Gegenfrage: woher wissen denn die Leute, dass du schwul bist? Normalerweise kann man das niemandem ansehen. Bei Vorstellungsgesprächen wäre das eine absolut unzulässige Frage. Oder bist du der Typ aus Office Homophobe von Key & Peele?

Ansonsten bin ich zwar weder schwul noch ein Mann, hatte aber viele schwule Freunde und etliche Jahre Berufserfahrung und kann das so nicht bestätigen.

Leider ist "schwul" wie "behindert" ein Schimpfwort unter Jugendlichen, sehr gedankenlos. Vielleicht ist es das?

Oder du treibst dich mit den falschen Leuten rum. Eigentlich hatte ich den Eindruck, gerade bei den jungen Menschen sei es besser geworden.

...zur Antwort

Leider ist er nicht Michael Schumacher... ich habe keine Ahnung, wie es funktioniert, habe aber letztens auf Facebook die Seite "goFundme" gesehen, eine Fundraising- Seite für Privatleute. In dem Fall ging es um einen jungen Mann, der sich vor seinen Eltern als schwul geoutet hatte, weswegen sie ihn rausgeschmissen und ihm die finanzielle Unterstützung gestrichen haben. Er hat über gofundme genug Geld bekommen, um in Yale zu studieren. Vielleicht kannst du da mal schauen? Ich weiß nur nicht, ob es das für Deutschland überhaupt gibt! Es gibt aber auch hier noch Stiftungen, eine Stiftung für Schädel-Hirn-Verletzte, das dürfte hier ja wohl der Fall sein. Wende dich mal an sie. Oder an die Zeitung? Das hilft manchmal auch. Ich wünsche euch und eurem Freund viel Glück und hoffe es hilft ihm. Ich verstehe die Krankenkassen nicht, es ist immer das selbe- sie bezahlen einen Rollstuhl, aber nicht eine Therapie, mit der jemand laufen lernen kann, weil sie "unwissenschaflich" ist... und noch so einiges mehr. Der arme Mensch.

...zur Antwort

Wenn der Besuch der Berufsschule zur Ausbildung gehört, würde ich auf jeden Fall hingehen, ganz egal, ob du grundsätzlich schulpflichtig bist oder nicht. Und wenn dein Arbeitgeber es verlangt, sowieso. Es gibt keine guten Gründe, auf die schulische Ausbildung zu verzichten. Wenn du in der Schule Schwierigkeiten hast und nicht mitkommst, hast du Anrecht auf unterstützende Unterricht, ausbildungsbegleitende Hilfen. Da kann dir entweder die Berufsschule helfen oder das Arbeitsamt.

...zur Antwort

Also da gibt es selbst im Englischen Unterschiede ;-). Ich kenne Leute aus der Gegend von Cork, und man kann wahrscheinlich diskutieren, ob Iren überhaupt Englisch sprechen, aber bei denen ist ein "th" fast immer entweder ein "d" oder ein "t". Sehr irritierend. Und selbst wenn man das "th" wie ein "th" ausspricht, gibt es da je nach Wort Unterschiede. Zunge an die Schneidezähne ist aber schon mal ein guter Weg.

...zur Antwort

Oh meine Güte.... und wäre das schlimm? Es klingt so, als wäre das dann ein Drama, wäre es aber nicht, es wäre ok.

Nein, bist du vermutlich nicht, es ist für Jungs in eurem Alter normal, dass man homoerotische Sachen anstellt, für Mädchen übrigens auch. Man probiert halt aus. Wenn es Spaß macht auch öfter. Und entweder gibt sich das dann später, wenn man sich dann in jemanden vom anderen Geschlecht verliebt, oder es gibt sich eben nicht, dann ist man schwul oder lesbisch, und das ist auch ok.

...zur Antwort

Als erstes: DU BIST NICHT VERANTWORTLICH.

Du bist "noch ein Kind", auch wenn du "schon" 17 bist. Du kannst keine Verantwortung für deine Eltern übernehmen.

Zweitens: du kannst überhaupt nichts machen. Sie müssen selber wollen. Glaube mir- ich bin zwar deutlich älter als du, aber meine Mutter hängt auch schon seit etwa 25 Jahren an der Flasche. Sie sieht das Problem nicht, sie will nicht aufhören- dann hilft nur eins: ok, dann mach dich halt kaputt, Aber ohne mich, ich gucke nicht zu. Wir haben auch geredet, auch ihr Mann, es führt zu nichts außer zu Streit und dazu, dass sie beleidigt ist. DU KANNST NICHTS MACHEN. SIE MÜSSEN WOLLEN. Wenn sie es nicht wollen- es ist ihr Leben, sie sind alt genug. Es ist aber auch dein Leben, und dafür kannst du die Verantwortung übernehmen. Lass es dir nicht kaputt machen. Mach dich nicht kaputt, in dem du versuchst, deinen Eltern zu helfen. Es geht nicht. Manche Leute müssen erst richtig auf die Nase fallen, bevor sie verstehen. Man kann niemanden zwingen.

Deine Einstellung ist toll, und ich finde es auch gut, dass du ihnen helfen willst. Dass du Opfer bringen willst- Respekt. Es ist wirklich eine tolle Haltung. Du verdienst sehr großes Lob dafür. Aber opfere bitte nicht dein Leben für eine sinnlose Sache. Deine Eltern sind erwachsen, auch wenn sie sich nicht so benehmen. Sie sind für sich selbst verantwortlich. Glaube mir, du kannst niemanden zwingen. Gerade wenn es um Süchte geht, geht es nur mit Selbsterkenntnis und Wollen.

Es gibt Selbsthilfegruppen, auch für Angehörige und Kinder alkoholkranker Eltern. Wenn du da nicht hingehen willst, gibt es vielleicht einen Schulpsychologen oder Beratung beim Jugend- oder Gesundheitsamt. Oder schau mal, es gibt ein Kinder/Jugend-Sorgentelefon, rufe da einfach an. Es ist anonym und kostenfrei, aber ich habe die Nummer gerade nicht.

Und wenn sie Platz hat, geh zu deiner Schwester.

...zur Antwort

Wenn man sich selber ettiketieren möchte, gibt es da verschiedene Möglichkeiten. Pansexuell bedeutet meines Wissens, dass man sich in Personen verliebt oder sexuell an ihnen interessiert ist, unabhängig von ihrem Geschlecht. Ich meine, es ist so etwas ähnliches wie Bisexuell. Der Unterschied ist mir nicht so ganz klar. Ich wollte einen link einstellen von upworthy, in dem ein Bisexueller erklärt, was es damit auf sich hat, kann es aber nicht finden.

Asexuell ist etwas komplett anderes. Es bedeutet, dass man keinerlei sexuelles Interesse hat. Masturbieren ist ok und kommt vor, auch sexuelle Fantasien, aber man würde es niemals ausleben oder mit einem anderen Menschen Sex haben wollen. Dabei gibt es sowohl homo- als auch heterosexuelle Asexuelle. Auch das kann man als sexuelle Orientierung einstufen.

Es gibt genug Menschen, die sich nicht einstufen. Es gibt alle möglichen Bezeichnungen, die ich zum Teil ganz schön absurd finde, ich weiß nicht, ob das immer nötig ist. Vielleicht, wenn es darum geht, einen Partner zu finden. Aber auch da gibt es dann wieder aro (aromantisch), demi (romantisch) und so weiter. Sei einfach du selbst. Kann dauern, bis du das rausfindest, ist aber auch nicht schlimm, egal was dann rauskommt.

...zur Antwort

Soll das homöopathisch sein oder phytotherapeutisch? Wenn es homöopathisch ist, halte ich die Dosierung für viel zu hoch. Dann reichen wahrscheinlich 2x 2 Tropfen oder so. Phytotherapeutisch sieht das anders aus. Du kannst sie vermutlich mit Wasser mischen, evtl. auch mit Zucker. Limo würde ich nicht gerade nehmen. Schau doch mal, ob du sie nicht homöopathisch bekommst, hat die gleiche Wirkung, schmeckt aber besser und du brauchst nicht so viel.

...zur Antwort

Hallo,

konkret beantworten kann ich das leider nicht, aber: im Bio-Laden liegen immer Zeitschriften aus, unter anderem die "Schrot & Korn". Ich habe bei mir gerade aussortiert und keine mehr hier. Jedenfalls: im Anzeigenteil gibt es immer die Rubrik: Kinder, und dort inserieren immer Hersteller von Spielzeug. Keine großen Firmen, sondern meistens kleine handwerkliche Betriebe. Alles "öko". Versuch es doch da mal.

...zur Antwort

Du scheinst echt ein super Freund zu sein. So jemanden wie dich hat man gerne zum Freund, oder?

An deiner Stelle würde ich erstens mit deinen Eltern reden und dann schleunigst dich bei deinem Freund (falls er noch dein Freund ist) entschuldigen. Bei der Mutter sowieso. Und sowas nie wieder machen.

...zur Antwort

Komplett blind?

Ich wäre da sehr vorsichtig. Meistens geht es nur mit einem anderen Pferd. Und das muss absolut passen. Das blinde Pferd hat ja keine Möglichkeit, Körpersprache /Signale des anderen Pferdes zu erkennen und zu deuten. Sie müssen sich also wirklich im wahrsten Sinne des Wortes "blind" verstehen. Hier im Tierschutz gibt es, soweit ich weiß, eine Zweiergruppe, ein blindes und ein sehendes Pony. Das sehende Pony fungiert quasi als Blindenhund. Ob das aber immer gut geht-

-und wie und wo soll es leben? Ich habe auf einem Betrieb gearbeitet, auf dem wir eine fast blinde Kuh hatten. Die ist sehr gemobbt worden und dauernd in den Elektrozaun gelaufen. Das war nicht schön.

...zur Antwort

Es gibt einen Test, bei dem mittels des Gefrierpunktes der Milch der Anteil Wasser bestimmt wird.

Siehe z.B. hier: die Seite heißt milkipedia:

Der Gefrierpunkt ist die Standardmethode, um eine mögliche Verwässerung der Milch nachzuweisen. Da Milch gelöste Stoffe wie Zucker und Mineralstoffe enthält, liegt der natürliche Gefrierpunkt leicht unter 0°C. Unbehandelte Rohmilch hat normalerweise einen Gefrierpunkt von -0,525 bis -0,535°C.

In Deutschland legt die Milch-Güteverordnung fest, dass mindestes einmal im Monat eine Probe der Anlieferungsmilch jedes Erzeugers auf den Gefrierpunktwert untersucht werden muss. Wird der Temperaturwert von -0,520°C in Richtung 0°C überschritten, kann der Verdacht auf Fremdwasser in der Milch bestehen. Besondere klimatische Gegebenheiten oder Fütterungsbedingungen können in Einzelfällen eine natürliche Verschiebung des Gefrierpunktes bewirken.

...zur Antwort

Ach ja, Mittagspause ist 45-60 Minuten

...zur Antwort

Such dir jemanden, der Dunkelfeld-Blutbilder macht. wikipedia.org/wiki/Dunkelfeldmikroskopie

Und dann eine entsprechende Therapie durchführt.

dr-baltin.de/de/diagnostik/dunkelfeld-mikroskopie.html

Auf der Seite findest du ein paar Erklärungen. Achtung: einen fähigen Therapeuten zu finden ist wie immer Glückssache. Gibt auch da eine Menge Leute, die das Prinzip nicht verstanden haben oder falsch arbeiten (wie bei Ärzten auch).

...zur Antwort

Gerade wenn es nur eine Katze betrifft, würde ich die Ernährung umstellen. Die hat dann nämlich ziemlich sicher ein Problem. Ich hatte mal zahme Ratten, und in der Gruppe hatte nur eine einzige Milben - die Rangniedrigste. Die hatte Stress (schau mal wie das bei deinen Katzen aussieht?) - das geht auf's Immunsystem.

Meine Katzen sind übrigens Freigänger / Stallkatzen. Die haben genug Gelegenheit, sich Flöhe zu holen, haben aber keine.

...zur Antwort

Danke an alle! Ja, das hatte ich befürchtet. Ich weiß gar nicht, wie oft man in der "dunklen Jahreszeit" den Tipp liest, man solle sich etwas Helles /Reflektierendes anziehen... und es ist aber anscheinend uncool.

Habe mich nachher auch geärgert, dass ich die Mädels nicht angesprochen habe, nächstes Mal mache ich das auf jeden Fall. Sie dürfen sich dann gerne in mein Auto setzen und selber gucken...

Ich selbst bin vor etwa 2 Jahren wegen "mangelhafter Beleuchtung am Pferd" von einem Zollbeamten angehalten worden (wohne an der Grenze, die stehen da öfter)- meine Stiefelleuchte sowie Reflektoren reichten ihm nicht. Seitdem hat mein Pony ein rotes Rücklicht im Schweif (mit Schweifreflektor befestigt) sowie einen weißen Frontstrahler (am Halsring-Reflektor befestigt). Plus zusätzlich ein reflektierendes Halfter und ich mit Reflektorweste....

...zur Antwort

Bist du dir wirklich sicher, dass es Flöhe sind? Also findest du Flöhe? Oder kratzt sie sich nur und hat Krusten?

Ich habe das Problem mit meinem Hund, dass ich jahrelang dachte, sie hat Flöhe, aber sie hat tatsächlich überhaupt keine (meine Katzen auch nicht). Trotzdem juckt sie sich.

Was es sein kann: entweder Milben- die können einzelne Tiere befallen, auch in einer Gruppe- und das gilt im Übrigen wohl auch für Flöhe! - oder eine Allergie, vermutlich gegen Fertigfutter.

Ich würde es in jedem Fall mit einer Futterumstellung versuchen, da eine gesunde Ernährung das Immunsystem stärkt und die Tiere außerdem weniger anfällig für Parasiten aller Art macht. Lass dir aber um Gottes Willen kein Allergiefutter, schon gar nicht vom Tierarzt, aufschwatzen, die taugen absolut nichts! (lies dazu das Buch: "Tierärzte können die Gesundheit Ihres Tieres gefährden" von Dr. med.vet. Jutta Ziegler, da steht auch einiges zu Parasiten!).

Ich will damit nicht Tierärzte schlecht machen, nur haben die meisten erfahrungsgemäß wenig Ahnung von Tierernährung.

Ich habe jedenfalls, nachdem ich den Hund schon seit 5 Jahren "barfe", die Katzen vor etwa 3 Wochen auch umgestellt, das ist etwas mühsamer, aber geht (am Besten über die Kombination Lachs / Geflügelmix, gibt es beides als Frostfutter im Zooladen).

Ich denke mal, Chemie hast du genug angewendet, denke bitte auch daran, dass das für dich selber auch nicht gerade gesund ist und die ganze Chemie in der Wohnung und auf der Haut der Tiere auch für diese eine Belastung ist.

Ansonsten: meinen Hund habe ich ein paar Mal gegen Zecken und Flöhe mit Bioresonanz behandeln lassen. Ja, das wurde belächelt, Fakt ist, es hat geholfen. Und zwar objektiv- Zecken kann man schließlich sehen.

...zur Antwort

Mir fallen ja spontan mehrere Möglichkeiten ein, die aber z.T. doch eine Art Vermietung beinhalten:

Wenn ihr eine Uni in der Nähe habt, Nutzung als Studenten-WG.

Zimmervermietung / Bed & Breakfast für Tourismus

Stiften, z.B. als Altenwohnheim, bzw. es einer solchen Stiftung überlassen (Altenwohnheim, Kinderwohnheim etc.)

Der Kommune für soziale Zwecke anbieten

...zur Antwort

Du rufst die Aldi-Talk-Hotline an, die Nummer steht in deinen Unterlagen. 1157 ist es glaube ich. Da schilderst du dann dein Problem unter Angabe deiner Karten-Nummer. So schwer ist das doch wirklich nicht.

...zur Antwort

Bei amazon bekam ich 339 Treffer für die Suche "Carrie Stephen King" in "Bücher"....

...zur Antwort