Hallo, Ich habe ein Problem. Ich kann Dinge, die etwas entfernt sind nicht so gut erkennen. Dies fiel mir in der Schule auf, da ich die Schrift an der tafel nicht mehr lesen konnte, meine mitschüler in der gleichen sitzreihe jedoch schon. Ich war dann auch beim Augenarzt, da hab ich einen sehtest gemacht. Die Zeilen die ich die letzten Jahre immer genau erkennen konnte, musste ich dieses mal raten, da ich sie nur verschwommen wahrnahm. Der Arzt hat auch meine Pupillen erweitert, um in das Auge gucken zu können, aber er hat nicht gesagt, dass ich eine sehschwäche habe und somit eine Brille brauche. Aber da mich das ziemlich stört, nichts erkennen zu können (besonders in der schule) würde ich gerne eine Brille haben. Sollte ich dann nochmal den Augenarzt aufsuchen, der meiner Meinung nach nicht der beste ist, oder sollte ich gleich zum optiker gehen, da dort der sehtest genauer ist? Wenn der optiker nun eine sehschwäche feststellt, muss ich dann trotzdem noch einmal zum Augenarzt oder kann ich die Brille auch ohne Augenarzt kaufen?
LG