hi jens(?). kann dir leider keine antwort auf deine frage geben. habe es direkt auch nicht wahrgenommen, dass karate ins lächerliche gezogen wird. betreibe diese kampfkunst seit 15 jahren, und das einzige was ich mitbekomen habe ist, dass viele leute damit das zertümmern von gegenständen und die filmhelden b. lee, j. chan, c. norris und wenn sonst noch, verbinden. SCHAAAADE. sind dann halt unwissende. kamen diese äußerungen allerdings von kampfsportlern, so finde ich, dass deren haltung, bezogen auf eine kampfkunst,egal welcher, nicht würdig ist!

sind dann halt auch UNWISSENDE, die es sich aber erlauben, ein urteil über etwas zu fällen, von dem sie scheinbar keine ahnung haben. japp

oss, kai

...zur Antwort

hi florian mach eine prüfung wenn du bereit bist und dein sensei/prüfer keine einwände hat. das gilt meiner meinung nach für alle prüfungen, auch für dan-prfg. das die wartezeiten eingehalten werden sollten, versteht sich von selbst. ich bin der meinung, dass eine "güteljagd" nicht im sinne des karate ist!! lass dir also zeit. nur als beispiel, hätte vor 4 jahren, lt meinem sensei, den 2ten dan machen können. gemacht habe ich ihn nach 7 jahren. war iwi nicht bereit mich früher der prfg zu stellen. wünsche dir für die anstehende prfg viel erfolg. kai

...zur Antwort

hi jens. zu deiner frage eine kleine anmerkung. auch prüfer sind menschen die auch mal was im prüfungsablauf übersehen können.ob das nun wirklich übersehen wurde oder nich lassen wir mal dahingestellt sein, so geschehen bei meiner dan-prüfung. also gaaanz ehrlich, während der prüfung war ich eig dankbar, dass die beiden prüfer uns eine kombination haben weniger laufen lassen. des weiteren sind prüfer twar angehalten sich nach dem prüfungsprogramm zu richten, aber willst einem älteren prüfling wirklich einen geri-jodan abverlangen. viele können das einfach nicht mehr. dann ist im ermessen des prüfers andere bereiche des kihon, der kata oder des kumite verstärkt zu prüfen. hoffe die antwort passt und stellt dich zufrieden. gruß kai

...zur Antwort

hey jens also du kannst nach meiner erfahrung den anzug auch bei 90 grad waschen, auch wenn da 30 grad drin steht, habe ich auch gemacht. meistens geht er dann ein wenig ein. und sollte er dann noch zu groß sein, umnähen (lassen).

gruß und viel spass noch kai

...zur Antwort

hi jens na klar macht es sinn mit 18 jahren wieder ein zu steigen. mitler weile sind die wettkämpfe so ausgelegt das es gruppen in den unterschiedlichen altersgruppen (über 30, über 40 und über 50 jahren) gibt. dein ziel sollte aber nicht der wettkampf sein, sondern das erlernen der techniken und des verhaltens gegenüber deiner "umwelt". traditionell gibt es keinen wettkampf, weder kata noch kumite, siehe auch die entsprechende literatur. hoffe die antwort hilft dir weiter. ich selber betreibe diese KAMPFKUNST!! seit 1996, habe aber davor 13 jahre pausiert, bin trainer und habe noch den 1ten DAN. also steige wieder ein und viel erfolg dabei. gruß kai

...zur Antwort