wir haben die Noten am Freitag bekommen & am 10./11.7 die mündlichen Prüfungen :)

...zur Antwort

Habe heute auch Englisch geschrieben...wie fandest du es?:)

...zur Antwort

hallo, hast du zufällig noch das referat:/ muss auch sehr bald über die französische küche halten, habe schon einiges aber mir fehlt noch etwas...vll kannst du mir ja helfen wäre aufjedenfall echt nett:)

...zur Antwort
Viele Fragen zur Kaninchenhaltung

Hallo,

Ich beschäftige mich sonst eher mit Hamstern, Kaninchen sind für mich noch Neuland. Es gibt viele Seiten über Kaninchen, nur weiss ich nicht welcher ich "vertrauen" kann. Auf diebrain hab ich mir schon alles durchgelesen, allerdings steht mir da noch viel zu wenig. Wir wollen uns wahrscheinlich dieses Jahr noch Kaninchen holen (natürlich sind alle einverstanden!). Geplant ist ein überdachtes Aussengehege mit ca. 15 qm + zusätzlicher Auslauf auf der Wiese. Darin dann ein isolierter Kaninchenstall als Schutzhütte. Das Aussengehege wird entweder mit Bodenplatten (ausgelegt mit Aussenteppich/ausgestreut mit z.B Rindenmulch) oder vergrabenem Draht ausgelegt. Mir wäre Letzteres lieber, da ich einen natürlichen Untergrund möchte. Ich kann dies aber nicht selbst entscheiden, deswegen befasse ich mich mal mit Beidem. Zusätzlich würde ich gerne noch verschiedene Untergründe einbauen. Sprich: Sandbuddelkiste, Stein, Wald, etc. Was mich am meisten rätseln lässt, ist die Ernährung. Heu, Kräuter und Frischfutter, klar. Aber wieviel am Tag? Habe mir den Futterplan bei diebrain angeschaut, aber könnt ihr mir vielleicht sagen, wieviel Gramm eure (Zwerg)Kaninchen pro Tag fressen? Und woher bekommt man diese "Mengen", bzw. wo werden sie gelagert für die Haltbarkeit? Geplant sind 2 Kaninchen, passt das für Aussenhaltung? Nun, könnt ihr mir vielleicht noch weitere Seiten empfehlen? Fragen über Fragen, mit Kaninchen habe ich überhaupt keine Erfahrung. Ich hoffe ihr könnt mir bei der ein oder anderen Frage helfen. Danke schon mal.

Liebe Grüsse

...zum Beitrag

die Rasse bei Männchen stinken aber so,  und es stinkt echt richtig fürchterlich:(wenn ichnix gegen den geruch find muss ich ihn abgeben und das mit der Verpaarung wird wohl auch nix , ich hab sie erst 2 Wochen und hab auch nochned ausgemistet 

...zur Antwort
Viele Fragen zur Kaninchenhaltung

Hallo,

Ich beschäftige mich sonst eher mit Hamstern, Kaninchen sind für mich noch Neuland. Es gibt viele Seiten über Kaninchen, nur weiss ich nicht welcher ich "vertrauen" kann. Auf diebrain hab ich mir schon alles durchgelesen, allerdings steht mir da noch viel zu wenig. Wir wollen uns wahrscheinlich dieses Jahr noch Kaninchen holen (natürlich sind alle einverstanden!). Geplant ist ein überdachtes Aussengehege mit ca. 15 qm + zusätzlicher Auslauf auf der Wiese. Darin dann ein isolierter Kaninchenstall als Schutzhütte. Das Aussengehege wird entweder mit Bodenplatten (ausgelegt mit Aussenteppich/ausgestreut mit z.B Rindenmulch) oder vergrabenem Draht ausgelegt. Mir wäre Letzteres lieber, da ich einen natürlichen Untergrund möchte. Ich kann dies aber nicht selbst entscheiden, deswegen befasse ich mich mal mit Beidem. Zusätzlich würde ich gerne noch verschiedene Untergründe einbauen. Sprich: Sandbuddelkiste, Stein, Wald, etc. Was mich am meisten rätseln lässt, ist die Ernährung. Heu, Kräuter und Frischfutter, klar. Aber wieviel am Tag? Habe mir den Futterplan bei diebrain angeschaut, aber könnt ihr mir vielleicht sagen, wieviel Gramm eure (Zwerg)Kaninchen pro Tag fressen? Und woher bekommt man diese "Mengen", bzw. wo werden sie gelagert für die Haltbarkeit? Geplant sind 2 Kaninchen, passt das für Aussenhaltung? Nun, könnt ihr mir vielleicht noch weitere Seiten empfehlen? Fragen über Fragen, mit Kaninchen habe ich überhaupt keine Erfahrung. Ich hoffe ihr könnt mir bei der ein oder anderen Frage helfen. Danke schon mal.

Liebe Grüsse

...zum Beitrag

ich schreibe hier weil ich sonst nicht antworten kann: Ich habe ja einen zweiten Käfig bereit und außerdem hab ich schon Leute die einen Hamster nehmen würden 

Und es muss ja nicht sein dass sie krank geboren werden

...zur Antwort
Was soll das von mir?

Hallo, ich weiblich schreibe seit einem Monat mit einem Mann der ca.7-8 Jahre älter ist als ich. Ich weiß das er in mich verliebt ist, weil er mir das schon offen erklärt hatte als er mich zum ersten mal gesehen hat. Er ist sehr nett, freundlich und er schenkt mir Aufmerksamkeit, die ich von sonst fast niemanden bekomme. Mir ist aufgefallen das ich in diesem Jahr mehr erfolg bei den Männern habe. Jedoch brauche ich es einfach jemanden zu haben, mit dem ich reden kann, der mir zuhört und der mir diese gewisse Aufmerksamkeit schenkt, die eine Frau nur von einem Mann bekommen kann. Das ist aufgrund wahrscheinlich meines sonst so besch.ss.... Alltags so! Er ist jedoch auf Grund seines Alters nach einer Frau zum heiraten aus(er ist ein Typ der sehr wahrscheinlich nach einem Jahr schon heiraten würde), er hat mir auch einmal gesagt das er der Meinung ist ich wäre für ihn eine gute Ehefrau! Daraufhin habe ich schon kalte Füße bekommen, aber mich nicht weiter dazu geäußert. Mal abgesehen davon, dass ich mich für zu Jung für eine ehe halte, ist er äußerlich nicht mein Fall. Es geht soweit dass ich mich ehrlich gesagt vor ihm ekele(von der Tatsache das er in mich verliebt ist und ich ihn nicht attraktiv finde). Solange ich kein Bild von ihm sehe und nur schreibe ist alles ok, aber sobald ich ihn sehen, kann ich mir nicht vorstellen mit ihm eine Beziehung oder gar eine ehe zuführen. Ich brau aber trotzdem dass das ich ihm schreiben kann und seine Aufmerksamkeit! Nutze ich ihn bloß aus? Was soll ich machen?

...zum Beitrag

Ich würde ehrlich zu ihm sein! Sag ihm das du ihn nicht liebst usw. Muss er ja wohl verstehen:|

...zur Antwort

steht im Internet

...zur Antwort