Barfen ist eine sehr gute Fütterungsmöglichkeit, bei der man individuell auf die Bedürfnisse des Hundes eingehen kann, da man die passenden Zusätze selber einzeln zufügen kann.
Das muss aber auch gekonnt sein, da es alle notwendigen Nährstoffe etc. für deinen Hund bereitstellen muss. Da gibt es aber gute Bücher und auch in Hundeschulen, Hundeläden, beim Tierarzt oder bei anderen Ernährungsexperten für Hunde kann man sich beraten lassen. Da kannst du dir zum Beispiel einen Ernährungsplan zusammenstellen lassen.
Außerdem dauert die Zubereitung beim Barfen deutlich länger und das tiefgekühlte Fleisch nimmt viel Platz im Gefrierschrank ein.
Wenn du es nicht so umständlich magst, gibt es auch gute Trockenfutter-Marken. Ich habe eine Zeit lang Trockenfutter der Marke Hills gefüttert. Da gibt es unterschiedliche Sorten je nach den Bedürfnissen des Hundes. Ansonsten sind die Marken Wolfsblut und Bosch sehr beliebt für Trockenfutter