Also bei dem Tierarzt, bei dem ich meine Haustiere behandeln lasse, habe ich schon mitbekommen, dass einige der Angestellten ihre Hunde mit in die Praxis nehmen. Die bleiben dann während der Arbeitszeit im Mitarbeiterbereich.

Ich denke aber, dass man deine Frage nicht pauschal beantworten kann, da das von Arbeitgeber zu Arbeitgeber unterschiedlich gehandhabt wird. Manche Chefs erlauben es, Hunde mit an die Arbeit zu nehmen, andere nicht.

...zur Antwort

Barfen ist eine sehr gute Fütterungsmöglichkeit, bei der man individuell auf die Bedürfnisse des Hundes eingehen kann, da man die passenden Zusätze selber einzeln zufügen kann.

Das muss aber auch gekonnt sein, da es alle notwendigen Nährstoffe etc. für deinen Hund bereitstellen muss. Da gibt es aber gute Bücher und auch in Hundeschulen, Hundeläden, beim Tierarzt oder bei anderen Ernährungsexperten für Hunde kann man sich beraten lassen. Da kannst du dir zum Beispiel einen Ernährungsplan zusammenstellen lassen.

Außerdem dauert die Zubereitung beim Barfen deutlich länger und das tiefgekühlte Fleisch nimmt viel Platz im Gefrierschrank ein.

Wenn du es nicht so umständlich magst, gibt es auch gute Trockenfutter-Marken. Ich habe eine Zeit lang Trockenfutter der Marke Hills gefüttert. Da gibt es unterschiedliche Sorten je nach den Bedürfnissen des Hundes. Ansonsten sind die Marken Wolfsblut und Bosch sehr beliebt für Trockenfutter

...zur Antwort

Das sollte für einen Hund völlig unbedenklich sein

...zur Antwort

Ich würde maximal 4-5 Tage in der Woche empfehlen. Dein Körper braucht unbedingt Pausen zwischen den Workouts um sich zu erholen und um die neu erlangte Kraft zu verarbeiten

...zur Antwort

Vielleicht wird ihm mit der Zeit zu warm im Bett

...zur Antwort

Du könntest versuchen, deinen Hund langsam daran zu gewöhnen und bei großer Angst zu beruhigen. Wenn er bei dem Geräusch und mit dem Schleifer in der Nähe entspannt bleibt, kannst du ihn mit einem Leckerli belohnen. Auch bei jedem kleinen Erfolg beim Krallen schleifen belohnen und ihn langsam an das Schleifen gewöhnen. Geduldig sein und ihm gut zureden, dann sollte es mit der Zeit klappen

...zur Antwort