copy and paste von wiki zu Gorbatschow: Neue Akzente in der sowjetischen Politik setzte er mit Glasnost (Offenheit) und Perestroika (Umbau). In Abrüstungsverhandlungen mit den USA leitete er das Ende des Kalten Krieges ein. Er erhielt 1990 den Friedensnobelpreis.

Er war ein friedliebender Mensch, kein Hetzer oder politischer Taktiker, der immer und überall seinen politischen Vorteil suchte.

...zur Antwort

Nein, keinesfalls kann man das Ende des "kalten Krieges" als Revolution bezeichnen. Gorbatschow war ein Glücksfall für den Westen, 1989 Fall der Mauer, 1991 Zusammenbruch der Sowjetunion. Diese Ereignisse stellten das höchstmögliche Level an politischer Entspannung dar. Durchaus kann man die Ereignisse in der DDR vor dem Mauerfall als Revolution bezeichnen, weil dort das Volk sich auflehnte gegen die sozialistische Regierung. Das war quasi die Voraussetzung für das Ende des kalten Krieges.

...zur Antwort

Gerade in der Phase des Lebens machen 9 Jahre Entwicklung und Lebenserfahrung schon einen spürbaren Unterschied. Alles Gute...

...zur Antwort

Du solltest heute morgen zum Arzt! Keine Ahnung, was genau die Ursache sein kann, aber, nimm es nicht auf die leichte Schulter.

...zur Antwort