du musst zwei muslimische zeugen haben...um das glaubensbekenntnis zu sprechen...du

kannst es zwar erstmal für dich alleine machen...

aber nochmal vor zwei zeigen..am besten gehst dazu in die moschee....

Möge Allah dir kraft schenken...und möge allah dir deinen Weg mit licht erfüllen

...zur Antwort

alkohol ist jeder hinsicht haram...(nicht erlaubt)

Der Islam verbietet Taten und Dinge, die die Vernunft des Menschen beeinträchtigen. Zu diesen Taten und Dingen gehört Alkohol an erster Stelle, gefolgt von Spielen (Risiko), Betrug und Lügen. Sinnliche Gelüste und Falschheit sind zwei Instrumente, welche den Menschen von seiner hohen Position zu einer derartig niedrigen Position degradiert, dass sie gleichgestellt sind mit Tieren. Eine derartige Person ist weder in der Lage Verantwortung zu tragen, noch verantwortungsbewusst zu handeln.

Im koran steht:


Satan will durch das Berauschende und das Losspiel nur Feindschaft und Hass zwischen euch auslösen, um euch vom Gedenken an Allah und vom Gebet abzuhalten. Werdet ihr euch denn abhalten lassen? (5: 91)****

...zur Antwort

http://www.panet.co.il/Ext/series.php?name=folder&id=228

ich hoffe das ist die serie..:))

...zur Antwort

hallo :)

ich habe viele antworten hier gelesen....jeder hat seine meinung zu jedem thema...

aber wenn ich antworten sehe wie.." eine frau hat keine rechte im islam" oder die frau hat

kein Wert im islam " ich wundere mich über solche äusserungen...man muss erstmal den kern des islams kennen...der islam im allgemeinen ist ein sehr grosses thema man kann es nicht in einpaar sätzen erklären...

genau wie die rechte der frau im islam

die frau im islam hat sehr viele rechte...das heisst nicht wenn eine frau ein kopftuch trägt ist sie nichts wert....nein genau das gegenteil ist der fall...um das zu wissen studiert den islam...dann urteilt drüber.....

ich spüre das du kein vertrauen zu deinem freund hast..sonst hättest du nicht so viel angst oder bedenken....

ich gib dir noch einen Rat...dein freund muss den islam richtig praktizieren...dann brauchst du keine bedenken zu haben...

wenn ein mann den islam richtig versteht...dann weiss er auch das die frau im islam was besonderes ist....und sehr viele rechte hat....

wie gesagt ist ein grosses thema :)

...zur Antwort

Muslimische Frauen müssen ein Kopftuch tragen, weil Allah (gepriesen sei Er) es ihnen so vorgeschrieben hat.

„Oh Prophet! Sprich zu deinen Frauen und deinen Töchtern und zu den Frauen der Gläubigen, sie sollen ihre Übergewänder reichlich über sich ziehen. So ist es am ehesten gewährleistet, dass sie dann (als fromme Frauen) erkannt und nicht belästigt werden. Und Allah ist Allverzeihend, Barmherzig.“ (Sura 33, Vers 59)

Durch das Kopftuch wird die Frau geschützt vor den Blicken der Männer. Im Gegenzug lernen die Männer, die Frauen nicht nur auf ihr Äußerliches zu reduzieren. Aus islamischer Sicht soll der Charakter und die Taten einer Frau im Vordergrund stehen und nicht ihre äußerlichen Reize. Die Frau ist kein Lustobjekt, woran sich fremde Männer erfreuen sollen. Wenn eine Frau sich bedeckt, erhöht sie ihre Stellung. Man beurteilt sie aufgrund ihres Wissens, Glaubens und ihrer Persönlichkeit und nicht aufgrund ihrer körperlichen Beschaffenheit. Allah (gepriesen sei Er) hat alle Frauen mit Schönheit ausgezeichnet. Diese Schönheit darf aber nicht missbraucht werden, daher befiehlt Allah (gepriesen sei Er) den muslimischen Frauen ihren Körper zu verhüllen. Durch das Tragen des Kopftuches zeigt eine muslimische Frau ihre Bereitschaft Allah (gepriesen sei Er) zu dienen. Das Kopftuch befreit die Frauen, indem ihr die Würde zurückgegeben wird. Frauen, die das Kopftuch tragen, werden nicht mehr als Lustobjekte betrachtet. Die Frau wird geschützt vor Unterdrückung und Erniedrigung. Sie kann innerhalb ihrer eigenen Familie oder unter Frauen tragen, was sie möchte.

Warum wir auf einem gebetsteppich beten.... Der Gebetsteppich ist ein nach islamischem Recht, der Schari'a (شريعة‎) reiner Stoff oder Teppich, mit dem die Gläubigen den Boden bedecken und so verhindern, dass das Gebet durch Unreinheiten auf dem Boden ungültig wird. Zu Zeiten des Propheten Mohammed wurden Matten als Gebetsteppich verwendet.

ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen...das du es besser verstehst...:)

...zur Antwort

Wenn jemand ein fehler gemacht hat...egal ob gross oder klein...und derjenige bereut...

Reue bedeutet im islamischen** tauba**...wir bitten Allah (gott) um vergebung und das er unsere Fehler verzeiht...und man soll natürlich versuchen diesen fehler nicht zu wiederholen....

Allah ist barmherzig und verzeihend...

Abu Musa Abdullah ibn Qais al-Asch´ari (radiyallahu ´anhu) berichtet, dass der Prophet (sallalahu ´alaihi wa sallam) sagte:

„Allah reicht Seine Hand nachts, damit der, der am Tag gesündigt hat, bereue, und Er reicht Seine Hand tagsüber, damit der, der in der Nacht gesündigt hat, bereue. Dies tut Allah solange, bis die Sonne im Westen aufgehet.“ 

(Dies berichtete Muslim im Buch über die Reue (arab.: Kitabu-t-Tauba)) 
...zur Antwort

salam:)

Nur wer das Fasten, so wie es im Islam vorgeschrieben ist, ohne gesundheitlichen Schaden durchführen können, ist zu diesem Gebot verpflichtet. Deshalb sind Kranke, Altersschwache, Schwangere, stillende Mütter, Frauen in der Menstruation und ähnliche Personengruppen von dieser Pflicht ausgenommen. Personen, deren gesundheitliche Situation sich voraussichtlich nicht bessern wird wie z.B. chronisch Kranke oder Altersschwache, sollen für jeden im Ramadan versäumten Fastentag einen Bedürftigen speisen (die sog. Fidya). Andere, die unter die Ausnahmeregelung fallen und deren Situation sich bessern wird wie z.B. Schwangere, stillende Mütter etc. holen die versäumten Fastentage zu einem späteren Zeitpunkt nach. zurück .

ich hoffe ich konnte dir helfen...Allah wird dich für deine mühe belohnen inshallah...

...zur Antwort

Als Erstes musst du HALALFleisch anbieten..egal ob Huhn oder Rind...es muss Halal sein....am besten vom Türken Fleisch kaufen....ich bin muslimin...wenn ich schweinefleisch lesen würde...ganz ehrlich ich würde kein döner bei dir kaufen....natürlich hat jeder seine eigene Meinung!!!!

...zur Antwort

Hallo..

Also im Islam hat das Fasten nichts mit abnehmen zu tuhen..

Der Muslim soll demnach im Ramadan noch mehr als sonst darauf achten sich gänzlich von Sünde freizuhalten d.h. nichts Verwerfliches bewusst anschauen, nichts Schlechtes reden, auf nichts Böses hören und nichts Verabscheuungswürdiges tun. Denn Fasten heisst erkennen, dass man in Wahrheit einzig und allein von Gott abhängig ist. Das Fasten wird den Gläubigen in dem folgenden Koranvers vorgeschrieben:

“Ihr, die ihr glaubt, euch ist das Fasten vorgeschrieben wie es denen vorgeschrieben war,die vor euch waren, damit ihr vielleicht gottesfürchtig werdet.” (2:183).

...zur Antwort

Solange es nicht deiner Gesundheit gefährdet solltest du Fasten....wenn man das Fasten mit überzeugung macht..ich glaube dann gibt dir Allah so viel kraft...da bin ich mir sicher...inshallah...

...zur Antwort