Wie kann ich meine alte Katze ernähren?

Hallo liebe Ratgeber und Katzenfreunde!

Eigentlich wollte ich hier keine Fragen mehr stellen - aber dies hier ist ein echter Notfall! Meine fünfzehn Jahre alte Katzendame war letzte Woche sehr krank, sie fraß nicht mehr, trinkt eh nur wenig bis gar nicht und konnte nicht mehr auf den Topf. Ich war fast jeden Tag beim Tierarzt: Infusionen, Einläufe, Flüssignahrung, Handfütterung - das volle Programm...^^

Nach einer Woche endlich hat sie zumindest wieder selbsttätig mit Sahne angereicherte Milch zu sich genommen und Minimalstmengen von Beefhack. Nach zehn Tagen und der Gabe von Milchzucker ging sie erstmals wieder auf den Topf, heute - ein echter Grund zu feiern! :) ...Allerdings: Heute ist Beefhack und Milch nicht mehr genehm...

Der Hintergrund der Erkrankung ist für mein Empfinden folgender: Ihre Lieblingsfuttersorte gibt's nicht mehr zu kaufen... Ich habe jetzt in der letzten Woche alles Mögliche an Futtersorten gekauft, auch Katzenbarffutter, Fisch, Hühnchen: Konnte ich alles ins Klo kippen, bzw. dem Hundekind kredenzen...

Sonst ist sie wieder fit, spielt, schmust, schaut, was der Hund so zu futtern bekommt (habe ihr auch schon sein Futter angeboten: Will sie nicht :(

Labortechnisch hab' ich sie schecken lassen, geröngt wurde sie auch: Alles BESTENS...

Fällt Euch vielleicht etwas ein, was ihr schmecken könnte?! Oder auch: Was ihren Appetit anregen könnte?!

Tierarzt meinte, das sei im Alter bei Katzen häufig so: Bewegungsmangel, Darmträgheit...

Ratlose und hoffnungsfrohe Grüße vom Beutelkind!

...zum Beitrag

Hundekind - das lässt mich daran denken, dass Deine Katze womöglich aus Kummer nicht frisst. Falls dem so ist, dass bei Euch kürzlich ein Welpe eingezogen ist.? - Wenn Du seit 15 Jahren mit Deiner Katze zusammenlebst, weißt Du es ja: Sie ist stark an Strukturen gebunden, Veränderungen behagen ihr nicht. Und so ein Welpe ist nicht nur ungestüm und riecht (für eine feine Katzennase), er bekommt auch jede Menge Aufmerksamkeit.

Du machst es richtig, dass Du ihr vieles anbietest - nämlich im gleichen Zuge Zuwendung. Besonders viel schmusen (auch mal ohne Anwesenheit des Hundes) oder ein zweisamer Spaziergang tun ihr sicher gut. Darüberhinaus kannst Du ihr eine Gabe (2 Globuli) Ignatia C 30 geben. Einmalig, braucht nicht wiederholt werden. Das hilft ihr, sich zu fangen und ihr Selbstvertrauen wiederzugewinnen. Und es ist kein Medikament, sondern stimuliert die Selbstheilungskräfte. Alles Gute für Deine Katze.

...zur Antwort