Kein Mensch kann darauf mit Sicherheit ne Antwort geben, auch kein Meteorologe. Das Wetter ist nicht langfristig vorhersehbar, es verhält sich chaotisch, es spielen zuviel unbestimmbare Faktoren mit. Je weiter der vorherzusagende Zeitpunkt noch in der Zukunft liegt, umso unsicherer die Prognose, das wird sich auch nie ändern; wer was anderes behauptet hat von Naturgesetzen keine Ahnung. Ich hoffe jedenfalls, dass der Winter sich weiterhin zurückhält !- mein Bedarf an Kälte und Dreck hält sich sehr in Grenzen ;)

...zur Antwort

Achte unbedingt drauf, dass dort, wo tagsüber die Sonne reinscheint, die Rolläden unten oder zumindest die Vorhänge zu sind. Ich mach mir oft ein T-Shirt nass, wringe es gut aus und zieh es dann an: super erfrischend,am besten vor nem Ventilater oder im Durchzug - aber nur wenn du nicht zu empfindlich bist, viele werden von sowas leicht krank ! Feuchte Leintücher über die Tür oder Fenster im Schlafzimmer hängen, das kühlt auch ganz gut Kalte Fußbäder bringen viel ! Kühlakkus in Plastiktüte tun (wg. Kondenswasser), dann ins Bett zu den Füßen tun Mit nem Wassersprüher den Kopf, Hals und v.a. die Arme besprühen: herrlich ! Viel Erfolg, stay cool ;)

...zur Antwort

Versuche, die Sonneneinstrahlung in deine Fenster, vor allem im Schlafzimmer, so gering wie möglich zu halten: Rolläden tagsüber runter oder Vorhänge zuziehen ! Ein Leintuch in ne Plastiktüte tun, dann in das Gefrierfach legen und später damit zudecken Kalte nasse Leintücher im Schlafzimmer über die Tür oder Fenster hängen, das kühlt auch gut Viel Erfolg, stay "cool" ;)

...zur Antwort

Mir hilft es, mich bei großer Hitze mit ner Spritzflasche (z.B. Pflanzenbefeuchter), in der lauwarmes bzw. kühles Wasser ist, zu besprühen, vor allem am Hals, dem Kopf und den Armen. Auch gut: T-Shirt nassmachen, auswringen und so anziehen, dann am besten in einen Durchzug setzen (aber nur wenn du nicht empfindlich bist, viele werden von so was leicht krank !) Ich finds super erfrischend. Füße in ein kühles oder kaltes Wasserbad stellen. Nachts als Zudecke nur ein Leintuch oder nen Bettbezug nehmen und vor allem dort, wo die Sonne reinstrahlt die Rolläden runterlassen, damit sich die Wohnung nicht zu arg aufheizt ! Kühlakkus als Kühlflasche zu den Füßen legen,sie vorher aber in ne Plastiktüte tun, damit das Bett nicht vom Kondenswasser nass wird)

Viel Erfolg, stay cool ;)

...zur Antwort

Eine Freundin in Wales hat vor 2 Jahren ein 8-Mann-Zelt von Gelert gekauft, in dem ich auch schon 3 Wochen gecampt habe, es macht nen sehr guten Eindruck, hielt Sturm gut stand u. hat keinen Regen durchgelassen. Gelert ist eine britische bzw. walisische Firma, soweit ich weiß.

...zur Antwort
  • bei Elektroherden Kochplatte früher ausschalten u. deren Restwärme, die sich noch recht lang hält, nutzen

  • Waschen bei Temperaturen über 50° in d. Regel nicht notwendig, die heutigen Waschmittel sind so gut, dass 50° reichen, falls die Wäsche "normal" verschmutzt ist

  • beim Lüften der Wohnung heißt es zwar immer, man solle die Fenster ganz aufmachen statt nur zu kippen. Meine Fensterbretter stehen aber alle voll mit Pflanzen, habe keine Lust, die immer wegzustellen: ich stelle mehrere Fenster auf Kippe und lasse es ca. 5 Min. ordentlich durchziehen

...zur Antwort

Je älter man wird, umso schneller scheint die Zeit zu vergehen, das geht wohl allen so. Als Kind z.B. hat es "eine Ewigkeit" gedauert, bis man z.B. Geburtstag hatte oder Weihnachten war. Verglichen mit der Zeit, die man schon gelebt hat (die ist ja als Kind erst kurz) ist eine bestimmte Zeitspane ja recht lang, sie verkürzt sich dann scheinbar immer mehr mit zunehmendem Lebensalter.

...zur Antwort

Prinzipiell finde ich es völlig in Ordnung, dass niemand Rauch einatmen muss, der das nicht will. Also OK zu Rauchverbot in Restaurants, öffentlichen Gebäuden usw. Eine Frechheit finde ich es aber, den sog. Eckkneipen bzw. solchen, die nur einen Gästeraum zur Verfügung haben, die Existenzgrundlage zu entziehen. Viele haben pleite gemacht, weil viel weniger Gäste gekommen sind. Die Betreiber solcher Kneipen, Cafes u.ä. sollten sich frei entscheiden dürfen, ob sie ihren Raum zur Raucher- oder zur Nichtraucherzone erklären. Es wird doch keiner gezwungen, als Nichtraucher da reinzugehn !

...zur Antwort

Ich mag schlabbrig-weiche Handtücher, die nicht richtig trocknen, auch gar nicht. Richtig steif und saugfähig werden sie, wenn mann Wäschestärke (gibts im Drogeriemarkt) ins letzte Spülwasser tut, soviel man will. Davon riechen sie dann auch schön frisch ! Auf keinen Fall Weichspüler verwenden.

...zur Antwort