Meine Frau wollte eine Fleischbrühe kochen. Also tat sie Knochen, Suppengemüse, Wasser und Gewürz in einen Kochtopf und brachte alles zum Erhitzen. Als das Ganze fast kochte, fügte sie eine Prise Salz hinzu. Da geschah etwas ganz Eigenartiges, was sie noch nie gesehen oder erlebt hatte: Plötzlich schoss die Suppe wie eine Fontäne ca. 30-40 cm aus dem Topf nach oben (und breitete sich natürlich auf dem Herd aus). Sie bekam einen riesigen Schreck. Welche chemische oder physikalische Reaktion hat da wohl stattgefunden?
Ich habe lange darüber nachgedacht und habe auch eine Idee dazu. Könnte es wohl sein, dass die Prise Salz beim Auflösen in der Suppe den Siedepunkt plötzlich ausgelöst und damit quasi eine Art Explosion herbeigeführt hat? Wer kann bei der Aufklärung helfen?