Meinst Du die heutige Innere Mongolei? Oder meinst Du mit "der heutigen Mongolei" die unabhängige (sog. Äußere) Mongolei?
Der Unterschied zwischen der Inneren und der Äußeren Mongolei ist historisch gewachsen. Während der Qing-Dynastie (Achtung: Die Qing-Dynastie ist nicht China. Sie herrschte China und die ganze (Innere + Äußere) Mongolei fast drei Jahrhunderte lang bis 1911) wurde die Innere Mongolei in gewöhnliche chinesische Provinzen unterteilt, wohingegen die Äußere Mongolei weitestgehend als Provinz in den Vor-Qing-Strukturen belassen wurde. Der Osten der Region bzw. die ehemalige Provinz Chahar wurde 1933 von den Japanern erobert, die 1937 den Marionettenstaat Mengjiang mit der Hauptstadt Kalgan unter dem einheimischen mongolischen Fürsten Demchugdongrub errichteten, sich aber trotz der Besetzung Hohhots nach Westen nicht in die Provinz Suiyuan ausbreiten konnten.
Den Zusammenbruch der Qing-Dynastie nutzte der 8. Jebtsundamba Khutukhtu und erklärte 1911 mit russischer Unterstützung die Äußere Mongolei für unabhängig.
Noch vor Errichtung der Volksrepublik China wurde 1947 die Innere Mongolei nach sowjetischem Vorbild der Minderheitenpolitik als Autonome Region eingerichtet. Bis 1949 war das Gebiet der heutigen Inneren Mongolei in die Provinzen Chahar und Suiyuan unterteilt. Dann kamen 1955 der Großteil der aufgelösten Provinz Rehe und der Westen der Mandschurei (Teile der Provinzen Heilongjiang und Fengtian) hinzu, Kalgan hingegen fiel an die Provinz Hebei.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mongolei
https://de.wikipedia.org/wiki/Innere_Mongolei
https://de.wikipedia.org/wiki/Qing-Dynastie