Ich gehe da jeden Tag gerne hin, wir lernen viel interessantes

Es gibt natürlich Fächer die langweilig sind oder mir nicht liegen, genauso wie es Lehrer gibt, mit denen ich nicht klar komme und die einfach echt schlechten Unterricht machen.

Andererseits habe ich so viele lustige und tolle Lehrer, die einem so viel mehr beibringen als nur den Stoff, sodass ich die schlechten Lehrer und den langweiligen Unterricht gerne dafür in Kauf nehme.

Dazu macht es mir auch einfach Spaß auf so vielen unterschiedlichen Gebieten mehr zu lernen, von Spanisch über Biologie bishin zur Philosophie. Ich denke, dass es später neben der Arbeit her schwer ist, sich auf so unterschiedlichen Gebieten weiterzubilden und seinen Interessen nachzugehen.

Dementsprechend geniesse ich die Schulzeit, solange ich sie noch habe :)

LG

...zur Antwort

Zufällig Wacken?? 😄

Is doch voll okay, er hat sicher auch ohne dich Spaß.

...zur Antwort
Mit 17

Ich würde sagen, dass es größtenteils darauf ankommt, was dein Umfeld davon hält.

Man hat es bei mir (w/15) mitbekommen und ich habe seitdem ziemlich Stress deswegen, sodass ich mir wünsche dies wäre erst dann zu meinen Eltern vorgedrungen, wenn ich sowieso schon erwachsen gewesen wäre...

Wenn du weißt, dass man positiv darauf reagieren wird, dann kannst du das natürlich auch jetzt schon sagen. Musst aber natürlich dzmit rechnen, dass manche das in der Schule nicht so gut finden....

Viel Glück :)

...zur Antwort

Wenn du auch gerne "zwischen den Zeilen" liest, dann kann ich dir

-Die Insel des Dr. Moreau (mit einem sehr einfachen Sprachstil)

- Moby Dick

- Don Quijote

wärmstens empfehlen... Das ist Weltliteratur, das sollte man kennen :)

...zur Antwort

Ich denke, dass es auf die Fächer drauf ankommt.

Es gibt Fächer wie Biologie, bei denen es im Grunde bloß darauf ankommt, wie gut ein Schüler Dinge auswendig lernen kann.

Mit einem Sprachtalent muss man nicht wirklich intelligent sein um gute Noten in Deutsch, Englisch und weiteren Fremdsprachen zu haben.

Bei Fächern wie Philosophie ist dann schon wesentlich mehr das eigene Denkvermögen gefragt.

Es kommt natürlich auch darauf an, wie du Intelligenz definierst...

Ich persönlich würde sagen man erkennt eine intelligente Person unter anderem daran, dass diese viel Allgemeinwissen sowie einen großen Wissensdurst hat, sich gut selbstreflexieren kann, ruhig ist und über den alltäglichen Dingen steht.

...zur Antwort
Richtiger Ehrenmann

Ich würde sagen am ehesten dies, allerdings kommt es oftmals ziemlich uncool und gekünstelt rüber, wenn Lehrer sowie Referendare solche Ausdrücke benutzen.

...zur Antwort

Guten Abend,

Ich hatte das selbe Szenario vor 1-2 Jahren... Ich habe mich anscheinend über einen längeren Zeitraum so verhalten, als würde ich meinen Lehrer hassen, sodass er mich bei der Notenbesprechung darauf angesprochen hat. Das Missverständnis konnten wir, zum Glück, aus der Welt schaffen (er war eigentlich einer meiner Lieblingslehrer, hat sich mir gegenüber aber so komisch verhalten, dass ich ebenfalls dachte er würde mich nicht mögen.)

Auch lange nach der Richtigstellung dessen habe ich immer wieder mitbekommen, dass ihn das durchaus noch beschäftigte.

Natürlich gibt es viele Lehrer, denen es mehr oder weniger egal ist, was ihre Schüler von ihnen denken, freu dich aber doch einfach, dass es bei ihm nicht so ist.

Meiner hat auch gefragt, was er denn tun könne, sodass ich mich bei ihm im Unterricht wohler fühle. Damit wollte er wahrscheinlich auch einfach das Klassenklima verbessern.

Vielleicht glaubt er dir aber auch nicht wirklich und versucht herauszufinden, weshalb du ihn ''hasst''

LG

...zur Antwort

Also bei uns mussten unsere Lehrer die Gruppzn verlassen, da WhatsApp neuerdings ja erst ab 16 ist und viele von uns erst 15 sind...

...zur Antwort
Ja

In Spanisch lese ich gerne so Lernkrimis wie 'el último fandango' oder so, einfach um Spanisch zu vertiefen, da ich dies erst seit ein paar Jahren in der Schule habe und dementsprechend erst auf B1- B2 bin. Habe mich mal an Moby Dick versucht, geht theoretisch auch, ist mir auf Dauer bloß zu anstrengend.

In Englisch bin ich auf C1 und lese so ziemlich alles was mir in die Finger kommt ^^

...zur Antwort

Ich war auch in deiner Situation und habe mich nach langem Überlegen dazu entschieden, ihm zu schreiben, dass ich private Probleme habe und gerne mal mit ihm, wenn es für ihn okay ist, drüber reden würde.

Er hat mich dann, als er Zeit hatte, darauf angesprochen.

Alles schriftlich zu machen halte ich für unklug, da unteranderem alles was du sagst gespeichert wird und er dies dann theoretisch immer vorzeigbar hat, allerdings ist persönlich ansprechen schon manchmal schwierig, ganz abgesehen davon, dass er dann oftmals in dem Moment keine Zeit hat.

LG

...zur Antwort

Meine Antwort lautet immer noch gleich:

Such dir mal Hilfe, diese krankhafte Besessenheit was deinen Lehrer betrifft ist nicht gesund.

Es bringt nichts, wenn du andauernd neue Usernamen annimmst um diese Frage erneut stellen zu können.

...zur Antwort

Such dir mal Hilfe, diese krankhafte Besessenheit was deinen Lehrer betrifft ist nicht gesund.

Es bringt nichts, wenn du andauernd neue Usernamen annimmst um diese Frage erneut stellen zu können.

...zur Antwort

Ich finde, dass jede Person selbst das Recht hat, über ihr Leben und den Tod zu entscheiden.

Wenn es der ernstgemeinte, gut überlegte Wunsch einer Person ist, dann bin ich dafür. Auch, wenn man ihr hilft.

Auch, wenn die Person diese Entscheidung (aus welchem Grund auch immer) nicht selber treffen kann, man aber sieht wie sehr die Person leidet und auch die Angehörigen dies wollen.

Grundsätzlich bin ich dafür zu helfen, wenn das Leben einer Person nicht (mehr) lebenswert ist und dieser Wunsch besteht.

LG

...zur Antwort

Deine Katze hat dich gekratzt, du hast dich aus versehen beim kochen geschnitten, du hattest so Armschmerzen wg irgendetwas...

Hör aber bitte damit auf.

...zur Antwort