Hallo RomainF,

ich finde, dass es ganz normal ist über bestimmte Themengebiete zu sprechen und einen gesunden Diskurs zu führen. Gerade Themen, die die Religion betreffen sind überaus Umfangreich und bedürfen einer entsprechenden Aufklärung. Leider Gottes geschieht es in solchen Runden relativ häufig, dass man sich (aus welchen Gründen auch immer) nicht vernünftig artikulieren kann oder nicht offen für neue Informationen ist. Da stellt sich mir oft die Frage, warum man sich trotz dessen in Diskussionen begibt.
Meiner Meinung nach sollte man nämlich einen gewissen Wissensstand mitbringen, um über Dinge zu sprechen, die an Komplexität kaum zu überbieten sind.
Ich möchte jetzt noch einen persönlichen Punkt mit einbringen:
Ich selber (Muslim) begebe mich gerne in solche Diskussionen, weil ich der Überzeugung bin, dass viele Menschen gar nicht realisieren, wie schlüssig der Islam ist und dass das ganze eigentlich nicht mal mehr als Glaube sondern eher als Wissenschaft betrachtet werden kann.

Der Koran liegt unverfälscht vor und die Lebensweise bzw. die Lehren unseres Propheten Muhammad (sws.) wurden über tausende Überlieferungen = Ahadith am Leben gehalten (und selbst hier gibt es eine eigene Wissenschaft die sich mit den sogenannten Ahadith und deren Authentizität beschäftigen/ bei Interesse gerne einmal Googeln).
Alleine die Tatsache der Unberührtheit gibt dem Islam ein Alleinstellungsmerkmal, der es allemal Wert ist näher betrachtet zu werden.
In dem Sinne möchte ich im Allgemeinen nochmal verdeutlichen, dass die Aneignung von Wissen sehr wertvoll ist und vor Fehlinformationen schützt.

...zur Antwort

Al salamu 3aleikum lieber Mmer23hamm.

Das ist eine sehr gute Frage und wurde bereits vor ca. 4 Jahren schon ein Mal gefragt und von erfahrenen Leuten mit Beweisen sehr gut beantwortet (hab mich daran erinnert und mich natürlich sofort auf die Suche gemacht) Hier der Link : http://www.gutefrage.net/frage/darf-man-den-koran-ohne-waschung-anfassen

Es sei dazu gesagt, dass es keine Rolle spielt, auf welcher Sprache der Koran geschrieben ist. Auch wenn er nicht zu 100% perfekt übersetzt werden kann, handelt es sich direkt oder im übertragenen Sinne immernoch um das Wort Gottes.

Leider sind einige von den Nutzern, welche damals herausragende Beiträge geleistet haben nicht mehr oder nur noch selten aktiv.

Ich wünsche dir viele Grüße.

...zur Antwort
ich glaube keine jungfrau mehr zu sein / sex vor der ehe / islam

Hey leute ich bin muslima bin auch glaeubig trage zwar kein kopftuch laufe aber auch nicht freizuegig rum usw... ich bin seit laenger als einem halben jahr vergeben es ist mein erster (und hoffentlich aus einzigster) freund. waere ich mir bei ihm nicht sicher waeren wir erst gar nicht zusamen gekommen weil ich kein maedchen bin die einfach so einen freund haben moechte. ich nehme sowas schon sehr streng hatte davor auch kein koerperlichen kontakt zu jungs (wie es sich auch halt gehoert..) wir haben auch vor zu heiraten allerdings bin ich noch etwas jung ich sag mal so im teenager alter .. ich habe ihm oft genug gesagt dass ich jungfrau bis zur ehe bleiben moechte und er hatte es auch immer akzeptiert. trotzdem ist er halt immer wieder auf dieses thema zurueck gekommen und ich habe es wirklich immer wieder abgelehnt. um es kurz und knapp zu machen dann geschah es halt doch irgendwann. ich blutete aber nie weil es nicht wirklich richtiger .... war nur so ein bisschen halt sorryy kann es nicht anders erklaeren.. und es ist dummerweise schon oefters passiert (jetzt nicht so oft eigentlich selten aber trotzdem)und jetzt vielleicht etwas spaet wird mir klar das ich es wirklich niee wider machen will ich bin selbst sehr enttaeuscht von mir und bereue es auch von tiefstem herzen, ich weiss was fuer eine grosse suende es ist :( ! ich weiss gar nicht ob ich noch jungfrau bin.. ich bete zu allah das er mir vergibt und tue auch mein bestes das ich es wirklich nie wieder mache! bis zur ehe! meine verzweiflung ist nur so gross und ich weiss nicht warum aber es geht mir seelisch wirklich nicht gut seit neustem, albtraeume hatte ich auch die letztem tage und konnte nicht gut schlafen ( und das an ramadan ... ) und ich glaube das das einfach daran liegt an meinem schlechten gewissen . ich weiss gar nicht wie ich es meinem freund erklaeren soll damit er es endlich checkt das ich es wirklich nicht mehr will. ich habe darueber nachgedacht ob er mich nicht doch nach einer zeit verlassen wuerde weil ich ihm ploetzlich doch nicht mehr das gebe was er braucht obwohl ich es ihm ja mal gegeben hatte.. und dass er dann sagt du hast es doch sowieso schonmal gemacht ist doch egal ob dus jetzt wieder machst oder nicht es ist eh schon passiert und mich dann unter druck setzt.. ich weiss eigentlich das er mich aus diesem grund nie verlassen wuerde weil er mich wirklich schaetzt sowie auch meine liebe. aber trotzdem ist da immer diese angst versteht ihr? und ich habe mir wirklich fest vorgenommen es nicht mehr zu tun jedoch fuehl ich mich so schlecht weil ich es ja im grunde schon getan habe :'( ..

(Brauche keine antworten wo steht selbst schuld haettest es ja verhindern koennen .. denn leute das weiss ich auch aber ich kann es jetzt nunmal leider nicht aendern ) ..

Danke ..

...zum Beitrag

Al salamu 3aleilum.

Ich habe mir deine Frage durchgelesen und muss zunächst meinen Respekt dafür aussprechen, dass du als Muslima solch eine Frage stellst. Es ist leider eine schande mir Antworten durchzulesen zu müssen, die den islamischen Prinzipien in keinster Weise repräsentieren. Dementsprechend möchte ich an alle nicht-Muslime appellieren (auch wenn es aus eurer Sicht gut gemeint ist): Dieser Themenkomplex bezieht sich auf den Islam, also tagt entweder etwas für die Fragestellerin produktives bei oder lasst es einfach bleiben.

Aber nun zum Thema. Aus muslimischer Sicht ist es natürlich eine große Sünde die du begangen hast. Aber das hast du in deiner Frage bereits erwähnt. Was du tun kannst liegt klar auf der Hand. Lerne bestimmte Bittgebete falls du solche noch nicht beherrschst und bitte Allah (swt.) Um Vergebung. Bete fünf Mal am Tag und tu Dinge welche im Islam gut geheißen werden (spende sofern du kannst, pilger sofern du kannst, spreche die Shahada aus so oft wie möglich etc.). Allah swt. Ist groß und barmherzig. Vergiss bitte nicht, dass der Islam unter Anderem eine Religion der Selbstbeherrschung und der Disziplin ist. Sie ist dazu da um bestimmten Trieben entgegen zu wirken. Faste also um deine Selbstdisziplin stärken zu können. Du solltest dir wie jeder andere Muslim darüber im klaren sein, warum du diese Religion ausübst, warum uns diese regeln auferlegt wurden und glaube mir liebe Schwester jede Regel im Islam hat ihren Sinn und Zweck, wenn nicht sogar mehrere. Der Islam ist keine Religion, bei welcher man sich die Regeln aussuchen kann, welche man gerade befolgen möchte und welche nicht. Denn eine Sünde führt gezwungenermaßen zu einer anderen die sehr viel schlimmer sein kann. Fängst du beispielswese an zu rauchen so ist dies Haram. Setzt du es fort so schädigst du deinen Körper und begehst unbewusst oder bewusst eine weitere Sünde. Schädigst du deinen Körper über einen längeren Zeitraum so kannst du sterben und du selbst warst daran schuld. Eine noch größere Sünde.

Hast du einen Freund, so begehst du eine Sünde, denn man soll der Unzucht nicht zu nahe kommen (vgl. Sure 17, Vers 32). Hast du dennoch einen Freund so kann es zunächst zum Körperkontakt (weitere Sünde) oder sogar zum Geschlechtsverkehr (größere Sünde) kommen. Hinzu kommt natürlich der Einfluss deines Freundes auf deine Lebenseinstellung, welche sich dadurch negativ oder positiv entwickeln kann. Letzteres wage ich jedoch stark zu bezweifeln. Du solltest dir also Gedanken darüber machen, wo deine Sünde ihren Ursprung hat. Wenn du dich um den Ursprung kümmerst, wirst du in Zukunft keine weiteren Sünden dieser Art mehr begehen können.

Ich hoffe ich konnte dir mit dieser Antwort ein wenig helfen und wünsche dir gutes Gelingen für die Zukunft. Möge Allah swt. An deiner Seite sein.

...zur Antwort

@varsinbirsin: Darf ich fragen was für ein Landsmann du bist? Weil das Gebet sich höchstwarscheinlich aufgrund unserer Nationalität ein wenig unterscheidet.

Bei uns ("Arabischen Muslimen") betet man folgendes:

  1. Morgengebet (Fajr): 4 Raka3at = 2 Farth + 2 Sunnah
  2. Mittagsgebet (Dhuhur): 8 Raka3at = 2 Sunnah+ 4Farth + 2 Sunnah
  3. Nachmittagsgebet (3asr): 4 Raka3at = 4 Farth (keine Sunnah)
  4. Abendgebet (Maghreb): 5 Raka3at= 3 Farth + 2 Sunnah
  5. Nachtgebet (Isha): Für gewöhnlich 4 Farth + 2 Sunnah + 3 Witr (In diesesn 3 Witr Raka3at werden meistens folgende Suren wiedergegeben: 1. Al A3la, 2. Al Kafirun, 3. Al I5las/ Al Falaq/ An Nas)
...zur Antwort

Die Wundheilung ist ein natürlicher biologischer Prozess und beginnt bereits Minuten nach der Wundsetzung. Dem Arzt obliegt es lediglich, durch Optimierung der Bedingungen Beschwerden (Wundschmerz) zu lindern, einer Komplikation oder Infektion vorzubeugen, eine Verzögerung zu verhindern und das kosmetische Resultat so optimal wie möglich zu gestalten. Eine echte Wundheilungsbeschleunigung gibt es noch nicht

Du solltest die Finger von der Wunde lassen, da du den natürlich biologischen Prozess im schlimmsten Fall verhindern könntest. Also Abwarten, Tee trinken und dem jeweiligen Arzt vertrauen.

...zur Antwort

Also bevor ich Vermutungen anstelle, erstmal ein Dankeschön für die detaillierte Auskunft darüber was genau geschehen ist. So kann man sich ein deutlich besseres Bild von der Situation machen :). Und hier meine Vermutungen:

  1. Wie schon als Antwort hier geschrieben wurde, könnte es natürlich sein, dass du einen Hitzeschlag erlitten hast. Außerdem könnte die Aufnahme von alkoholischen Getränken eine zusätzliche negative Reaktion in deinem Körper hervorgerufen haben. Bei höheren Temperaturen enthalten die Körperzellen weniger Flüssigkeit. Die Folge: Der Alkohol im Körper ist konzentrierter, er wirkt stärker und der Rausch mit all seinen Fassaden setzt früher ein.

  2. Sehr Wahrscheinlich ist übrigens auch, dass ein Schock (als du realisiert hast, dass du nicht genügend Sauerstoff zu dir genommen hast, bevor du regelrecht ins Wasser hineingedrückt wurdest) die Kopfschmerzen verursacht hat.

  3. Eine nicht ausreichende Nahrungsaufnahme (besonders die von Flüssignahrung in Form von Trinkwasser) könnte ebenfalls mitgewirkt haben.

Ich hoffe ich konnte dir mit dieser Antwort ein wenig weiterhelfen.

...zur Antwort

Kohlenhydrate um deinen Insulinspiegel zu erhöhen (Insulin hat Einfluss auf den Fett- und Aminosäurestoffwechsel sowie auf den Kaliumhaushalt). Hohe Insulin-Konzentrationen im Blut hemmen den Fettabbau. Solange reichlich Kohlenhydrate aus der Nahrung vorhanden sind, ändert sich das nicht.

Außerdem solltest du natürlich viel Fett essen. Sogenanntes "Fast-Food" ,Bratwurst, Torten und Kekse werden dir dabei schnell weiterhelfen. Sie machen beim deutschen Durchschnittsesser rund zwei Drittel des gesamten Fettkonsums aus. Besonders schlecht, darin sind sich ausnahmsweise alle Experten einig, sind die Transfette, die vor allem in Frittiertem, Margarine und verarbeiteten Lebensmitteln stecken.

...zur Antwort

Im folgenden Zitat gibt Geertz in Anlehnung an Ryle ein Beispiel dafür, wie sich die dichte Beschreibung von einer rein phänomenologischen unterscheidet:

"Stellen wir uns (...) zwei Knaben vor, die blitzschnell das Lid des rechten Auges bewegen. Beim einen ist es ein ungewolltes Zucken, beim anderen ein heimliches Zeichen an seinen Freund. Als Bewegungen sind die beiden Bewegungen identisch; vom Standpunkt einer photographischen, »phänomenologischen« Wahrnehmung, die nur sie sieht, ist nicht auszumachen, was Zucken und was Zwinkern war oder ob nicht gar beide gezuckt und gezwinkert haben. Obgleich man ihn nicht photographisch festhalten kann, besteht jedoch ein gewichtiger Unterschied zwischen Zucken und Zwinkern, wie jeder bestätigen wird, der ersteres fatalerweise für letzteres hielt. Der Zwinkerer teilt etwas mit, und zwar auf ganz präzise und besondere Weise: (1) er richtet sich absichtlich (2) an jemand Bestimmten, (3) um eine bestimmte Nachricht zu übermitteln, (4) und zwar nach einem gesellschaftlich fesgelegten Code und (5) ohne daß die übrigen Anwesenden eingeweiht sind. Es ist nicht etwa so (...), daß derjenige, der zwinkert, zwei Dinge tut - sein Augenlid bewegt und zwinkert -, während derjenige der zuckt, nur sein Augenlid bewegt. Sobald es einen öffentlichen Code gibt, demzufolge das absichtliche Bewegen des Augenlids als geheimes Zeichen gilt, so ist das eben Zwinkern. Das ist alles, was es dazu zu sagen gibt: ein bißchen Verhalten, ein wenig Kultur und - voilà - eine Gebärde."

Clifford Geertz (1987): Dichte Beschreibung. Bemerkungen zu einer verstehenden Theorie von Kultur, in: DERS.: Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme, Übersetzt von B. Luchesi und R. Bindemann, Frankfurt/Main: Suhrkamp, S. 10-11, Hervorhebungen im Original.

...zur Antwort

Al Salamu 3aleikum liebe Brüder und Geschwister im Islam und allen anderen die meinen Beitrag lesen. Zunächst muss ich den Fragesteller meinen Lob ausrichten, da er versucht seinen Vater von etwas abzubringen, was der Gesundheit und somit seinem Leben schadet und obendrein eine Sinnlose Geldverschwendung ist. Aus den genannten Gründen Gründen (1. Sinnlose Geldverschwendung; 2. Schädigung der eigenen Gesundheit und der Gesundheit anderer) ist das Rauchen zweifelsfrei und definitiv im Islam verboten (all denjenigen die behaupten Rauchen sei nicht Haram, kann ich nur raten aus ihrer fiktiven Welt aufzuwachen und endlich mit ihrem gottgegebenen logischen Verstand zu denken).

Nun ein paar Tipps, die die hoffentlich helfen werden deinen Vater (auch wenn es eine recht schwierige Aufgabe ist) vom Rauchen abzubringen.

  • Zeige ihm Beweise aus dem Kur'an, dass Rauchen aus Gesundheitsgründen und aufgrund der deutlich hohen und sinnlosen Geldverschwendung verboten ist. Dazu gehört ebenfalls, dass du öfters mit ihm über den Islam sprichst (über den jüngsten Tag etc.)
  • Sprich mit deinem Vater oft über das Thema "Rauchen" und erkläre ihm genauso oft, dass es seiner Gesundheit und der Gesundheit anderer schadet
  • Sag ihm, dass er als Vorbildfunktion in der Familie eine wichtige Rolle spielt. Wenn andere sehen, dass er raucht, kann es gut möglich sein, dass andere Familienmitglieder ebenfalls anfangen zu Rauchen
  • Mache ihm klar wie viel Geld er eigentlich für seine Droge ausgibt (Erstelle eine einfache Rechnung und zeige ihm anschließend die erschreckend hohe Summe, die er während eines bestimmten Zeitraums ausgegeben hat)
  • Suche dir Bilder aus dem Internet raus, die zeigen was mit den Organen eigentlich passiert, wenn man nicht aufhört zu rauchen (Raucherfüße, Raucherlunge etc.)

Ich hoffe ich konnte dir mit dieser Antwort weiterhelfen.

...zur Antwort

Ich denke dass liegt einfach daran, dass du im Alltag einfach mehr mit Menschen als mit Tieren zu tun hast. Verletzungen oder Tode bei Menschen (man bedenke die vielen Kriege und anderen Grausamkeiten, für die der Mensch selbst veratwortlich ist) sind dir höchstwarscheinlich also öfters begegnet als Verletzungen und Tode bei Tieren.

...zur Antwort

Also ich geh mal davon aus, dass ihr gerade Elektrochemie durchnehmt und dementsprechend auch Elektrolysen.

Wenn man eine Lösung Elektrolysiert (Bsp. Zink-Bromid-Lsg.) laufen sowohl oxidation als auch reduktion statt und es ensteht einerseits Zink und andererseitz Brom. Nehmen wir mal an diese beiden sind gerade entstanden und du brichts die Elektrolyse kurzfristig ab um eine Spannung zu messen. Tust du dies wirst du die Spannung der sogennantn galvanischen Zelle messen die du durch Elektrolysieren förmlich selbst errichtet hast ( Weil ja die enstandenen Elemente Brom und Zink wieder in Lösung gehen, d.h. oxidiert und reduziert werden, somit elektronen frei beweglich sind, die du letzendlich misst). Damit aber nicht genug:

Die Zersetzungsspannung/Zersetzungsenergie ist die Spannung/Energie die du benötigst um die Spannung der galvanischen Zelle zu übertreffen. Ohne diese Energie würdest du mit deiner Elektrolyse wenig Erfolg haben, da deine Produkte, welche du ja anscheinden haben möchtest, ständig aufgrund der galvanischen Zelle wieder in Lösung gehen würden.

...zur Antwort

Ganz einfach:

Pakistan war bevor es sich unabhängig erklärt hat ein Teil Indiens und weilte auch unter dem Namen Indien.

Moslems und Hindus konnten leider nicht wirklich gut miteinander auskommen.

Nachdem sich beide Seite zu nichts einigen konnten (Politisch, Gesellschaftlich und und und) haben sich die Moslems für einen eigenen Staat ( welcher unter dem heutigen Namen Pakistan bekannt ist)entschieden

Diese Entscheidung hat dann zur Massenwanderung geführt. Die Hindus sind aus dem nun für unabhängig erklärten Pakistan in das heutige Indien gewandert und fast alle Muslime sind aus Indien nach Pakistan gewandert.

Resultat: Die beidern Länder können sich immernoch nicht wirklich leiden (besitzen beide Atomwaffen)

...zur Antwort

Adam wude aus Wasser und Erde erschaffen, während Eva aus der Rippe Adams entsprungen ist (subhanallah)

Hier nochmal eine Quellenangabe als sicherstellung meiner These:

http://www.religio-kids.de/themen-adamundeva-adamundevaimislam.html

...zur Antwort

Woher hast du denn bitte dieses Vorurteil her?

Hast du dich etwa von den Medien beeinflussen lassen, die Pierre Vogel schlecht machen wollen, weil er versucht unseren Glauben zu verbreiten?

Anders kann ich mir deine Frage nicht erklären

...zur Antwort

Ok also ich denk mal dass deine Lehrer Teilgleichungen von dir sehen wollen.

Es handelt sich ja hier um Redoxreaktionen.

Das heißt du kannst einmal eine Reduktion und einmal eine Oxidation als Teilgleichungen aufstellen.

Um die aufstellen zu können musst du die Oxidationszahlen der einzelnen Stoffe beachten und deren veränderung im laufe der Reaktion.

Beipspiel 1:

Oxidation: Cu ---> 2e- (elektronen) + Cu2+

(die 2+ ist eine hochgestellte Zahl)

Reduktion: S + 4e- ---> S4-

(Auch hier ist die 4- euine hochgestellte Zahl)

So jetzt gleicht du die Elektronenanzahl an (also nimmst die Oxidationsgleichung mal 2, fasst die beiden Teilgleichungen zusammen, (indem du Produkte und Edukte zusammenzählst) dann kürtzt du die Elektronen weg.

Und du kommst auf die Endgleichung

...zur Antwort

Über diese Frage muss man eigentlicht nicht großartig nachdenken. Wie du villeicht schon gesehen hast, gibt es in jeder Religion Leute, die sich als Glaubensbruder bekennen und trotzdem die schlimmsten Dinge anstellen, ob das jetzt ein Christ in Deutschland oder die Terroristen in unserer Welt sind. Dass soetwas in der Welt vorhanden ist, ist unumstritten und wird sich auch niemals ändern (sonst wär die Welt der Perfektion ja einen großen Schritt näher gekommen).

Schauen wir jetzt auf das Beispiel mit der Fraunrfeindlichkeit. Dass der Islam als Frauenfeindlich angesehen wird, hat mehrere Gründe.

  1. Die Kultur in den islamischen Ländern, die manchmal keineswegs den Islam wiederspiegelt. (so auch mit der Unterdrückung der Frau)

  2. Moslems, die den Islam falsch deuten und Schlussfolgerungen gemäß der Frauenunterdrückung ziehen (so auch bei den Terroristen, die behaupten ins Paradies zu kommen, wenn sie sich selber mit anderen Menschen opfern)

  3. Medien, die keine ahnung von dem Islam haben und Sachen zum teil falsch in die Menschenmengen projizieren und somit für falsche Meinungen verantwortlich ist.

  4. Der Mensch selber, der ja bekanntlich sehr leicht manipulierbar ist und sich von Faktoren wie die Medienwelt beeinflussen lässt.

Also meiner Meinung nach, sollte sich jede Person mit allen Religionen zumindest ein wenig auseinandersetzen (an dieser stelle RESPEKT an dich) und sich sein eigenes Bild von allem machen. Am Ende kann jede Person für sich selber sagen, welche Religion wirklich zu ihr passt und welche Religion sie wirklich ausüben will.

...zur Antwort

Eine Muslimin sollte sich nach den Richtlinien des Islams kleiden:

Alles verschleiern außer Gesicht und Hände, um andere Männer nicht auf dumme Gedanken kommen zu lassen (was deine sogenannte Mode aber nicht vorsieht)

Wenn du das aber nicht willst, dann zieh dich wenigstens so bedeckt wie möglich an (also hose mit etwas langem darüber)

...zur Antwort