Hey Stefan4ikuku (:

Naja. Also eigentlich kann man nicht allzuviel "lernen" für ein Diktat. Üben bringt da mehr. Am Besten ist es eigentlich wenn du dir irgendjemanden suchst, der dir einen beliebigen Text diktiert, einfach damit du dich darah gewöhnen kannst genau zuzuhören und auf jedes einzelne Wort zu achten.

Lies dir auch auf jeden Fall mal Kommaregeln durch, denn in der Zeichensetzung macht man oftmals die meisten Fehler. Vielleicht habt ihr ja auch irgendwann mal bestimmte Merkregeln für Rechtschreibung aufgeschrieben oder bestimmte (Fremd)wörter verwendet, bzw. erklärt.

Aber ich bin mir sicher das wird schon ;D

Viel Erfolg und liebe Grüße

Sophia (:

...zur Antwort

Hallo mrsmimii (:

wie findest du den den hier?

http://www.maerchenklang.de/1%20KUNST/nur%20Symbole/Baum.gif

und bei Google kannst du auch noch ganz viele finden, wenn du einfach "Baum" eingibst und dann die Einstellung auf clipart oder Strichzeichnung stellst.

Wenn du wirklich gar keinen mehr findest, dann kannst du ja auch einfach einen selbst zeichnen und einscannen.

Liebe Grüße

Sophia

PS: weitere Links folgen (:

...zur Antwort

Hallo again (:

Versuch an deiner Einstellung zu arbeiten.

Villeicht hilft dir ja auch Yoga oder ähnliches um ausgeglichener zu werden (Ich selbst mache auch schon seit einem Jahr Yoga)

Aber versuch deine Probleme irgendwo anders zu klären als im Internet, denn wenn du deine Probleme öffentlich machst dann werden sie nicht besser. Im Gegenteil!

Such dir doch lieber einen Gesprächspartner indem du z.B. versuchst mit Freunden oder Familie zu reden oder ruf bei der "Nummer gegen Kummer" an. Denn dafür sind solche Nummern da.

Wobei ich dir trotzdem psychologische Hilfe ans Herz legen würde, auch wenn du nicht willst, aber du hast ein ernsthaftes Problem, mit dem du dir wirklich viel verbauen kannst und bestimmt auch schon verbaut hast!!

Bemüh dich einfach und probier mehrere Dinge aus, viel schief gehen kann dabei nicht.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und viel Glück (: Du schaffst das schon ;D

Sophia

...zur Antwort

Hey..

Ich hab auch versucht deine sogenannte "Bruder-Frage" zu beantworten und bin einach nur geschockt wie man so was erfinden kann!! Wie erbärmlich ist das denn so etwas zu sagen nur um Aufmerksamkeit oder weiß Gott was zu bekommen!! Ich habe auch einen Bruder der mir verdammt nochmal so was von wichtig ist und allein dir Vorstellung daran, dass er einmal nicht mehr hier sein wird treibt mir Tränen in die Augen!! Also lass den Scheiß!! So was macht man nicht und es ist mir egal wenn du sagst du kannst nicht anders. So was is einfach gegen jede Moral und wenn man so etwas nicht machen WILL dann tut mans auch nicht!! Sowas ist einfach überflüssig!

Denk mal drüber nach.

Sophia

...zur Antwort

Hallo Sterni32 (:

Abnehmen ist immer irgendwie schwer und braucht seine Zeit, was auch gut ist, denn wenn dus übertreibst hast du bald mit dem Jojo-Effekt zu kämpfen.

Am meisten ist getan, wenn du einfach ein bisschen aufpasst was du alles wann isst. Süßkram am besten ganz weglassen, statt Getränken wie Cola und Fante lieber Wasser und Apfelschorle trinken, abends am Lebensmittel mit wenig Kohlehydraten essen und natürlich 1, 2 oder 3 mal die Woche ein bisschen Sport treiben.

Solang du nicht übermässig viel abnehmen willst, reicht das meiner Meinung nach vollkommen aus, denn übertreiben verschlimmerts meistens nur. (:

Viel Erfolg im Kampf gegen die Pfunde ;DD und liebe Grüße

Sophia

...zur Antwort

Hey lostsoulast (:

Wow! Ich finde es ersteinmal echt beeindruckend, dass du etwas gegen das Mobbing dieser beiden Mädchen tun möchtest, denn die meisten schauen sonst bei soetwas leider weg. Von daher echt: Respekt!

Dennoch ist so eine Situation immer problematisch, aber am besten ist es, wenn du dir Hilfe von Lehrern holst und auch deinen Eltern von dieser Problematik erzählst. Du alleine wirst es schwer haben diese Mobbing "Attacken" zu stoppen. Doch Lehrer sind auf solche Situationen vorbereitet und wissen was zu tun ist.

Außerdem finde ich, dass diese Leute, die grundlos andere mobben, nicht einfach so davon kommen sollten, denn mobbing muss einfach aufhören.

Zeig aber auch den beiden Mädchen, dass du auf ihrer Seite stehst und sprich alles mit ihnen ab. Mit so etwas einfachem, wie auf sie zugehen, hilfst du ihnen echt am meisten!!

Ich wünsch dir viel Glück und liebe Grüße

Sophia

...zur Antwort

Hey mo99 (:

So auf den ersten Blick kann ich nur ein paar kleine Fehler entdecken.

Also:

"He lives in a very small flat, in Strasbourg" an dieser Stelle ist das Komma überflüssig. Im Englischen setzt man viel seltener Kommas als im Deutschen (:

"Jean is happy single." Bei dem Satz bin ich mir nicht sicher ob man das so sagen kann. Aber ich persönlich finde "Jean is single and happy about it." klingt besser.

"He had some great hobbies:" Es muss heißen "He has some great hobbies:"

Bei der Aufzählung hast du ein "und" verwendet, deswegen ist das Komma auch da wieder überflüssig.

"working at his exciting job in the supermarket." Diese Aussage klingt irgendwie komisch, obwohl man verstehen kann, was du meinst. "at" ist eher für Orte gedacht. Also kannst du z.B. schreiben" working at a supermarket". Das mit dem "job" in dem Satz würde ich weglassen, denn das ist dann irgendwie doppelt. Aber du kannst ja einen neuen Satz anfangen wie z.B. "His job is very exciting."

"He is short, and skinny." Auch wieder das Komma zu viel.

"Jean usually wears a hat, and sunglasses, with a black t-shirt, and a jeans." Das selbe mit den Kommas! Und stelle das "usually" lieber an das Satzende, aber ich glaube so wie dus hast wäre es prinzipiell auch richtig. :D

Ich hoffe ich habe nichts vergessen oder übersehen.

Liebe Grüße Sophia

...zur Antwort

Hey lisa98 (:

Ganz ehrlich? Scheiß auf des Medl und was immer sie auch sagt. Je mehr sie merkt, dass es dich verletzt, was sie sagt, umso mehr Freude hat sie daran(gibt leider so gestörte Menschen!!). Also lass dir nicht anmerken wie sehr sie dich verletzt und versuch drüber zu stehen.

Ich bin mir sicher du hast viele Freunde, die auf deiner Seite stehen und wenn du wirklich überhaupt nicht mehr weiter weisst, dann geh zu einem euerer Lehrer. Ich weiß, dass man oftmals Angst hat als "Petze" oder sonstiges dazustehen, aber wenn du den niemanden auf dein Problem aufmerksam machst, kann dir auch niemand helfen.

Halte dich einfach an die Menschen, von denen du weisst, dass sie dich akzeptieren, wie du bist!!

Viel Glück

Sophia (:

...zur Antwort

Hallo bonk94 (:

Geh definitiv zu einem Arzt, ohne viel Zeit zu verlieren. Vorallem Verletzungen am Knie dauern meistens echt lange, bis sie wieder ganz weg sind. Und wiederlich wehtun tuts auch noch.

Außerdem kann nur ein Arzt bzw. Orthopäde wirklich rausfinden was da los is, du selbst kannst ja leider nicht in dein Knie schauen.

Ich drück dir die Daumen, dass es nichts schlimmes ist & Viel Glück!

Sophia

...zur Antwort

Hallo Hsweetheart1415 (:

Ich kann gut verstehen, dass du nicht weißt, wie deine Freundin darauf kommen kann, dass sie zu dick wäre. Denn bei 1,64 51 Kilo zu wiegen ist vollkommen normal. Und seien wir mal ehrlich, wenn jemand gaaaanz dünn ist, dann sieht das doch auch nicht mehr allzu schön aus oder?

Und auch wenn deine Freundin sagt es wäre ihr egal dass du denkst, sie ist dünn, freut sie sich insgeheim bestimmt über deine Aussage. Bei sowas ist es doch immer schön zu hören, dass andere eben nicht finden man wäre zu dick.

Außderdem wären meiner Meinung nach auf 1,64 Meter 45 Kilo zu wenig. Jetzt im Winter kommen dann noch viel schneller Krankheiten dazu und schon wiegt sie nur noch 43 Kilo. Also hab ich doch lieber ein kleines Fettpölsterchen als Untergewicht.

Versuch doch mal nochmal in Ruhe mit ihr zu reden, aber wenn es nicht hilft, dann kannst du auch nichts machen, außer abwarten und schauen wie sich das Ganze entwickelt.

Liebe Grüße

Sophia

...zur Antwort

Hey hey Lenakumma (:

Ich verstehe, dass du gerne wieder eine gute Freundin hättest, mit der du alles teilen kannst. Aber so etwas kann man nicht erzwingen sondern es geschieht von ganz alleine. Rede einfach mit den Mädchen in deiner Klasse und frag ob ihr am Nachmittag mal was machen wollt. Ihr könnt auch eure Pausen gemeinsam verbringen.

Ich habe als ich 13 war die Schule gewechselt und hatte auch zuerst Angst, keinen Anschluss zu finden. Aber ehe ichs mir versah hatte ich wundervolle neue Freunde und aus ehemaligen 2 besten Freundinnen sind mittlerweile 3 beste Freundinnen geworden (mich eingeschlossen(: )!

Also mach dir keinen Kopf, sondern sei einfach du selbst und bemüh dich ein wenig. Das reicht meistens schon aus :D

Viel Glück

Sophia (:

...zur Antwort

Hallo sanne172 (:

Ich finde dass das wirklich eine schwierige Frage ist, denn auch ich kann viele Argumente finden, die dagegen sprechen, aber auch einige die dafür sprechen.

Ich habe nicht alle bisherigen Antworten gelesen, aber doch einige und den meisten kann ich nur zustimmen, dass das am meisten von deinem Sohn selbst abhängt.

Ich selbst bin ein bisschen jünger als dein Sohn (ich werde erst nächstes Jahr im Februar 16) und versuche das Ganze vielleicht ein wenig aus der Sicht eines Jugendlichen zu beurteilen, wobei ich selbstverständlich weniger Erfahrungen habe als Du oder Andere die Dir geantwortet haben.

Auch wir haben uns letztes Jahr mit dem Thema beschäftigt und die Gedenkstätte in Dachau besucht. Das ist zwar nochmal ein kleiner Unterschied, da das ein Arbeitslager war, aber die Thematik ist ja die selbe. Mich hat vorallem dieser Besuch sehr nachdenklich gestimmt und ziemlich mitgenommen, da man das alles mehr oder weniger hautnah nochmal sehen kann. Obwohl ich diese Zeit ja glücklicher Weise nicht miterleben musste war ich doch immer wieder aufs Neue geschockt. Und obwohl dein Sohn eine leichte geistige Behinderung hat, fühlt und denkt er ja das selbe, deswegen bin ich mir ziemlich sicher, dass ihn dieser Besuch beschäftigen wird.

Dennoch musst du bedenken, dass die Betreuer dieser Klasse sicher nicht unvorbereitet auf diese Exkursion gehen, denn sie sind garantiert speziell auf psychologische Betreuung vorbereitet und haben gelernt, wie man mit solchen Situationen am Besten umgeht und erklärt. Auch ist es wichtig, dass dein Sohn über die Zeit des Nationalsozialismus Bescheid weiß. Allerdings kann er das natürlich auch später einmal nachholen. Nur sei dir bewusst, dass ihr beide die Chance ihn, in einem solchen Rahmen, an die Thematik ranzuführen sicher nicht allzuoft haben werdet.

Ich hoffe ich konnte dir wenigstens ein bisschen helfen und es fällt dir leichter eine Entscheidung zu treffen, aber letztendlich musst du gemeinsam mit deinem Sohn entscheiden.

Liebe Grüße

Sophia

...zur Antwort

Hallo NinchenDeluxe (:

Ich denke am meisten ist getan wenn du einfach Süßkram weglässt und ein bisschen aufpasst mit dem Essen, also zum Beispiel weniger fettige sachen isst.

Aber mach auf keinen Fall eine richtige Diät. Das verbesserts nur kurzzeitig. Außerdem kannst du ja 1 oder 2 mal die Woche ein bisschen Sport treiben in dem du zum Beispiel joggen gehst oder so. Man muss ja nichts übertreiben.

Ich glaube wenn sichs nur um 3-5 kg handelt wäre ein Trainingsplan relativ unnütz, denn der ist eher dafür gedacht, wenn jemand 10, 20 oder mehr Kilo abnehmen muss oder möchte.

Viel Erfolg :D

Sophia

...zur Antwort