Das sind relativ kleine Stücke und es kommt auf die Stoffqualität an. Webstoff oder Jersey..... aber Pinterest oder Google hat bestimmt tolle Ideen. Stichworte: Patchwork, Resteverwertung .....

Meine Vorschläge: Mäppchen, Kosmetiktasche, Haarband, Skrunchie, Beutel, Lotusbeutel.....

...zur Antwort

Heißkleber ist nach dem Auskühlen hart. Also für Textilien eher nucht geeignet. Außerdem saugt sich wahrscheinlich das Gewebe voll.

...zur Antwort

Ich nähe mit einer W6 N8000 (ok. schon etwas teurer). Bekannte von mir haben auch ander Modelle von W6 und wir sind sehr zufieden damit.

WICHTIG: Du musst Dir überlegen welche Funktionen für Dich wichtig sind und danach die Maschine (egal welcher Hersteller) auswählen, z.B. helles Licht, Faden automatisch einfädeln, Spule unten oder sichtbar, Faden abschneiden, Knopflochautomatik, Zierstiche, Schriftstiche, .......das ist eine indivisuelle Entscheidung. Als Anfänger kann auch ein Händler vor Ort zum erklären oder mit Nähkursen eine Kaufentscheidung sein.

...zur Antwort

Wenn ich mir das jetzt richtig vorstelle sollte das Stoffgewicht nicht zu leicht sein, sonst hat der Rock keinen Fall und ist eher duftig und zart. Dein Rock soll eher fallen und Schwung haben, daher nicht zu leichten Stoff verwenden,

...zur Antwort
Liegt an etwas anderem.........z.B.:

Also entweder die Nadeln oder die Maschine auch Innen reinigen, ölen, neu einfädeln.

...zur Antwort

Das können Symptome sein. Muss aber nicht.

Du kannst ganz normal mit deiner Mutter sprechen, genau wie bei Bauchschmerzen , Kopfweh, Zahnweh oder so. Es ist völlig normal und auf keinen Fall peinlich. (Ich bin Mutter)

In der Pupertät ist einiges los mit seinem Körper, deine Mutter kann dir dabei hilfreich zur Seite stehen.

...zur Antwort

Soweit mir bekannt hat JEDER eine Steuer ID. Sogar meine Kinder haben schon eine lebenslang gültige Nummer zugeteilt bekommen. Schau mal in deinen Unterlagen.

...zur Antwort

Fährt noch jemand aus der Nähe zum Arbeiten dort hin. Dann "Fahrgemeinschaft" bilden, bzw. etwas zum Fahrtgeld beisteuern, geht immer noch schneller alsÖffentliche.....auch wenn man sich genau absprechen muss.

...zur Antwort

Da du dir schon viele Gedanken darüber gemacht hast und nicht leichtfertig damit umgehst bist du auf dem richtigen Weg (sage ich als Mama). Jeder sollte lernen MÜNDIG mit den Möglichkeiten des Internets umzugehen. Keine peinlichen Fotos, am besten nicht das Gesicht, auch keine Bikini usw. Fotos, natürlich auch nicht nackt.....keine Adressen usw.

Im Idealfall kenne deine Eltern Instagram, dann können sie erst richtig mitreden. Falls sie Angst (aus Unkenntnis ) davor haben, solltet ihr es zusammen einrichten und die Sicherheiteinstellungen zusammen durcharbeiten. Vertrauen und Zutrauen ist natürlich wichtig. Immer mal wieder zusammen reinsehen ist empfehlenswert....

...zur Antwort

Versuch es dir selbst beizubringen, oder noch besser lerne (beim nächsten mal FRÜHZEITIG) mit einem Mitschüler zusammen. Es gibt auf Youtube tolle Mathe Erklärungen, vielleicht hilft es jetzt noch.....

...zur Antwort

Prinzipielle Schritte:

Faden neu einfädeln, Spule neu einfädeln, Maschine innen von Flusen säubern, Nadel kontrollieren (richtiger Sitz, eventuell verbogen oder abgebrochen), Maschine ölen. Meistens sind dann die Probleme gelöst.

...zur Antwort

Nähen und Basteln können wäre hilfreich.

Im Netz, z.B. auf Pinterest gibt es vieeeeele Tutorials für die unterschiedlichsten Anwendungen. Bei Cosplay-Kostümen kommt es ja nicht unbedingt auf die perfekte Schneider-arbeit an, sondern auf das Ergebnis und die Umsetzung von Ideen.

Lass dich inspirieren und fange einfach mal an. So ergibt sich dann Schritt für Schritt ein nimmer aufwendigeres Kostüm. Sowas entsteht natürlich nicht an einem Tag.

Learning bei Doing!

...zur Antwort

Vielleicht weil sie im echten Leben nicht alle operiert oder "gephotoshopt "  sind?

...zur Antwort