leider schon
Hallo, wir produzieren ein kubisches modernes Polstermöbel-Programm nach Maß mit losen Rückenkissen im mittleren Preissegment. Die bereits vorgefertigten Rücken und Sitze werden vor Ort durch uns zusammengebaut. Alle Maße möglich und jeder x-beliebige Stoff. Kommt darauf an was Du ausgeben willst und in welcher Ecke von Deutschland Du zu Hause bist. Bei Interesse einfach mal Tel. 09564 8045919 oder Tel.0172-8624570 Auch Schaumstoff-Polsterteile können nicht nach Belieben zusammengedrückt werden, wenn es sich um relativ feste Schaumstoffblöcke bzw. Teile handelt - im Prinzip wäre das sicher aber die einfachste Lösung. Schaumstoffteile beziehen wir auch oder produzieren diese komplett nach Wunsch in beliebiger Größe und Form. Viele Grüße Polster Löffler, 96476 Bad Rodach (Nordbayern) info@polster-loeffler.de
Hallo, entweder füße abschrauben und dann nochmal Länge und Breite, Höhe des Sofas messen (evtl. hochkant durch die Tür !? ) v o r wiederanlieferung abchecken ! Und evtl. im Wohnbereich Einbauten, die hinter oder vor der Tür sind abchecken, manchmal müssen sofas "durchgedreht" werden, dann kann eine Kommode die an der Tür steht oder eine Tür die nicht weit genau aufgeht stören. Ich nehme an es handelt sich um eine integrierte Ecklösung, da hat man nur eine Chance die Füße abzumontieren und g e n a u alle Maße zu nehmen. Würd ich wirklich im Möbelhaus oder bei der Spedition direkt machen , falls das Sofa jetzt dort steht. 2.) oder was neues kaufen. In jedem Möbelhaus gibt s nicht nur was in der Ausstellung steht sondern auch Katalogware, die vergleichbar mit der ausgestellten Ware ist. ansonsten würde ich sagen, versuchen Sie beim Möbelhaus freundlich und nachdrücklich eine vernünftige Lösung zu finden. Ein bisschen mehr Service müssten die doch bieten können denke ich. Haben die keinen Außendienst ? Oder stellen die sich wirklich so stur. ? 3. Wenn alle Stricke reisen und das Möbelhaus auf stur macht,nochmal hier melden.
Am längsten halten die Klassiker. Copa oder Kaiser von Adidas. von Puma : KING NICHT DOLL IM DESIGN DAFÜR HALTEN DIE EWIG: Die modernen neuen designs sind zu eng geschnitten und platzen deswegen schnell auf. Viele Grüße
Hallo,
falls Du kein Kunstleder oder echtes Leder haben willst und du nicht regelmässig Waschmaschine anwerfen willst, am besten Supermicrofaser nehmen.
Die kannst Du großflächig mit Kernseife bearbeiten und lässt sich leicht reinigen. Ideal für große Flächen. Allerdings verliert dann der Stoff in der Regel den natürlichen oder werkssseitig aufgebrachten Fleckenschutz und die "normale" Verschmutzung durch Gebrauch ist immer schneller zu sehen.
Die Frage ist nur was ist aufwändiger : reinigen per Hand oder Waschmaschine ?
Viele herkömliche Polsterstoffe sind mittlerweile mit Fleckenschutz (TEFLON) ausgerüstet. Hier kannst du einfach Flüssigkeiten aufsaugen und noch nicht angetrocknete Flecken leicht auswischen/reinigen. Falls das jetzige Polster nicht lose ist, würde ich auf jeden Fall Microfaser / Nanova oder ähnliches Produkt empfehlen.
Falls das Polster wie ich annehme lose ist und mit Reißverschluß abziehbar , würde ich auf jeden Fall einen waschbaren Stoff egal welche Art nehmen.
kostenlose Stoffmuster auch waschbare findest du bei www.loftpolster.de
Hallo, ja Gelsenkirchner Barock dürfte es wohl treffen. Rücken beim 3er unecht bezogen könnte für eine industrielle Produktion aus den 70ern sprechen. Seien Sie froh, wenn Sie überhaupt jemanden finden, der Ihnen die Sachen kostenlos entsorgt. Es sind sicher Qualitativ hochwertige Möbel, aber leider werden Sie sehr schwer einen Liebhaber finden. Sorry.
Hallo, farblich passend hierzu gibts sicher jede Menge. Da sie am 24.8.2011 die Frage eingestellt haben, werden Sie sicher schon fündig geworden sein oder noch nicht falls Sei noch nix gefunden haben und einen identischen Stoff / Bezug suchen : Sofa auf den Kopf stellen und kleinen Schnipsel (ca. 2cm x 1cm )am n i c h t sichtbaren Teil des Sofas rausschneiden und an uns schicken. www.polster-loeffler.de. Vielleicht können wir Ihnen weiterhelfen. Viele Grüße sofaberater
Hallo, mit Unterfederung ist in der Regel komfortabler. Aber um etwas über die Qualität aussagen zu können müßte man mehr Details wissen, wie Gestellaufbau, Qualität der verwendeten Schäume etc. Wenn es sich um den gleichen Sessel mit Variation im Sitz handelt, den mit Unterfederung nehmen. Bei verschiedenen Modellen sagt das gar nix über Qualität und Bequemlichkeit. aus. Bei Unklarheiten nochmal einfach hier nachfragen oder Modell-Bezeichnung durchgeben. Viele Grüße
Polsterstoffe die sich als Überwurf eignen kannst du hier anfordern. kostenlose Muster: www.loftpolster.de sind auch fertig zugeschnitten und genäht erhältlich. am besten geeignet : Artikel DUETT oder RIO, VENTO. Alternativ Stretchhussen bei Versandhäusern bestellen. Ein Neubezug durch einen Sattler/Polsterer kann sich durchaus lohnen (oft wesentlich günstiger als Neukauf) - kommt auf das Sofa und deinen Geldbeutel an.
Hallo, falls Du eine Alternative ohne Fisch mit Omega 3 und Omega 6 inklusive seltenes Omega 9 suchst: Hanföl eines besten Öle die es gibt bzw. Hanfsamen sind voll damit und echt lecker. Auch Eiweiß, Eisen und seltene Gamma-Linolen Säure sind mit drin. Einfach mal schlau machen: Guckst Du hier : www.powercorn.de
Guckst Du hier : www.powercorn.de Die haben Hanflebensmittel und Amarantburger, die echt lecker sind.
Hallo, leider kann man Matratzen nicht umtauschen. In mindestens 2 Fachgeschäfte gehen oder im Internet von stftung-warentest getestete Modelle raussuchen und die mit mindestens Note "gut" auswählen. Härtegrad 3 würde ich wirklich vorher mal unbedingt im Original testen, das kann trotzdem zu hart für manchen Geschmack sein. Ob eine Matratze richtig ist , kann man sicher erst nach 10 bis 14 tagen Benutzung wirklich beurteilen. Im Zweifelsfall lieber ein paar Euro mehr ausgeben. Riesengroße Unterschiede gibt es sicher nicht. Wichtig ist ein umlaufender Reißverschuß um den Bezug auch mal bei 60Grad waschen zu können. Ist aber meistens in dieser Preislage Standard. Es gibt auch mittlerweile kombinierte TFK Matratzen mit Kaltschaum-Einlagen im Hüftbereich. Gute Alternative wenn man sehr viel und schnell schwitzt und deswegen vielleicht mit einer Kaltschaummatratze nicht klar kommt. Durch die Taschenfederkerne bleibt viel Luft um für einen Feuchttigkeitstransport zu sorgen. Bei der Kaltschaummatratze bleibt dieses Problem trotz eingebauter Lüftungs- und Zirkulationsschlitze. Ein Vorteil der Kaltschaummatratze : Bei extremen Matratzensport kann kein Federkern brechen.
Hallo, beides sind Kunstleder. (d.h. es sind dickere Alditüten die es in einfacherer oder besserer Qualität gibt. Haben mit echten Leder nix zu tun. Die Wahl eines guten Kunstleders ist für einen Laien Glücksache und auch schwer zu überprüfen. Im Pflegebereich und bei Ärzten sind hochwertige Kunstleder im Einsatz, die jedoch fast nie in dieser Qualität für Polstermöbel verwendet werden. Falls Sie Ihr Sofa länger nutzen wollen und auf der sicheren Seite sein möchten, lieber einen strapazierfähigen Stoff mit mindestens 20000 Scheuertouren nehmen oder echtes Leder, was etwas teuerer werden wird. Ihr Sofaberater
Hallo Jessica Werner, 6 Jahre Garantie auf was ist die Frage. aber egal - nachdem das Sofa 4 Jahre genutzt worden ist, würde ich die 400 € mit Kußhand nehmen und was Neues besorgen. Einen besseren Deal gibts nicht., da ja auch die "Garantie" irgendwann nicht mehr greift . Da würde ich sofort ja zur Rückgabe sagen und der Abschlag für die Zeit der Benutzung ist gesetzlich geregelt und in Ordnung. Zudem gehe ich von einer Lebensdauer von durchnschnittlich 4 bis 6 Jahren für ein Sofa in dieser Preislage aus. (wenn es sich nicht um wirklich stark reduzierte Ware gehandelt hat) Ihr Sofaberater