1. mittelbare Übertragung von Krankheiten bedeutet, dass sie nicht direkt übertragen werden. also über Dritte.
2. in der Biologie:
Ausbrütung von z. B. Vogeleiern mit Wärme, bis Jungtiere schlüpfen; Anzüchtung beispielsweise von Zellkulturen oder Bakterienkulturen in einem Wärmeschrank, siehe Inkubator (Biologie); Einwirken lassen von Enzymen, Antikörpern etc. auf ein Substrat
3.befruchtung bedeutet, dass die weiblichen und männlichen Keimzellen miteinander verschmelzen, im Rahmen der Fortpflanzung
4. die Schwangerschaft dauert ca. 40 Wochen (280 Tage)
5.Körperbehaarung, Muskelaufbau, Körperfettverteilung
6. Pille, Spirale, Kondom, Diaphragma
7. Das Blut ist für den Stofftransport, die Wärmeregulation, die Signalübermittlung, die Pufferung und die Abwehr zuständig
8.Blut besteht etwa zur Hälfte aus Blutplasma, einer gelblichen Flüssigkeit, die sich vor allem aus Wasser und verschiedenen Eiweißen zusammensetzt. Die andere Hälfte des Blutes sind Zellen, so genannte Blutkörperchen. Es gibt drei Arten von Blutkörperchen:
die roten Blutkörperchen (Erythrozyten), die weißen Blutkörperchen (Leukozyten), die Blutplättchen (Thrombozyten)
9. AIDS: Acquired Immune Deficiency Syndrome, auch Acquire immunodeficiency Syndrome ( englisch für „erworbenes Immundefektsyndrom“)
Ich hoffe, ich konnte helfen