Also wenn keine Spuren an den Reifen sind und der Luftdruck allesamt gleich ist könnte es am Differenzial liegen . Das einzige was du da machen könntest wäre mal dünneres Getriebeöl ausprobieren . Etwas merkt man das immer , da die linke Antriebswelle kürzer als die rechte ist allerdings 10 Grad wäre viel.Eine andere Möglichkeit wäre wenn es an den Reifen selber liegt . Tausche die mal von re nach li und wenn er dann andersrum zieht liegt es an den Reifen .

...zur Antwort

Kennzeichen für Anhänger bis 750 kg, Wiederholungskennzeichen (z. B. für Fahrradträger), vorübergehende Kennzeichen (z. B. nach Diebstahl des Originals) und Ausfuhrkennzeichen haben schwarze Schrift auf weißem Hintergrund ohne Euroband.

JG-PV-81

...zur Antwort

Schau mal ob der Boden unter den Matten feucht ist . Es kann sein das die Stirnwandabläufe verstopft sind und dann läuft Wasser ins Innere . Wenn du ein Schiebedach hast könnten auch die Ablaüfe verstopft sein oder nicht richtig nach draußen gehen , oder an den Rückleuchten kann Wasser reinkommen . Wenn Wasser rein kommt wird dein Wagen immer beschlagen.

...zur Antwort

Einfach mal nen guten Lackierer fragen die können auch Kunstoffschürzen Kleben und lackieren . Das wird günstiger sein wie die Vollkasko . Die Vollkasko wird eine Selbsbeteiligung haben uund ausserdem wirst du hochgestuft .

...zur Antwort

Ja das ist vollkommen normal . Der Sintra hat keinen Lüfter der Permanent mitläuft . Deshalb die Elektrolüfter . Die werden zwischen 100 und 110 Grad eingeschaltet und zwischen 90 und 95 wieder ausgeschaltet . Bei normaler Fahrt kühlt der Fahrtwind genug nur bei Vollast und im Stand braucht er die Elektrolüfter .

...zur Antwort

Wenn beide Öle zugelassen sind kann man die verwenden . Allerdings gehen dabei die Besseren Eigenschaften des Besseren Öles verlohren .

...zur Antwort

Alles was an CO2 eingespart werden kann ist sinnvoll , egal ob nachwachsend oder nicht . Taback ist luxus und man kann darauf verzichten , aber nicht der Staat der die Steuern darauf kassiert . Mobil sein muss heute jeder also wird auf die KFZ und LKW keiner mehr verzichten können . Also teure umrüstungen fordern damit der Staat doppelt kassiert . Also alles nur Fiskusorientiert . Aber was ist mit den Lebensmitteln???? Hier am Niederrhein gibt es Milch und Jogurt aus dem Allgäu , aus Brandenburg usw. . Zum Dank fahren unsere Bauern die Milch 250 Km nach Belgien , dass ist für mich Sinnloses CO2 oder??? Im Dezember Erdbeeren aus Afrika bringt natürlich auch CO2 welches sinnlos prduziert wird . Also selbst beim Einkaufen kann jeder CO2 sparen wenn er Produkte aus der Umgebung kauft . Wir fahren 4 Liter Autos und die Ammis???? Spritverbrauch von 15 Litern ist dort schon Sparsam. Angela Merkel mit Ihrem Dienstwagen der 25 Liter auf 100 KM braucht . Also müssen wir doofen Deutschen die Welt wieder alleine Retten !!! Die Ammis und Chinesen und Koreaner natürlich nicht .

...zur Antwort

Das sollte erst gescheckt werden . Es kann ein wackelkontakt in einem Stecker , ein Kabelbruch , ein Sensor oder ein Airbag sein . In Zahlen so zwischen 20 und 500 Euro . Denn nur eine Meisterwerkstatt mit Airbagschulung darf daran arbeiten .

...zur Antwort

Kommt auf deine Versicherung an . Wenn due eine Teilkasko mit SB hast dann melde es der Polizei und der Versicherung als Einbruchschaden . Denn dann haste ehe mehr Kaputtund es fehlt etwas. Sollte deine Teilkasko ohne SB sei , ist es ein normaler Glasschaden der voll ersetzt wird . Aber vorsicht je nach Versicherungsvertrag hast du eine Werkstattbindung und die schreiben dir vor in welche Werkstatt du musst . Ohne Werkstattbindung kannste in jede Werkstatt oder Glasreperaturbetieb gehen.Solltes du keine Teilkasko haben ist alles egal und du musst alles selber zahlen und dann gehe dahin wo es am billigsten ist .

...zur Antwort

Würde zu einem Opel Zafira raten . Gutes problemloses Auto günstige Ersatzteile . Einfaches fahren wie in jedem PKW . Ansonsten gibt es noch den Vivaro . Ein Bus der wie ein PKW fährt und da ist noch viel Platz drinnen . Gute Renault Diesel Motoren .

...zur Antwort

Also nach deinen Daten würde ich den Wagen kaufen . Problemloser Wagen echt guter Motor.

...zur Antwort

Der Opel Astra ist eigentlich ein Problemloses Auto . Allerdings ist er nicht für den einbau einer Gasanlage geeignet . Wenn es ein 8 Ventiler ist ( C16NZ oder X16SZ )hast du den Problemlosesten Motor von Opel . Dort gehen ab und an mal die Kühler kaputt . Beim 16 V (X16XEL oder Z16XE )also 100 PS oder 105 PS musst du unbedingt darauf achten das der Zahnriemen alle 60000 KM gemacht wird . Sonst droht ein kapitaler Motorschaden . Der Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe SPann und Umlenkrollen kostet bei Opel ca 350 Euro. Sollte es ein 84PS also ein Z16SE sein höhre gut ob er Klappert beim Leerlauf und Gasgeben , diese Motoren haben öfters so zwischen 100000 und 130000 Km Nockenwellenschäden . Die Reperatur kostet um die 600 Euro beim Opelhändler .

...zur Antwort

Die Isetta von BMW auch Schlaglochsuchgerät genannt wegen der Radstellung , oder wie schon erwähnt Knutschkugel.

...zur Antwort

Im Getriebe könnte ein Ventil verklebt sein durch das Kühlwasser . Hast du auch genug Automatikoel drinnen . Könnte ja Luftg im Kühler sein und der Ölstand ist gesunken.

...zur Antwort

Also eine Klimaanlage braucht etwas mehr . Aber dann hast du beides einen Lüfter und eine Klima . Die Klima kann man ausschalten und dann hast du eine normale Lüftung . Also hast du Komfort und mehr Wahlmöglichkeit . Wenn es sich ergibt lieber eine Klima . Obwohl eine defekte Klimaanlage meistens teuer werden kann.

...zur Antwort

Neu bei Opel zwischen 250-300 Euro inkl Einbau . Kommt auf Baujahr und Motornummer an . Dann sollte aus sicherheitsgründen auch das Zündkontaktteil erneuert werden . Das ist der Schalter hinterm Zündschlüssel. Die beiden Teile machen sich nämlich gegenseitig defekt .

...zur Antwort

Schau am besten bei www.hjs.com . Die stellen Nachrüstsysteme her . Lass dier die Schlüsselnummern von dem Auto geben welches du kaufen möchtest und gib sie dort ein . dann weiste was geht und welche Plakette du dann bekommst . Ohne genaue Fahrzeugdaten wirst du nur wiedersprüchliche angaben erhalten.

...zur Antwort

Also die meisten Motoren bekommen einen kapitalen Motorschaden wenn der Riemen reist . Die Ventile bleiben stehen und die Kolben wandern weiter . Motor hin Autauschmotor einbauen . Also Zahnriemen wechseln ist günstiger .

...zur Antwort

Also KFZ-Mechaniker ist in Deutschland kein Ausbildungsberuf mehr . Das wäre heute KFZ-Mechatroniker .Bzw in Nordrheinwestfalen gibt es einen KFZ-Servicemechaniker . Dieser wird für Wartungsarbeiten ausgebildet und dauert 2 Jahre . Seine Abschlussprüfung ist die Zwischenprüfung des Mechatronikers . Der Mechatroniker was du bestimmt meinst hat Mathematik , hauptsächlich Formelrechnen . Fachkunde , also KFZtechnik , Werkstoffkunde das sind Stoffeigenschaften und beschaffenheiten . Zeichnen nach Din Normen 3 Seitenansichten . Dann gibt es praktische Stunden in der Schulwerkstatt . Daneben werden Sport , Deutsch , Religion und Politik erteilt . Dazu kommen ein und zweiwöchige Lehrgänge : Metallgrundkurs , Fahrwerk , Messtechnik , Schweißen und Löten , Motorenkurs.

...zur Antwort

Der Verkäufer hat die Zahlung schon erhalten , wann es bei dir abgebucht wird kann 1-3 Werktage dauern . Also wenn der Verkäufer schnell ist gibt er das Paket schon morgen zur Post . Deshalb kostet Paypal dem Verkäufer ja auch Gebühren . Das sind nicht nur Bearbeitungsgebühren sondern quasi die Zinsen vom Zeitpunk der Zahlung bis zum Abbuchen von deinem Konto.

...zur Antwort