Der Subtext beschreibt zum Einen Dein inneres Selbst, Deinen Charakter den Du spielst - und was jener in diesem Moment denkt/fühlt/macht oder machen würde :O) - er ist also ein Hilfsmittel um z.B. Emotionen besser zum Ausdruck zu bringen - ein Erinnerungsmoment, eine Ressource

...zur Antwort

An turnqueen 2 : flic flac - um es genau zu nehmen ;O)))

An lina : Wenn Du nicht schon in einem Turnverein bist dann wäre das sicher das Beste. Oder frag´ nach einem örtlichen Verein der (Sport-)Akrobatik anbietet. Oder ein Akrobatikfestival. Ist für alle :O) Da gibt es Leute die sich auskennen !

...zur Antwort

in jedem falle zum arzt/unfallarzt/röntgen !! damit ist nicht zu spaßen, könnte ein bänder(an-)riß sein ... trotz allem :O) auhc wenn nix ist so bist du für später sicher !

...zur Antwort

gewichtsreduktion bringt IMMER etwas ;O)

dann : mögliche einlagen bei beinlängenunterschied/fußfehlstellungen, den fuß UNBEDINGT beweglich/warm/gedehnt halten, ultraschall / beinachsentraining (physiotherapie), stoßwellentherapie. wenn das nix hilft irgendwann nur noch op. aber die ist auch nicht kompliziert :O)

...zur Antwort

die meisten figuren die in richtung akrobatik/gymnastik gehen (und speziell der bogengang) sind auf dauer ein EXTREM, also auf dauer eine ÜBERlastung für die wirbelsäule :O( wenn du allerdings sonst immer schön weiterhin muskelaufbau betreibst bzw. dich immer vorher gut warmmachst/dehnst oder weil du es GEWOHNT bist ist dagegen nichts einzuwenden.

es kann sein daß du später probleme mit hypermobilität (= überdehnbarkeit der bänder, instabile wirbelkörper usw.) bekommst - aber wie gesagt : je nachdem wie intensiv und über wieviel jahre du dies betreibst !

lg

...zur Antwort

halte dich beweglich aber laß´ jegliche herumspringerei und dehnerei in der region für eine woche, wärme druff ...wahrscheinlich hast du eine zerrung. und wenn du ganz sicher sein willst bzw. es dann noch nicht besser wird laß´ dich von einem orthopäden checken :O)

...zur Antwort

nimm doch einfach probestunden in allem ! und : WENN du es wirklich willst würde ich aufgrund von flexibilität, alter & co. mit dem kunstturnen anfangen, das ist später nicht mehr so einfach :O) am spielerischsten funktioniert das ganze natürlich in einem zirkusverein - da kann man noch vieles andere lernen ;O)

...zur Antwort

klingt nach einem "rondat" : die beine werden oben in der mitte "zusammengeklappt", es gibt eine leichte drehung und du blickst am ende (stand) mit geschlossenen beinen in die gegenrichtung

...zur Antwort

www.rambazotti.de ;O)

...zur Antwort

wqas genau macht der/die physio denn für übungen mit dir ?

...zur Antwort

sieh dir ein wenig die anatomie des körpers an, clips gibt´s auf youtube genug ;O) und dann von den griffen her da wo mehr "gewebe" ist wie ein bäcker den teig "hin-und-her-wringen" und da wo weniger ist eher mit der flachen hand entlangstreichen

...zur Antwort
Becken verschoben - Rückenschmerzen?

Hallo!

Meine Vorgeschichte: Für alle anderen eine kurze Zusammenfassung: hatte Rückenschmerzen bei den Lendenwirbeln, war dann massieren, die Masseurin meinte evtl. Ischias oder Problem mit der Bandscheibe. 1 Woche nach den Rückenschmerzen strahlte der Schmerz auch ins rechte Bein aus. Hatte ein Ziehen vom Po bis in den Fuß, Fußsohle kribbelte. Beim Sitzen extremes Ziehen, beim Stehen, Gehen war es angenehmer.

Da kam es zB vor, dass ich beim Mittagessen 3 Mal aufstand, und eine Runde in der Essküche ging, weil das Ziehen im Sitzen so unerträglich war.

Nun wurde es schon immer spürbar besser. Habe mich auf den Boden gelegt, und die Füßen auf die Couch angewinkelt, beim Schlafen die Füße leicht hoch gelagert. Wärmflasche am Rücken, bisschen Wassergymnastik gemacht ... und ja, wurde jetzt eigentlich immer gaaanz gaaanz leicht besser. Nur das Autofahren morgens ist furchtbar, auf meinen Weg in die Arbeit würde ich am Liebsten 3 Mal stehen bleiben, und eine Runde ums Auto gehen, und dann wieder weiterfahren. (das obwohl ich nur 5 Minuten in die Arbeite fahre)

Samstag habe ich ganz normal Putztag gemacht, und am Abend ging es mir auch sehr gut. Die ständige Bewegung usw. tat mir gut.

Gut... zum heutigen Tag: aufstehen war sehr angenehm, das Kribbeln in der Fußsohle war kurz weg, keine Schmerzen im Rücken oder in den Füßen. Autofahren,... ja wie immer furchtbar schmerzhaft, weil es da vom Po bis in den Fuß auf der Hinterseite zieht. Der Tag im Büro war auch okay. Abends bin ich dann eine kurze Runde gegangen, da ich der Meinung war, dass mir Bewegung gut tut, hat mir soweit auch gut getan. Zurzeit sitze ich auf der Couch, die Füße hochgelagert, habe in den Unterschenkeln ein leichtes Ziehen.. aber wirklich nur mehr leicht, und ich verspüre es gerade so, dass meine Fußsohle NICHT mehr kribbelt... aber dafür fühlt sich die rechte Zehe komplett taub an. HEUTE, 18.02.2014 war heute bei einer anderen Masseurin, um mir eine 2. Meinung einzuholen. Die Masseurin hat aber nicht gleich mit dem Massieren begonnen (so wie die Andere) sondern legte auf andere Punkte mehr wert. Ich musste stehen, und mich nach vorne beugen... und da sagte Sie mir, dass mein Becken um ca. 5 cm verschoben wäre, also dass der eine Fuß kürzer und der andere Fuß längere wäre, und dadurch dass das Becken verschoben ist, hat es vermutlich einen Nerv eingeklemmt, der das Ziehen und Kribbeln im Bein und Fuß auslöste.

Meine Frage: Wie weit kann das so stimmen? Kann es wirklich sein, dass ich nur wegen einem verschobenen Becken so Probleme hatte bzw. habe?

Die Masseurin meinte ich solle nun mal 2-3 Tage abwarten,... aber es sollte auf alle Fälle besser werden. - Sie hat mir das Becken wieder einigermaßen eingerichtet bzw. gerade gestellt, es tat auch ein bisschen weh.

Danke!!

...zum Beitrag

wenn sie dir das "becken" wieder eingerenkt hat, dann wird sie gewußt haben, daß es höchstwahrscheinlich eine ISG-blockade hast - klingt auf jeden fall sehr klassisch danach ! falls deine masseuerin keine physiotherapeutin ist dann geh´ doch mal zu einer :O) mit sonnigen grüßen

...zur Antwort

du benötigst überhaupt kein öl :O) gerade wenn jemand sehr im stress war ist es zuerst eh meist besser, ihn/sie etwas "herunterzuholen" mit z.b. akupressur (druckpunktmassage) in den verspannten gebieten und joint release, d.h. du faßt jeweils einen arm oder bein am endgelenk und schüttelst das gesamte bein/arm vorsichtig und sanft aus .... das bewirkt oft mehr als stundenlanges herummassieren, sehr von vorteil auch sollte die behandelnde person wenig ahnung davon haben ;O) sieh doch mal unter youtube nach unter shiatsu oder druckpunktmassage (nicht die dehnungen, nur das mit dem fingerdruck !) oder joint release !

...zur Antwort

wenn die beurteiler wirklich so penibel sind würde ich mir an deiner stelle nicht so einen stress machen und überlegen erst beim nächsten mal einzusteigen :O) - du nimmst dir damit viel druck !!

oder du versuchst es und hoffst darauf daß sie sehen daß du das alles können WILLST aber eben nur noch zeit brauchst - evtl. drücken sie ja ein auge zu ;O)

in jedem fall : auf den händen laufen hab´ ich erst gekonnt als es mir alles richtig SPAß gemacht hat und ich alles spielerisch gesehen habe ...

lg

...zur Antwort

Nackenübungen f.d. Halswirbelsäule + Rücken-/Bauchtraining (Wirbelsäulengymnastik) denn ohne eine starke Mitte hast Du eher früher als später Bandscheibenschäden in der HWS/LWS ;O) Im Wechsel mit Entspannung.

...zur Antwort

Halswirbelsäule ansehen lassen = JA !! Es kann auch etwas damit zu tun haben daß Du nicht die richtige Körperposition + eine bestimmte Grundspannungshaltung einnimmst : wenn Du z.B. Deine "Mitte" (= Bauch- + Rückenmuskulatur) anspannst sowie (ganz wichtig !) Deine Schulterblätter dabei IMMER zum Po runterziehst hast Du schon noch einmal mehr weniger Belastung auf Deine Halswirbelsäule :O) - beim Kopfstand z.B. wäre dann der Ansatzpunkt Dein SCHEITEL, nicht Dein oberster Kopfpunkt ...etc pp

...zur Antwort