Was heißt denn "ich ernähre mich gesund"? Viele glauben, wenig Fett z.B. wäre gesund. M.E. ist das - wenn nicht stressbedingt oder eine hormonelle Störung - vermutlich Mangelernährung.

Wenn Du sagst, Du isst gesund, dann klingt das nach viel Salat und Gemüse. Damit deckst du aber deinen Nährstoffbedarf im Körper nicht ab. Meiner Erfahrung nach geschieht es oft bei Haarausfall, dass es eben nicht mit Kieselerde, Silicea und Co getan ist, sondern (basierend auf deinem HInweis, du isst vermeindlich gesund) zu wenig Fette in deiner Nahrung sind. Ich erwähne dies, weil der klassische Verdacht Mineralien- oder Vitaminmangel überall erwähnt wird, mein Punkt aber viel zu selten.


...zur Antwort

gerne empfohlene Filme von mir sind: Verhandlungssache, American Beauty, Minority Report, Departed, Vanilla Sky, Fight Club, L.A. Crash

...zur Antwort

oder vielleicht Korrelation?

...zur Antwort

meinst du "analog"?

...zur Antwort

Warum tust Du's denn?

Möchtest Du zu der "Szene"dazugehören, traust Dich aber nicht richtig? Ist es bei Freundinnen "in" oder gabs nen Bericht in der Bravo und Du bist neugierig? Oder ist dir langweilig und dir fehlt ein Blatt Papier zum Kritzeln?

Nein, im Ernst, schildere doch mal, was in dir vorgeht bzw. wann Du dieses Verhalten an den Tag legst? Ging dem etwas voraus? Hast Du dir schon mal überlegt, ob es da ein Muster gibt (ich meine nicht auf der Haut!)?

...zur Antwort

Wenn ich mal einen "da-will-ich-eeecht-sexy-sein"-Termin vor Augen habe, dann mache ich 2-3 Wochen ne Eiweißdrink-Kur. Almas*d hat bei mir z.B. klare Erfolge gezeigt. Ich fand auch nicht, dass es doof schmeckt (mit Milch), aber jetzt kann ichs nicht mehr sehen. Nehme bei solchen "jetzt will ichs mal wieder wissen-Aktionen" nun die Diät-Shakes (ich esse nämlich gern süß und da hilft es mir, dass ich dieses cremig-süße Genuss-Gefühl habe, statt mich mit Salat wie ein armes Kaninchen zu fühlen) mit ganz viel Protein und geh dann zusätzlich aufs Laufband. (leckere Sorten bietet finde ich z.B. High Protein von AM Sport ,w eils da nicht nur die übliche Schoko-Vanille-Auswahl gibt).

Generell habe ich seit ca. einem Jahr meine Ernährung auf Low-Carb umgestellt und halte damit nun mein Gewicht sehr gut. Und wenns durch ne besondere Schleckerzeit wieder nach oben klettert, dann muss eben wieder erst mal Verzicht geübt werden und dann gibts keine Kohlehydrate (oder zumindest nur die "guten" langkettigen, die sich nicht gleich aufspalten und den Insulinspiegel hochjagen, und die auch nicht abends).

...zur Antwort

Ich glaube, dass es Dir wie allen Menschen (und Teenies im Besonderen) geht:

Man möchte irgendwie interessant sein, anders als die Masse, eine wie auch immer geartete Persönlichkeit. Gerne wird der Weg über die bewusste Gestaltung eines Images gesucht - für die einen sind es Piercings oder bunte Haare oder provokante Klamotten, für die anderen der visualisierte Ausdruck einer "tiefgründigeren" Emo-Sichtweise, für diese ein außergewöhnliches Haustier, für jene ein Hobby, bei dem andere aufmerken.

Und gerade als Frau/Mädchen gibt man sich ja auch gerne mal zusätzlich den mystischen Touch... der macht so schön interessant (so zumindest die Vorstellung im eigenen Kopf, was andere denken, wenn Sie einem sehen oder zuhören - ein bisschen so wie ich auch projeziert habe, als Jugendliche mir ja ach so gefährlich wirkend vorkam, wenn ich mit meinem langen schwarzen Ledermantel und finsterer Mine und "böööser" lauter Musik auf den Ohren herumlief - tz, heute denk ich dann immer: oh mann, wie durchschaubar...)

Deine Mutter ist, denke ich mal, genervt auf die rigide Art, wie du unbedingt alles auf diesen Vamirfaible beziehst. Sie möchte wahrscheinlich einfach nicht, dass du so einen Tunnelblick hast. Vielleicht findet Sie es kindisch,w eil Sie dekt, dass es eine typische Phase ist, ohne sich immer wieder bewusst zu machen, dass ein Schwärmen für jemanden oder etwas oder eine Idee oder einen Stil einfach dazugehört. Ich finde es sehr schön, dass Du dich engagierst und Ihr auch Gedichte vorlesen willst etc. Das würden sich manche Eltern sicherlich sehnlichst wünschen! Aber sieh es ihr nach, dass manche Dinge, die dich beschäftigen oder berühren, bei anderen Menschen eben nicht auf gleiches Interesse stoßen. Vielleicht würde es helfen, nicht ganz so themenfixiert zu sein, dann könnt Ihr auch eine Gesprächsbasis finden, auf der beide sich gut bewegen können.

(Ich selbst habe viele Jahre gebraucht um zu lernen, dass ich mich nicht zwischen all den Facetten, die mich ausmachen, entscheiden muss, um dann schwarz oder weiß zu sein und endlich alle wissen zu lassen, wer ich bin. Sondern dass ich jederzeit sowohl als auch sein kann. Ich bin immernoch in der Dark-Szene, hab aber trotzdem nen sehr klassischen Businessjob und versuche auch meist, eher Sonnenschein zu sein. Und wenn mir nciht danach ist, dann bin ich eben mal anders und mach andere Dinge. Ich genieße es mittlerweile, der Wandler zwischen mehreren Welten zu sein!)

...zur Antwort

okay, etwas, was nix kostet und trotzdem gemeinschaft schafft und spaß macht. hm. vielleicht könnt ihr euch ja mal sportgeräte ausleihen von freunden - inline skates, langlaufski, rodeln gehen.

oder vhs-kurse besuchen, die sind ja nict so teuer (okay, wahrscheinlich müsstet ihr dann auch dorthin fahren) - vielleicht gibts ja auch vor ort von der gemeinde verschiedene kurse - partnermassage, vom sportverein mal in was reinschnuppern... bogenschießen .. oder in der stadtbibliothek verschiedene gesellschaftsspiele ausleihen und einen netten spieletag mit freunden machen. vielleicht gibt es das ja sogar schon organisiert vom jugendzentrum etc... fragt doch mal, was so gemeinnützig angeboten wird in eurer nähe. es gibt sogar auch projekte, in denen man sich engagieren kann - wald aufforsten etc...

...zur Antwort

Nimm dir mal ein bisschen Zeit für Dich (das wirst du sicherlich in so einer Phase häufiger tun, ob gewollt oder weil die Gedanken einem ohnehin ständig beschäftigen,weil der Druck da ist, zu klären, zu finden, aus diesem Scherbenhaufen seine ureigenen Stücke zu finden und sich wieder aufzubauen).

Dann überleg, was "Kraftquellen" von dir sind. Sprich: Wobei kannst Du entspannen, hast dienen "Flow", wo man sich einfach mal für eine Zeit vergisst. Wie früher als Kind, wenn über das Spiel Zeit und Umwelt vergessen werden.

Denk dabei ruhig auch an frühere Zeiten zurück, was dir einfach Spaß gemacht hat (ggf. bevor des Hirn gesagt hat, dass diese Zeiten nun vorbei sind oder jemand, dass dies oder jenes nicht zu dir passt, die Familiensituation es nciht mehr erlaubte etc).

Vielleicht ist die Beschäftigung mit Tieren (mit eiem Hund spazieren gehen, mit Katzen spielen, Reiten lernen...) oder wenn du dich in etwas "reinfriemeln" kannst - Dinge zusammenbasteln (das kann durchaus einfach Selbstzweck sein und muss nicht zwingend nützlich sein) möglicherweise entspannst du in der Natur und machst bewusst mal Wanderungen mit oder gehst in einen Wildpark, Rudern auf nem Flüsschen,... oder sie sportliche Herausforderung - einen Klettergarten besuchen, Bogenschießen ausprobieren, einen Segelflug als Mitflieger wagen..

Wichtig ist meiner Ansicht nach, sich nciht zu stressen, sondern auf das Gefühl zu vertrauen "was tut mir gut und wozu hab ich eigentlich gar keine Lust". Und danach handeln. Solange, bis sich das vielleicht wieder ändert. Und dann machst Du eben wieder etwas anderes. Das schöne ist, dass wir alle nicht in Stein gemeißelt sind! Genieße das und probier dich aus :-)

...zur Antwort

Es gibt eine wirklich funktionierende Methode, wie man in schwierigen Situationen oder emotionalen Zuständen die positiven Kräfte mobilisieren kann, die man in entspannten Zeiten zur Verfügung hat. Die Methode kommt aus dem NLP und nennt sich Ankern/Anker setzen.

Du findest im Netz Beschreibungen, wie es funktioniert und dann ist es an dir, diese Übung durch Wiederholen zu verfestigen, bis es von selbst klappt (dazu reicht es meist, sich ein paar Mal mit allen Sinnen in die gewählte Situation hineinzubegeben und das Gefühl mit einer Geste zu verknüpfen - wie gesagt, Details wären hier zu lange...). Ratsam ist es allerdings, wenn man beim ersten Mal von jemanden gedanklich "geführt" also unterstützt wird.

...zur Antwort