In wie fern bist du denn desorientiert?

Normalerweise ist Schwindel morgens normal, wenn du direkt nach dem Aufwachen schon aufstehst. Probier mal noch etwas sitzen zu bleiben, bevor du aufstehst.

Könnte auch sein, dass du dehydriert bist oder dass du eine Eisenmangelanämie hast. Kannst ja mal gucken, ob es besser wird, wenn du morgens noch kurz sitzen bleibst und direkt ein Glas Wasser trinkst. Ansonsten würde ich schon mal zum Arzt gehen und vielleicht Blut abnehmen lassen.

...zur Antwort

Dort kann zum Beispiel rauskommen, ob du Herzrhythmusstörungen hast.

In der Regel kommen aber Ergebnisse raus, die man gut mit Medikamenten beheben kann und natürlich kann es auch sein, dass auf dem 24-Stunden Ekg alles gut aussieht.

Ein Krankenhausaufenthalt ist eigentlich nur in medizinischen Notfällen notwendig.

...zur Antwort

Bedeutet eigentlich eher das Gegenteil. Wenn du ein starkes Immunsystem hast, kämpft der Körper gegen den Impfstoff an, um den Erreger loszuwerden und du bekommst eine Impfreaktion.

...zur Antwort
  1. Auto, Toilette, Sauna, öffentliche Dusche usw
  2. Naja, dann würden mein Freund und ich wahrscheinlich einfach weggehen, weil wir momentan keine dritte Person dabei haben wollen, haben wir aber schonmal drüber gesprochen
  3. In der Dusche geht es am besten von hinten, also die Frau beugt sich nach vorne und der Mann steht hinter ihr, ich stelle mich meistens in die Ecke, weil ich mich da am besten halten kann
...zur Antwort

Generell sagt man, dass die Pille nur den Schutz verliert, wenn man sich bis zu 4 Stunden nach der Einnahme übergibt. Wenn du GV hast, würde ich dir eventuell trotzdem empfehlen zusätzlich ein Kondom zu verwenden, um auf der sicheren Seite zu sein, aber das musst du selbst entscheiden.

...zur Antwort

Die Pille ist ein ernstzunehmendes Medikament, das in den ganzen Körper eingreift, weshalb sie nicht einfach „nur so“ genommen werden sollte, um zum Beispiel der Periode zu entweichen. Es sei denn natürlich die Periode schränkt dich extrem ein, dann wird sie dir höchstwahrscheinlich verschrieben. Du solltest dir also genau überlegen, ob du in deinem Alter schon mit der Pille anfangen möchtest, denn sie hat auch viele Nebenwirkungen und du bist noch relativ jung. Ich rate dir mal einen Termin bei einer Frauenärztin zu machen und mit ihr zu besprechen, ob es für dich sinnvoll wäre, sie zu nehmen oder ob es vielleicht auch noch andere Möglichkeiten gibt.

...zur Antwort

Das kann man so pauschal nicht sagen. Jeder hat nach der Corona-Infektion eine andere Anzahl von Antikörpern. Ich habe schon alles gesehen von unter 1000 bis 5000. Nach einer Weile gehen die Antikörper dann wieder langsam runter. Da niemand genau weiß, wie viele Antikörper sie hat, kann man auch nicht davon ausgehen, dass es unmöglich ist, dass sie sich nochmal ansteckt. Allerdings habe ich in den letzten Jahren nicht eine Person gesehen, die sich so schnell wieder angesteckt hat (arbeite beim Arzt). Unmöglich ist es also nicht, aber eher unwahrscheinlich.

Am sichersten ist es, wenn man einen PCR Test macht. Dort kann man genau sehen, wie ansteckend man ist.

...zur Antwort
  1. Die Pille hilft nie zu 100%.
  2. Man muss sie immer gleich einnehmen, sonst hat man keinen Schutz mehr.
  3. Übelkeit und Durchfall machen auch, dass die Pille nicht mehr wirkt.
...zur Antwort

Ich kann dich gut verstehen. Das Problem ist, dass Therapeuten häufig in der Vergangenheit rumwühlen, wodurch die Symptome erstmal schlimmer werden. Um eine Angststörung völlig zu beheben, musst du also jahrelang hingehen und das ist eine sehr schwierige Zeit. Des Weiteren musst du selbst sehr viel machen, um sowas zu beheben. Psychische Erkrankungen sind eben nicht, wie Kopfschmerzen, wo man eine Tablette nimmt und dann ist alles wieder gut. Leider wird das von der Gesellschaft nur nicht so gezeigt und akzeptiert.

Ich kann dir empfehlen ein Buch zu bestellen, bei dem du lernst, wie du mit den Ängsten umgehen kannst. Es gibt Bücher, die dir Entspannungsübungen zeigen, die dir helfen runterzukommen und generell entspannter durchs Leben zu gehen. Es zeigt dir auch, wie du dich deinen Ängsten jeden Tag stellen kannst, damit sie immer kleiner werden. Aber sowas muss man eben auch durchziehen und jeden Tag ca. 30 Minuten reinstecken, damit es was bringt.

Wenn du Medikamente haben möchtest, aber nichts „krasses“ nehmen willst, kann ich dir Bachblüten empfehlen. Es gibt auch bestimmte andere homöopathische Tabletten, Tropfen und so weiter, die einem helfen können. Du musst dann aber auch daran glauben, dass sie dir im Moment der Panik helfen.

Dennoch solltest du die Ängste nicht komplett alleine behandeln und vielleicht nochmal mit deinem Hausarzt oder jemand anderem darüber sprechen.

...zur Antwort

Das ist eine Angststörung. Du solltest am besten was dagegen unternehmen, denn sonst kann es immer schlimmer werden und dann brauchst du auf jeden Fall irgendwann psychologische Hilfe.

Schau am besten mal im Internet nach, wie man eine Angststörung selbst behandeln kann.

In deinem Fall kann es dadurch entstanden sein, dass du Angst hast Corona zu bekommen, weil dein Vater vorerkrankt ist. Du hast das erst ständig im Hinterkopf und später wird es immer schlimmer und präsenter, meistens weil man sich dann darein steigert.

...zur Antwort

Verstehen kann ich es nicht, da die Impfung offensichtlich nicht so gut hilft, wie gedacht und offensichtlich auch nicht so lange hilft, wie es behauptet wurde. Zudem ist der Impfstoff erst seit kurzem auf dem Markt und es ist ziemlich unvernünftig jeden Menschen zu zwingen, sich impfen zu lassen, da man noch keine Langzeitfolgen beobachten konnte und man sich ja im Endeffekt mit der Impfung nur selbst schützt, weshalb jeder selbst entscheiden sollte, aber bei den ganzen fragwürdigen Regeln, die während Corona aufgestellt wurden, würde es mich auf jeden Fall nicht wundern, wenn die Corona-Impfung verpflichtend wird.

...zur Antwort

Alkohol wird eben von der Gesellschaft sehr gut geredet und niemand redet über die schlechten Seiten. Es wird einem praktisch nur gesagt, wie viel Spaß es macht zu trinken und betrunken zu sein. Und da es ja sehr viele machen, wird man praktisch darein gezwungen und verurteilt, wenn man es nicht macht, weil man dann ja nicht dazugehört. Ich habe nichts gegen Alkohol und ich trinke ab und zu auch was, aber nur, dass man „lustiger“ drauf ist und würde niemals so viel trinken, dass ich nicht mehr weiß, wer ich bin. Kann auch nicht so ganz verstehen, was daran toll ist, aber Alkohol ist nun mal eine Droge und macht einen süchtig.

...zur Antwort

Hm, also wenn ich mich anstrenge, kann ich die Finger auch unabhängig voneinander bewegen, aber ist schon schwierig.

Vielleicht hattest du auch eine Art Verletzung, die das beeinflusst hat oder es ist einfach Übungssache.

...zur Antwort

Nikotin kann deinen Menstruationszyklus verändern und zum Beispiel die Erzeugung von Östrogenen beeinflussen. Somit kann Rauchen durchaus dazu führen, dass deine Blutungen so unregelmäßig sind.

...zur Antwort

Die Süßstoffe in den Kaugummis können eine abführende Wirkung haben, wenn du sehr viele Kaugummis hintereinander kaust. Außerdem können deine Kiefermuskeln überanstrengt und ausgeprägter werden, aber nur, wenn du am Tag wirklich stundenlang welche kaust. Ansonsten sollte es nicht weiter bedenklich sein.

...zur Antwort

Wenn du dir so viele Gedanken darum machst, machst du dich selbst verrückt. Leb einfach ganz normal und gesund und dann bekommst du auch keine Psychose, beziehungsweise ist es sehr unwahrscheinlich.

Es ist wichtig, dass du ausgeglichen lebst, also auf deine Ernährung achtest, täglich an die frische Luft gehst, Sport machst, deinen Hobbys nachgehst und so weiter. Denn dann bist du entspannt und glücklich. Wenn du den ganzen Tag nur im Bett liegst und am Handy bist, kannst du schnell eine psychische Erkrankung bekommen.

...zur Antwort

Ich habe die Impfung leider nicht gut vertragen. Einen Tag nach der Impfung fing es an mit Herzklopfen und im Endeffekt lag ich mit einer Herzmuskelentzündung im Krankenhaus. Mir ging es noch nie in meinem Leben so schlecht und ich habe jetzt, 4 Monate später, leider immer noch Beschwerden.

Aber wollen einem leider viele nicht glauben, dass sowas nach der Corona-Impfung passieren kann.. Schade..

...zur Antwort

Kann sein, dass dein Bein dann überanstrengt ist oder du hast eine Verspannung oder so.

Ich kann dir empfehlen dir ein Rezept für Osteopathie beim Arzt zu holen. Die Krankenkasse bezahlt auch einen Teil der Behandlung. Die osteopathische Behandlung hat mir bei solchen Sachen persönlich immer sehr gut geholfen.

Ansonsten kannst du aber auch mal im Internet nach Übungen für die Beine gucken, bei denen man die Muskeln lockert. Die Übungen kannst du dann am besten ein oder mehrmals täglich machen.

Sollte es nicht besser werden, empfehle ich dir aber doch mal einen Arzt um Hilfe zu fragen.

...zur Antwort