Wenn ich Deinen Text richtig verstehe bist Du noch relativ frisch in der Ausbildung, oder? Es ist völlig normal, dass der Körper sich daran erst gewöhnen muss und das kann auch ne ganze Weile dauern.

Ich kann mich noch gut erinnern, wie mich meine Ausbildung am Anfang geschlaucht hat.

Wer neu in das Berufsleben startet bekommt einen neuen Schlafrhythmus, jeden Tag unendlich viele neue Eindrücke, neue Menschen und neue Gewohnheiten. Die Pausenzeiten und Essgewohnheiten am Tag verändern sich auch sehr.

Mein Tipp: Gib dir noch ein paar Monate Zeit. Wenn Du nach über einem halben Jahr in der Ausbildung immer noch diese Erschöpfung verspürst, frag mal Deine Hausärztin um Rat. Erschöpfung kann auch medizinische Gründe haben.

Viel Spaß in der Ausbildung!

...zur Antwort

Moin Neele,

Ich habe was anderes gelernt, kenne aber die Ratlosigkeit nach der Ausbildung.

Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht nach der Ausbildung erst mal in einen Job in meiner Branche aber in einem anderen Unternehmen zu starten. War auch unterirdisch bezahlt, hat mir aber geholfen herauszufinden was ich will (und was ich nicht will ;) )

Falls Du dann feststellen solltest, dass das alles gar nix für dich ist, kannst du immer noch eine neue Ausbildung anfangen. Du kannst aber auch Deine bis dahin gesammelte Erfahrung nutzen um eine Weiterbildung/Meisterschule/Aufbaustudium dran zu hängen, wenn Du merkst, dass dir die Fachrichtung weiterhin gefällt.

Mir war es damals wichtig zu wissen, dass die Ausbildung nicht drei Jahre Quälerei umsonst war... Deshalb habe ich mich so entschieden.

Hoffe das hilft Dir weiter. Viel Glück auf Deinem Weg!

...zur Antwort

Ich kann ein FSJ auch nur empfehlen. Falls es Dir doch nicht zusagt ist es auch unkompliziert wieder zu kündigen und Du kannst statt dessen Jobben/Reisen/....

Hast Du bei der DB schon nachgefragt, ob ein Ausbildungsbeginn vor deinem 17. Geburtstag eventuell möglich wäre? Oft sind Arbeitgeber kulant, wenn es sich nur um wenige Wochen oder Monate handelt.

...zur Antwort

ab einem gewissen alter gehört man in die risikogruppe und bekommt viele checks, die durchaus sinnvoll seien können von der krankenkasse finanziert. Zum beispiel brustkrebs vorsorge. einfach mal bei der krankenkasse informieren oder beim hausarzt ;)

aber große sorgen machen würd ich mir nicht gleich.

...zur Antwort

ungefähre Entsprechungen von Mädchen- zu Damengrößen Mädchen 85 170 970 770 XXS XXL XXXL Damen 34 36 40 44 XS S M/L L/XL

bisl unübersichtlich... also: http://de.wikipedia.org/wiki/Konfektionsgr%C3%B6%C3%9Fe

hätteste aber auch selbst finden können... ;)

...zur Antwort

warum hast du nicht deine lehrerin deinen lehrer gefragt?

das entscheiden entweder die lehrer oder die schulleitung

eigentlich gibts da nichts allgemien gültiges

...zur Antwort

soweit ich das weiß und/oder beobachtet hat hängt das ganze schon mit den schadstoffen zusammen. viele schadstoffe: dunkel viele schadstoffe verteilt in viel flüssigkeit weil viel getrunken: hell

also immer schadstoffe und manchmal viel flüssigkeit :)

hoffe das stimmt so ;)

...zur Antwort

ferien sind einheitlich, wann ein kindergarten zu macht ist allerding seine ganz eigene entscheidung. da muss man sich einzeln erkundigen

es gibt kindergärten, die in den schulferien trotzdem geöffnet haben, da die eltern ja trotzdem arbeiten müssen.

...zur Antwort

ist grundsätzlich korrekt

vll sollte aber nochmal jmd über das tatoo an sich nachdenken?

und vll ist immer zusammen, niemals getrennt. vielleicht in der Ferne, aber nie im Herzen schöner?

...zur Antwort

Ganz einfach: abends ist effektiver. Das Gehirn verarbeitet im Schlaf das Gelernte und du hast so die Möglichkeit den Stoff ins Langzeitgedächnis zu übernehmen. Was du dir morgens anguckst verschwindet recht schnell wieder aus deinem Kopf :)

...zur Antwort

Wenn du mehr Lieder auf deinem pc hast als auf deinen ipod passen, rate ich dir dazu, ihn manuell zu bestücken. Das bedeutet, das du da häckchen für automatisches-alles-raufpacken wegnimmst, deinen ipod am besten einmal kurz leer machst und dann entweder einzelne interpreten, einzelne lieder, einzelne alben auswählst und/oder die stücke die du drauf haben willst links in der liste auf den ipod ziehst. Um mit den tabellen zu arbeiten nutze: ipod/musik/manuell Ich hoffe da hilft dir weiter :)

...zur Antwort

ich bin mir sehr sicher, das es kleinkinder am besten fördert wenn man ihnen dinge schenkt die nicht vorgeben was man machen muss. bei denen sie also also kreativ werden können. ganz altmodisch bauklötze, spielzeugautos oder so. das ist auch gut für die feinmotorik... also sprich später schreiben lernen und so...

...zur Antwort

ich fänds jetzt auch nicht so schlimm. hällt ja noch die beziehung =) außerdem gehts doch nur euch was an. ich find wenns für euch ok ist ist alles gut...

...zur Antwort

so ungefähr weitere sieben tage würd ich warten und tee trinken. wie pünktlich ist ihre periode denn sonst?

...zur Antwort

ich errinere mich daran, dass ich bei meinen frischen ohrlöchern länger als 2 monate die stecker nicht rausnehmen durfte und täglich dran drehen musste, damit da nix fetsklebt aber alles schön verheilt.

...zur Antwort

selbst ist die braut

...zur Antwort

Wir machen das auch grad. Ist eigentlich nicht weiter schwer. Ich würde dir raten:

  1. Schreibe eine pro und contra liste
  2. Überlege dir ob du das "Ping-pong-Prinzip" oder das "Sanduhr-Prinzip" anwenden willst. (Ping-pong: abwechselnd pro/contra; Sanduhr: erst pro dann contra oder andersherum; ich empfehle das Ping-pong-Prinzip)
  3. welche Argumente aus der Liste sind die stärksten, welche die schwächsten. sortiere sie.
  4. entweder die fertige Sortierung einfach ausformulieren, aneinanderhängen und fertig ist die Sanduhr oder in einem Flussdiagramm abwechselnd Pro und Contra entkräften. also erst das ist gut weil und dann darauf eingehen und contra erläutern.

ist jetzt sehr kurz gefasst. wenn dir was unklar ist, könnt ich's auch konkreter machen...

viel glück ertsmal =)

...zur Antwort

freund von mir war bei "bring me the horizon". soll echt toll gewesen sein...

...zur Antwort