Ich kann dein Problem nachvollziehen. Und das klingt mir wirklich nach Schlafapnoe. Hast du dich mal darauf untersuchen lassen?

Also ich habe das Patentrezept dafür auch noch nicht gefunden. Ich habe zwischenzeitlich mein wecker sogar AUF einen Schrank deponiert. Das geht ein zwei wochen gut und dann geht das unbewusst Abschalten des weckers wieder von vorne los. Du musst alle paar tage einen neuen stellplatz für den wecker so das du keine routine rein bekommst und den wecker unbewusst auschalten kannst.

...zur Antwort

vielleicht suchst du zu verkrampft nach einer freundin? Freundschaft kann man nicht erzwingen. Sie entsteht über die Zeit. Unterhalte dich doch einfach mit den Mädchen in deiner klasse. und wahrscheinlich wirst du sehen, das sie genauso sind wie du. Aber überstürze es nicht mit freundschaftsanfragen oder ähnliches.

...zur Antwort

nein, ohne erlaubnis darfst du erst ab 18. davor müssen immer deine eltern eine erlaubnis geben

...zur Antwort

suche dir doch einfach jemanden von hier. ist eine möglichkeit. Aber die gute alte zeit, wo man einfach auf eine seite ging und die möglichkeit hatte, wie eine brieffreundschaft zu interagieren ist glaube lange vorbei. Leider

...zur Antwort

und lasse dir noch eine Vollmacht geben, das du es entgegen nehmen darfst. Sicher ist sicher.

...zur Antwort

oder diese band.

sunglasses at night tiga & zyntherius

...zur Antwort

Durch die erschütterung scheint die Festplatte einen treffer bekommen zu haben. Und wahrscheinlich auch das Mainboard. Also wenn du einen guten Techniker kennst, soll der mal drüber schauen, aber meine persönliche erfahrung sagt totalschaden.

...zur Antwort

mit 28 ist es zwar schon etwas ungewöhnlicher, aber auch nicht schlimm. Suche nicht mit zwang einen Partner. Und sovile haben Ihren "Traumpartner" auch nicht gefunden, wenn du die Trennungen/Scheidungen betrachtest. Und die Alleinerziehenden. Lieber etwas länger warten und den richtigen nehmen. Meine Schwester hatte Ihren ersten richtigen Freund auch erst mit 32. Und heute snd die beiden Glückliche eltern. Also alles richtig gemacht

...zur Antwort

wer hat dir sowas erzählt? Du wächst solange, wie dein Körper es möchte. Es sei denn du schluckst Hormone die das wachstum behindern. Sollte es anders sein, würden alle Leistungssportler zwerge sein.

...zur Antwort

Das klingt für mich, als wenn die Köpfhörer Buchse im Handy kaputt ist. Dein Handy merkt nicht mehr, das es mit Köpfhörern verbunden ist....

...zur Antwort

Dafür sind die Geschmäcker zu verschieden. So wie dir nicht jede Frau gefällt. Manche stehen auf Dünne Frauen/Männer, einige auf sportliche/Muskulöse und manche auf kräftige. Auch wenn sportliche frauen und muskulöse Männer oft auch eine eigene Ausstrahlung haben

...zur Antwort

Oh ja. Medikamente und Alkohol vertragen sich nicht gut. Im schlimmsten Fall kann dein Körper ein Kreislaufproblem bekommen und du zusammenbrechen. Ich würde es auf jeden fall nicht riskieren.

...zur Antwort

Ich nutze schon eine ganze weile den google play store und den Apple Store. Und bei beiden gab es nie Probleme da die Kreditkarten daten über eine verschlüsselte Leitung gesendet werden. Also so sicher wie es eben geht.

...zur Antwort

entschuldige dich bei deinen eltern und morgen bei deinen Lehrern. Und am besten mache deine Hausaufgaben ab jetzt immer rechtzeitig

...zur Antwort

Die Ansprüche des Notars rühren daher, das er den Vorvertrag rechtlich wirksam gemacht hat. Sprich: es ist ein Notariell beurkundeter Vertrag. Und dafür will ein Notar bezahlt werden. Auch wenn der Vertrag nicht zustande gekommen ist, hat der Notar seine Tätigkeit erfüllt und kann die vollen Kosten für das Entwerfen des Vertrages geltend machen.

Wie hoch diese Kosten sind, hängt vom Wert des Kaufvertrages, hier also vom Wert der Immobilie ab.

In solchen Fällen gilt der Leitsatz: Gekauft wie gesehen. Da man keine Verträge unterschreibt, wo man sich nicht einhundert Prozent sicher ist. Lieber wäre ich das Risiko eingegangen dass das Haus weg wäre, als mich in eine Schuldenfalle zu stürzen. Und ich weiß wovon ich rede, ich Arbeite für eine Bank im Bereich Immobilienkredite......

Im enteffekt könnte man noch vom Kauf zurücktreten. ABER: Nur unter der premisse eine Strafzahlung zu leisten. Die höhe davon steht im Vorvertrag.

Schade das ch euch nichts anderes sagen kann....

...zur Antwort

wenn Ü18 Bedingung war, dann schon. Du musst ja bescheinigen das du überhaupt an dem Gewinnspel teilnehmen durftest und du musst beweisen, das du der bist, dessen Angaben, richtig, im Account sind. Als erstes wirst du den Gewinn nicht bekommen und dann sicherlich eine Sperre deiner Ü18 Accounts.

...zur Antwort

Tja, baut man Müll muss man mit Konsequenzen leben. Das ist im ganzen Leben so

...zur Antwort

Wenn du noch minderjährig bist, ist es die Entscheidung deiner Eltern. Also mache lieber deine Hausaufgaben, denn das wirst du auch später öft benötigen. Wissen und Fleiß.

...zur Antwort

Bei der Personaldisposition auch Personaleinsatzplanung genannt versteht man die rationelle Zuordnung der verschiedenen Mitarbeiter zu den Positionen (passend zu ihrem Fähigkeitsprofil und dem Anforderungsprofil der Stelle) sowie die anderweitige Einsetzung von freien oder freigewordenen Kapazitäten, die Beförderung von qualifizierten Mitarbeitern und Umstrukturierungen von Abteilungen.

Aufgabe der Planung des Personaleinsatzes ist die Verteilung der gegenwärtigen Mitarbeiter auf die verschiedenen Arbeitsplätze unter Berücksichtigung der quantitativen, zeitlichen und örtlichen Erfordernisse des Betriebes und der Interessen und Neigungen der Mitarbeiter.

Davon zu unterscheiden ist die Personaldisposition, die den kurzfristigen (täglichen oder stündlichen) Ausgleich zwischen Soll- und Ist-Personal herstellen soll.

Probleme der Personaleinsatzplanung sind Optimierungsprobleme und damit dem Operations Research zuzuordnen. Sie lassen sich daher auch mit den üblichen Lösungsverfahren des Operations Research angehen. Viele Probleme der Personaleinsatzplanung lassen sich speziell als lineare Optimierungsprobleme formulieren.

Neuere Ansätze verstehen die Personaleinsatzplanung als ein strategisches Instrument zur Optimierung betriebswirtschaftlicher Abläufe in Unternehmen und Behörden. Eine zentrale Rolle kommt dabei der Flexibilisierung von Arbeitszeiten zu, so dass sie sich mit einem schwankenden Personalbedarf synchronisieren lassen. Da diese Fragestellungen des Arbeitszeitmanagements eng mit weiterführenden betriebswirtschaftlichen Problemstellungen verbunden sind, wie etwa einer schwankenden Auftragslage oder auch arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen, binden moderne Ansätze die Personaleinsatzplanung in einen größeren Kontext mit ein. Unter dem Schlagwort Workforce Productivity werden Methoden diskutiert, wie sich Prozesse der Personaleinsatzplanung mit anderen Verwaltungs- und Managementaufgaben, beispielsweise in den Bereichen Auftragsplanung oder auch Gebäudesicherheit, effizient verknüpfen lassen.

Des Weiteren stellt die Personaleinsatzplanung einen Baustein des Workforce-Management dar. Hierzu zählen neben der Personaleinsatzplanung auch die Prognose des zu erwartenden Arbeitsaufkommens und des dafür benötigten Personals, die Optimierung des Personaleinsatzes zur Vermeidung von Unter- und Überdeckung, die Administration von verschiedenen Zeitkonten im Rahmen der Zeitwirtschaft sowie die Analyse und Steuerung des gesamten Workforce-Management-Prozesses. Im Gegensatz zur traditionellen Personaleinsatzplanung, die aufgrund ihrer Verankerung in der Zeitwirtschaft eine Verwaltung von Zeit in Vergangenheit und Zukunft ist, geht Workforce-Management auf die Veränderungen der Planungsanforderungen und -ziele ein: Bedarfsorientierung und Optimierung sind die Kernelemente moderner Workforce-Management-Lösungen. Dabei geht es nicht mehr nur um die Verteilung von Arbeitsschichten auf die vorhandenen Mitarbeiter, sondern um die flexible, auf den jeweils aktuellen Bedarf ausgerichtete Planung, unter Berücksichtigung nachfragebedingter oder saisonaler Schwankungen, aktueller Kunden-, Umsatz- oder Transaktionskennzahlen oder anderer ökonomische Gesichtspunkte. Die unternehmerischen Ziele von Workforce-Management liegen darin, durch Optimierung sowohl die Personalkosten deutlich zu senken, als auch die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern, die Produktivität zu erhöhen und durch besseren Service mehr Umsatz zu erreichen.

...zur Antwort