nich so also gäbe es viel (!!!!) schlimmeres.... Sarkasmus bei seite: Wie auch immer, wie mache ich solchen menschen klar, dass sie es eigentlich total gut haben? Ich reg mich tag für tag über dieses peinliche verhalten auf! Ich möchte depressivität nicht schlechtreden, es gibt wirklich leute die depressiv sind und probleme haben, dass will ich nich abstreiten, aber nicht in dem alter, in dieser form geschweige denn teilen sie diese depression öffentlich... danke im vorraus, hoffe der text ist verständlich, da ich auf die tasten gehauen habe wie ein elefant, also könnt ihr rechtschreibfehler für euch behalten

...zum Beitrag

Woher kommt dein Bedürfnis, dich über andere aufzuregen und ihnen sagen zu wollen, wie der Hase läuft? Deiner Ansicht nach? Das wäre sicher interessant für dich herauszubekommen. Alles, was du denkst, siehst und erlebst, hat nämlich mit dir selbst zu tun. Und ganz besonders das, was dich an anderen stört ;)

Zu den "Verfehlungen" der beiden Mädchen kann ich dir sagen, dass einem der eigene gebrochene Arm nicht weniger weh tut, nur weil ein anderer sich beide gebrochen hat und es demjenigen "viel schlechter geht". Du verstehst sicher, was ich meine. Und wenn du den beiden das "Jammern auf hohem Niveau" verbieten möchtest, dann sicher auch das Lachen - denn wie kann man sich zu lachen erlauben bei dem, was auf der Welt passiert?

Das aber nur kurz zu den Fakten. Für wirklich interessant halte ich bei dir die Beschäftigung mit dem, was dich zu solch harscher Kritik antreibt. Und dann natürlich auch deinen aktiven Anteil zur Verbesserung der Welt. Auch die fängt nämlich bei einem selbst an - unter anderem beim eigenen Verhalten, Verständnis und der Toleranz den Mitmenschen gegenüber. Alles Gute für dich!

...zur Antwort

Ich glaube, BookRix ist für kostenlose E-Books zum Lesen und selbst Veröffentlichen die Website der Wahl http://www.bookrix.de/ Eigene Erfahrungen hab ich damit noch nicht, aber ich bekam immer wieder mit , dass die Seite empfohlen wird. Weitere Adressen einfach zum Lesen anderer und Beurteilen lassen eigener Storys sind leselupe.de und schreibwerkstatt. de.

...zur Antwort