Hallo :) ich bin weiblich und 18 Jahre alt und mache etwa seit 6 Monaten Fitness. Angefangen habe ich die ersten 3 Monate nur mit Crosstrainer, wobei ich etwas fett abgebaut habe. Im Januar habe ich dann auch mit Workouts angefangen. Dazu muss ich sagen, dass ich nicht ins Fitnessstudio gehe, aus finanziellen und zeitlichen Gründen. Daher mache ich das zu Hause, da ich das Glück habe, einen Crosstrainer zu haben. Ich bin ca. 1,62m groß und wiege 51kg. Angefangen habe ich mit etwa 48kg. Ich weiß, dass ich ein schlankerer Mensch bin, es geht mir auch nicht darum abzunehmen, sondern meinen Körper zu definieren und leichte Bauchmuskeln aufzubauen. das Problem ist, dass ich trotzdem noch "viel" Fettanteil habe, vor allem am Bauch und in den Innenseiten meiner Oberschenkel. Das würde ich gerne wegtrainieren. Ich messe regelmäßig meinen Umfang Bonn bauch, Beinen usw. Anfangs ist es auch weniger geworden, doch seit etwa 3 Monaten verändert es sich nicht mehr. Mein fett ist leider immer noch da. Was mache ich falsch? Ich kann nicht weniger essen, da ich mit etwa 1400kcal täglich satt werde und mir nicht vorstellen kann, weniger zu essen. Morgens esse ich: 1 Banane mit Milch, Haferflocken und gepufften Quinoa Vormittags: 1 Scheibe Pumpernickel mit Käse, evtl. Ein Apfel Mittags: das was meine Mama kocht, was leider ziemlich ungesund ist (nudeln, Pfannkuchen, Pizza, Kartoffeln mit Gemüse) und danach zum Beispiel einen kinderriegel Abends;1 Scheibe Pumpernickel mit Käse
Ich ernähre mich vegetarisch und meine Mama hat leider keine Zeit oder Lust, gesünder zu kochen, da ihr glaube ich nicht ganz bewusst ist, wie ungesund ihr essen wirklich ist. Was soll ich machen, um zu Hause das restliche Fett wegzubekommen und Muskeln aufzubauen? Danke :)